etz Antrieb

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz Antrieb

Beitragvon Rudl » 2. Juli 2013 18:05

Hallo miteinander.
Ich habe ein Problem.
Ich bin nicht der Schrauber vor dem Herrn kann aber mit dem Gabelschlüssel umgehen ....
Ich fahre seit 5 Jahren eine umgebaute Ts ( Roadrocket.de ) hab sie auf 300 aufbohren lassen.
Die Dame hat mich noch nie im Stich gelassen, bis auf Sonntag .
Beim anfahren, und hochschalten jaulte der Motor auf, ich dachte du Depp, hast den Leerlauf erwischt, als dann nach nochmaligen 3 Schaltversuchen immer noch kein Vortrieb da war, dachte ich die Kette hat sich verabschiedet.
Dem war aber nicht so, sie lebt noch.
auch das vordere Ritzel ist nicht übersprungen, hab den Deckel runtergemacht. ( hinten hab ich noch nicht geschaut, hatte noch keine Zeit dazu )Ich konnte beim Ausfall sie runterrollen lassen, ab sie danach nicht mehr angeworfen.
Was könnte es sein ? Antriebswelle ?
weis einer Rat ?, Ich hab leider erst am Wochenende Zeit zum schrauben.
Gruß, Rudl.
mache immer das was Spass macht. Für alles andere Sorgen schon andere...

Fuhrpark: MZ TS mit ETZ Motor , aufgebohrt, und Road-Rocket Seitenwagen, ETZ 251, aufgebohrt auf 300
Rudl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 9. April 2011 20:49
Wohnort: Sasbachwalden
Alter: 70
Skype: rudolf.schnurr1

Re: etz Antrieb

Beitragvon Luc´s » 2. Juli 2013 18:07

ob sich das so anhört wenn hinten der Gummidämpfer wegreißt? könnt die Kupplung so Massiv durchrutschen? oder ist vom Hinteren Ritzel nichts mehr Übrig?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: etz Antrieb

Beitragvon krocki » 2. Juli 2013 18:15

Hallo Rudi,
willkommen mit der roadrocket :D :zustimm:
Lässt sich der Motor antreten oder -schieben? Wenn nicht, kann die Kupplung auf dem Kurbelwellenkonus locker sein.
Gruss
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1259
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: etz Antrieb

Beitragvon voodoomaster » 2. Juli 2013 19:15

joop, mal probieren ob sie sich ankicken läßt. wenn nict könnt die kupplung auf der welle sich gelockert haben oder, was hier auch schon mal einer hatte, sich die Verzahnung des großen stirnrads auf der getriebeeingangswelle sich verabschiedet haben.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: etz Antrieb

Beitragvon der garst » 2. Juli 2013 22:47

Klingt für mich stark nach ner rutschenden kupplung.
Das wird aber u.u. teuer wenn's den kurbelwellenkonus abgedreht hat.
Heisst im schlimmsten Fall neue kurbelwelle und kupplungskörper.
Erstmal zerlegen und kucken.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: etz Antrieb

Beitragvon derMaddin » 2. Juli 2013 22:56

Was soll den das rumorakeln bringen? Schau halt nach, ob sich bei eingelegtem Gang das Ritzel samt Kette dreht, tut es das nicht, ist entweder im Primärtrieb was defekt, oder im Getriebe selber. Dazu mußte dann aber auch den linken Motordeckel abbauen und schauen. Sollte der Primärtrieb auch in Ordnung sein gehts weiter mit Motor zerlegen und Getribe beschauen. Wie sollen wir Dir sagen, was defekt ist? :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: etz Antrieb

Beitragvon Rudl » 4. Juli 2013 21:41

Danke an alle für die Tips.
Ursache war die Mutter,die das Antriebsritzel festzieht. Sie war im Seitendeckel gelegen. Draufgemacht, und meine erste Solofahrt mit der Dame gemacht.
Ungewohnt, aber klappt noch....

Gruß, Rudl.
mache immer das was Spass macht. Für alles andere Sorgen schon andere...

Fuhrpark: MZ TS mit ETZ Motor , aufgebohrt, und Road-Rocket Seitenwagen, ETZ 251, aufgebohrt auf 300
Rudl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 9. April 2011 20:49
Wohnort: Sasbachwalden
Alter: 70
Skype: rudolf.schnurr1


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: harryderdritte, Klaus P. und 33 Gäste