War einkaufen....

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

War einkaufen....

Beitragvon Egon Damm » 4. Juli 2013 08:58

Wer träumt nicht von einer Werkstatt wo alles vorhanden ist. Und dann sah ich es hier im
Forum mit Bildern. Den Patrik Christian kenne ich, gleich mal ans Teflon und Auskünfte eingeholt.
Am Samstag den 29.06. nur mit der Dose zum schauen mal schnell nach Köln gefahren.

Und gestern fand der Transport statt. Mein Kumpel seinen Anhänger und davor einen A 4.
Beim Kauf wurden 600 kg geschätzt. Geladen haben wir knapp das doppelte.

DSCF1638.JPG


Viel Gerumpel für kleines Geld, aber ..........das gelbe Faß ist voll und davor liegt der Tisch
von einem Teilereiniger. Darunter liegt der Rahmen von einer Presse (grün). Solch einen masiven Eisenklotz
gibt es nirgend zu kaufen. Aber der Hit ist ein Schweißtisch. ( nicht auf dem Foto zu sehen ) der falschrum
hinten auf dem Anhänger liegt. Eine Stahlplatte 8 cm dick ca. 80x80 cm. Der blauen Transportkarren ist
total massiv und allein nicht zu heben. Kleinteile wurden im Auto transportiert.

Die Fahrt war nicht so dolle. Erst Stau auf der A 45 ca. 1 Stunde. Dann kurz vor der Haustür ( A 5 ) kippte
ein Tanklastzug 2 Kilometer vor der Ausfahrt um und Vollsperrung. Für 2 Kilometer bis zur Ausfahrt
Grünberg vergingen 3 1/2 Stunden.

Nun muss ich mal im Dorf einen suchen mit einem Frontlader oder einen Radlager um den Anhänger
abladen zu können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: War einkaufen....

Beitragvon Klaus P. » 4. Juli 2013 11:00

Du bist aber wirklich mies ausgerüstet Egon !

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: War einkaufen....

Beitragvon Feuereisen » 4. Juli 2013 15:12

Willst Du jetzt etwa mit dem Hänger voller Gerümpel angeben ? .....sieht eher aus wie ein Transport unserer Schrottfritzen mit Migrationshintergrund.... :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: War einkaufen....

Beitragvon Lorchen » 4. Juli 2013 15:14

Egon Damm hat geschrieben:...das gelbe Faß ist voll ...

... mit Altöl? :mrgreen: Was ist denn noch so drauf auf dem (An)Hänger?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: War einkaufen....

Beitragvon Mainzer » 4. Juli 2013 15:38

Lorchen hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:...das gelbe Faß ist voll ...

... mit Altöl? :mrgreen: Was ist denn noch so drauf auf dem (An)Hänger?

KEIN Plasmaschneider! :schlaumeier: :versteck:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: War einkaufen....

Beitragvon Arni25 » 4. Juli 2013 17:40

Lorchen hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:...das gelbe Faß ist voll ...

... mit Altöl? :mrgreen:


Also wenn da noch so ein schwarzes Zeichen mit 3 Trapezen die kreisförmig angeordnet sind drauf sein sollte..... :twisted:
Da wäre ich an Patrik Christian seiner Stelle auch froh das nun los zu sein.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: War einkaufen....

Beitragvon Egon Damm » 4. Juli 2013 22:44

Jungs macht euch keine Sorgen. Das gelbe Faß ist der Behälter für den Teilereiniger mit
klarer Brühe drinnen. An meiner Arbeit ist die Brühe schwarz und reinigt immer noch.

Klar, ist wirklich Schwermetall. Die Presse habe ich auf dem Anhänger teilzerlegen müssen.
An meinem Montagekrahn musste ich den Hebearm auf eine halbe Tonne einschieben um diese
anheben zu können, um den Kopf bestehend aus Vollmaterial abschrauben zu können. Das
hat der halb Zoll Schlagschrauber mit 9mm Druckluftschlauch und 10 bar nicht geschafft. Da musste ich mit
dem dicken Bello von Dreiviertelzollschlagschrauber drann. Waren auch 18 mm Schrauben
mit 32 ziger Schlüsselweite. Die Zerlegung musste sein um die Presse an ihrem Standort
zu bringen. Deckenhöhe........ reicht gerademal aus. Nur die Tür ist 20 cm niedriger.

Aber der Hammer ist der Schweißtisch. Purer Stahl. Ich habe den mit der Brechstange bis an die
Anhängerkante gehebelt und dann gab es einen Schlag und er lag auf dem 2,5 Tonnen Handbubwagen
mit den Beinen nach oben. Am Samstag wird er aufgerichtet und der Schraubstock wieder montiert.
Der Tisch wiegt locker 300 kg.

Feine Sachen wie Schieblehren, Winkel in diversen Abmessungen von 90, 45, 30, 15 Grad, Winkelmesser,
Anreiszirkel, Tiefenmesser, Mikrometerschrauben, Locheisen von 4 - 32 Milimeter, eben alles Dinge
die ein Schrauber einfach nicht braucht. Vor 25 Jahren habe ich die Mopedreifen einfach mit dem Mund
so aufgeblasen bis 3 bar.
Heute verwende ich einen Kompessor. Ach so, Pneumatikteile waren auch noch dabei. Ein Nebelöler
für Druckluftgeräte sowie ein Wasserabscheider, dazu noch einen einstellbaren Druckminderer.
Dazu kamen noch 30 Meter Kunststoffwasserleitung, 50 Meter Gummikabel 3 x 1, und ca. 2000 Meter
Kabel in verschiedenen Farben für die KFZ-Elektrik in 1-4 Quartrat in allen gänigen Farben um neue
Kabelbäume anzufertigen bzw. defekte herzurichten. Feilgloben braucht eigendlich keiner. Ich weiß
was man damt machen kann und es waren 4 Stück.

Zur allgemeinen Beheiterung sage ich, das all diese Sachen in einem sehr guten Zustand sind, kein
Baumarktschrott oder Schrott aus dem Internet ist. Klar eben Sachen die keiner braucht aber ich
kann damit was anfangen um fachlich sachgerechte Arbeiten ausführen zu können.

Grüße von dem Messi aus Mücke.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: War einkaufen....

Beitragvon Andreas » 5. Juli 2013 05:48

Egon Damm hat geschrieben:klare Brühe


Ah!

Du warst bei Maggi und hast Instantpulver gekauft!
Aber wer bitte schön soll das alles essen?!

:shock:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: War einkaufen....

Beitragvon kutt » 5. Juli 2013 06:46

Egon Damm hat geschrieben:Der Tisch wiegt locker 300 kg.


Wenns Stahl ist: 404,48 kg ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: War einkaufen....

Beitragvon Egon Damm » 5. Juli 2013 08:06

Andreas hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:klare Brühe


Ah!

Du warst bei Maggi und hast Instantpulver gekauft!
Aber wer bitte schön soll das alles essen?!

:shock:


das gibt es dann angemacht mit Barackenwyski, Pfeffer, Salz, Tabasco in kleinen
Fläschchen als Begrüßungsdrunk auf den Forentreffen
:versteck: :D

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: War einkaufen....

Beitragvon unkraut » 5. Juli 2013 16:29

kutt hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:Der Tisch wiegt locker 300 kg.


Wenns Stahl ist: 404,48 kg ;)


Und weils Stahl ist, aber nur 0.6m x 0.8m x 0.08m sind´s nur 0.301t :lach:

Fuhrpark: Kenne drei MZ-ler
unkraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Registriert: 27. Februar 2012 08:40
Wohnort: Rand vom Vogelsberg

Re: War einkaufen....

Beitragvon kutt » 5. Juli 2013 17:10

Egon Damm hat geschrieben:Eine Stahlplatte 8 cm dick ca. 80x80 cm.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: War einkaufen....

Beitragvon Egon Damm » 5. Juli 2013 21:42

Also im Eifer des Gefechtes habe ich nicht so genaue Angabe bekannt gegeben. Auf alle Fälle
schaffen zwei kräftige Leute es nicht das Teil zu bewegen oder weg zu tragen. Nun, ich habe
mal nachmessen. Die Stahlplatte, im übrigen ein Teil eines Kontergewichtes von einem Gabelstapler
ist 6,2 cm dick. Die Länge beträgt 83 cm und die Breite 63 cm. Da ist noch ein Loch drinn was
aber bei der Gewichtsberechnung unerheblich ist. Der Grund, die vier Beine gleichen das fehlende
Lochgewicht völlig aus.

Und mein Kumpel sagte, er könnte da nochmal hinfahren und diverse Sachen erstehen. Ich jedenfalls
habe im Moment meinen Bedarf an schweren dicken Brocken gedeckt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: War einkaufen....

Beitragvon Bar-Bie » 5. Juli 2013 22:44

Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:

02_2.JPG


02.JPG


16.JPG


So etwas wollte ich immer schon mal haben, aber der Westen hat solche schönen Dinge ja nicht gebaut... . Sehr praktisch ist die große Platte auf dem linken Tragarm - extra für Moppetts! Sogar geputzt wird nun im Sitzen... ! Unser Auto passt auch noch mit in die Garage: Das Außenmaß der Hebebühne ist 6cm kleiner als das innere Spurmaß! :ja:
Schöne Grüße aus Bielefeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: War einkaufen....

Beitragvon Maik80 » 6. Juli 2013 11:41

Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:

02_2.JPG


02.JPG


16.JPG


So etwas wollte ich immer schon mal haben, aber der Westen hat solche schönen Dinge ja nicht gebaut... . Sehr praktisch ist die große Platte auf dem linken Tragarm - extra für Moppetts! Sogar geputzt wird nun im Sitzen... ! Unser Auto passt auch noch mit in die Garage: Das Außenmaß der Hebebühne ist 6cm kleiner als das innere Spurmaß! :ja:
Schöne Grüße aus Bielefeld


Sowas fehlt mir auch noch! Was haste denn dafür hinlegen müssen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: War einkaufen....

Beitragvon Egon Damm » 6. Juli 2013 21:54

Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:

02_2.JPG


02.JPG


16.JPG


So etwas wollte ich immer schon mal haben, aber der Westen hat solche schönen Dinge ja nicht gebaut... . Sehr praktisch ist die große Platte auf dem linken Tragarm - extra für Moppetts! Sogar geputzt wird nun im Sitzen... ! Unser Auto passt auch noch mit in die Garage: Das Außenmaß der Hebebühne ist 6cm kleiner als das innere Spurmaß! :ja:
Schöne Grüße aus Bielefeld


doch doch, diese Teile gab es auch im Westen. Aber leider........ passierten damit böse Unfälle und die BG ( Berufsgenossenschaft ) hat es durchgebracht die Teile zu verbieten. Genauso wie die Hydraulischen Stempel-
hebebühnen mit den vier Armen drann. War halt gute stabile Technik, leider ohne doppelte Sicherung.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: War einkaufen....

Beitragvon Bar-Bie » 6. Juli 2013 22:45

Maik80 hat geschrieben:
Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:


Sowas fehlt mir auch noch! Was haste denn dafür hinlegen müssen ?



Moin,
War ein Schnäppchen für 400,00 €uronen. Dafür fährt man auch nach Salzwedel.
Schöne Grüße aus Bühnenfeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: War einkaufen....

Beitragvon Feuereisen » 6. Juli 2013 23:56

Egon Damm hat geschrieben:... passierten damit böse Unfälle und die BG ( Berufsgenossenschaft ) hat es durchgebracht die Teile zu verbieten. Genauso wie die Hydraulischen Stempel-
hebebühnen mit den vier Armen drann. War halt gute stabile Technik, leider ohne doppelte Sicherung.

Wen interessiert die BG wenn man keine Angestellten hat.... ich habe so eine Takraf Scherenbühne seit Jahren in Betrieb und mir ist noch kein Fahrzeug runtergefallen... Das goile an dem Teil ist die "Rangierfunktion" ... hochschrauben und ab in die Ecke damit...
Mike wenn Du so etwas willst - Kleinanzeigen Ih Bäh z. Bsp. - es gibt allerdings 2 Größen was die Tragkraft und Ausführung betrifft.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast