Hallo,
ich heiße Magnus und bin bereits seid ca. 13 Jahren besitzereiner MZ es 250/2.
Ich möchte "kurz" beschreiben wie es dazu kam, dass ich ein MZ Besitzer bin.
Bereits früh (mit ca. 12 Jahren) hatte ich mein erstes Mofa, eine Herkules Prima 3.
Diese habe ich dann in zusammenarbeit mit meinem Vater komplett überholt inkl. Lackierung.
da ich diese aber ja noch nicht offiziell fahren durfte, habe ich diese bei uns auf den Weiden und Äckern ausgiebig getestet.
Dazu gesellten sich nach und nach weitere Zweiräder... Zündapp ZD 30 (habe ich auch jetzt noch), ein Puch Mofa, und ein Zündapp Mofa, welches ebnfalls komplett überholt wurde, achja zwei schwalben waren auch noch dabei.
Die ganzen Fahrzeuge habe ich für max. 100 DM Stk. erworben bzw. geschenkt bekommen!
Nun zur MZ.
Mit ca. 16 Jahren:
Da mir die Mofas und Mopeds alle irgendwann zu klien bzw. zu langsam waren und ich bereits ein-zwei mal das Motorrad (BMW und Moto-Guzzi) von meinem Vater fahren durft, wollte ich etwas größeres.
Mein Vater kam irgendwann von einer Motorradtpur zurück und sagte, er habe da was für mich!
Also sind wir (mein Vaterund ich) mit dem Auto samt Trailer Richtung Bielfeld aufgebrochen. Am Ziel angekommen, wurden wir herzlich begrüßt.
Dort haben wir dann hinter Gerümpel in einem Schuppen die MZ es 250/2 gefunden, sie schien komplett zu sein. Diese stand seid ca. 1990 rum, und sprang natürlich nicht an. Trozdem haben wir sie für 100 DM mitgenommen.
Zu Hause haben wir sie nach einiger Zeit zu laufen gebracht. Ich war Stolz wie Oscar eine so "große" Maschine zu haben. Ich bin mit der MZ dann auch zu Hause auf den Feldern unterwegs gewesen.
Mit 18 habe ich meinen Motrrad Führerschein gemacht und die MZ vollständig zerlegt. Den Rahmen und einige Anbauteile habe ich Pukverbeschichten lassen. Der Tank und die Schutzbleche mussten lackiert werden.
Anschließend war ich beim TÜV und habe neue Papiere bekommen, da sie nur DDR Papiere hatte.
Nun komm ich baer mal zu Ende. Nach dem sie TÜV bekommen hatte, habe ich sie auch ein paar mal bewegt, aber irgendwie war sie für mich damals nicht "cool" genug, und so habe ich sie Trocken in der Scheune gelagert.
ca. 10 Jahre später:
Jetzt bin ich reif für die MZ...
Ich habe meine MZ gestern rausgerollt, Reifen aufgepumpt, Vergaser gereinigt, Getriebe-Öl überprüft, Neue Kerze rein, Tank und Benzinhahn gereinigt, neue Batterie rein, angekickt und....Nichts!
Mist! Naja, Zündfunke ist da, Sprit kommt auch (Zünkerze nass und es tropfte etas zwischen Krümmer und Auspuff raus), also ist sie abgesoffen, alles getrocknet, neuer Versuch und... wieder nichts. Habe dies ganze oft wiederholt aber leider keinen Erfolg.
Ich werde heut mal die Zündung überprüfen und gegebenenfalls neu einstellen.
Ich hoffe dann läuft sie wieder, und ich werde sie anschließend wieder ganz fit machen und zum TÜV bringen.
Ich freu mich
Achja, Fotos kommen später!
Schöne Grüße aus dem Oldenburger Münsterland
Magnus