von Maik80 » 6. Juli 2013 13:05
ETZ1982 hat geschrieben:Hi bin heute dabei die Elektrik der Etz wieder in betrieb zu nehmen .
Beim einbau der Batterie ist mir aufgefallen das der Säurestand schon ca 0,5cm unter dem upper Level ist.
Bei einem Fach fehlt sogar knapp die hälfte

Nun wollte ich gerne wissen ob ich da einfach jedes X-billibiege nachfüllset kaufen kann oder ob ich auf bestimmte Dinge achten muss ???
Nachfüllen
NIE mit Säure, lediglich mit destilliertem Wasser. Wenn eine Zelle aber schon halb leer ist (wie lange ?) dann würde ich eher den Kauf einer Neuen in Betracht ziehen. Allerdings kostet dest. Wasser nicht viel. Auffüllen, laden und messen ob sie noch die 12V bringt. Sind es nur 10V oder weniger ist eine Zelle tot und ne Neue muss eh her.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924