MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Cyborg » 5. Juli 2013 16:31

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe ja schon viel gelesen und beobachtet, jedoch wird mein Problem nur angeschnitten oder schwammig beantwortet.

Meine TS150 springt relativ schlecht an und geht (so bald ich den Choke raus mache) gleich wieder aus. Nach ein paar Versuchen und starkem Gas geben habe ich sie endlich so weit, dass sie an bleibt, an Standgas oder eine vernünftige Einstellung des Gemisches an der Schraube gar nicht zu denken.
Fahre ich nun ein paar Meter (ca 1KM), so nimmt sie mit zunehmender Motorwärme immer schlechter Gas an, geht zwischendurch teilweise sogar aus und letztendlich hält man sie gar nicht mehr am Laufen und sie verreckt... Ein Versuch es an zu treten ist sinnlos, das funktioniert erst wieder, wenn der Motor komplett erkaltet ist.
Im lauwarmen Zustand gibt sie ab und zu Fehlzündungen, pfeifft und raucht gewaltig.
So bald der Motor aus geht, klingt er relativ (ist mir aber erst gestern aufgefallen) rasselnd. Nicht das normale leichte Klingeln, was ich von 2-Taktern kenne, sondern ein Rasseln eben.
Das Problem trat recht plötzlich auf (ich habe das Motorrad zwischenzeitlich 12 Jahre in der Scheune stehen gehabt und erinnere mich daran, dass ich es genau aus dem Grund da rein gestellt habe) und ist seit dem anhaltend.

Meine Vermutung: Defekter Kolbenring - im warmen Zustand keine Kompression mehr... Daher auch das Rauchen, vielleicht zieht sie ja sogar etwas Getriebeöl mit hoch in den Brennraum.

Wer kann mir helfen?
Ich möchte den Zylinder nicht runterreissen (noch keine neue Fußdichtung vorhanden), bevor ich nicht weiß, ob es das wirklich sein könnte.

Kondensator neu, Zündkerze I.O., Vergaser gereinigt, Gemisch stimmt. Der Zündzeitpunkt wurde von mir noch nicht kontrolliert, mangels Erfahrung, könnte aber von nem Kumpel noch gemacht werden.
Ich danke schon mal im Voraus.

Grüße Kevin.

Fuhrpark: TS 150 Deluxe Baujahr 1979
Cyborg

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 4. Juli 2013 18:45
Wohnort: Klingenthal
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon motorradfahrerwill » 5. Juli 2013 16:53

Hm, mir klingt das leider stark nach Kurbelwellendichtringen, nicht nach Kolbenring. :(
Was hast Du für einen Motor drin, evtl. haste schon den wo die Ringe von außen zu wechseln sind.
Schau erstmal LiMa-seitig ob alles trocken ist und schnupper mal am Getriebeöl.
Zusätzlich auch mal nach der Zündspule schauen, wird die recht heiß? Dann mal mit einer anderen versuchen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Cyborg » 5. Juli 2013 17:05

Hallo Kurt, danke für die Info.

Also vorweg, ich weiß nicht, welchen Motor ich drin habe. Woran erkennt man den?
Limaseitig ist alles trocken, das Öl ist gestern von mir komplett gewechselt worden. - Dachte nach 12 Jahren tu ich dem Pöff mal was Gutes :-)

Züspu hab ich schon mal gewechselt vor 12 Jahren, die kanns auch nicht sein. Zündfunke hab ich, dachte ich. ich müsst mal recht weit fahren und Kerzenschlüssel mitnehmen ;-)

Da ich das alte Öl noch zu stehen habe, was sollte ich daran riechen?

Gruß und danke.

Fuhrpark: TS 150 Deluxe Baujahr 1979
Cyborg

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 4. Juli 2013 18:45
Wohnort: Klingenthal
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Jonas » 5. Juli 2013 18:11

Bekommt sie überhaupt genug Sprit? Kontrolliere mal den Durchfluß vom Benzinhahn... Nach 12 Jahren Standzeit können Tank, Vergaser, Sprithahn etc. ordentlich versifft sein.

Raucherei kann auch "normal" sein kurz nach dem Starten. Wirklich warm gefahren über einige Kilometer hast du sie ja nicht wenn ich richtig lese.

Zu den KW-Dichtringen: Wenn das alte Öl nach Sprit riecht, sind die hin.

Bei gebrochenen Kolbenringen kenne ich mich nicht aus, hatte ich noch nie.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1131
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2006 00:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Cyborg » 5. Juli 2013 18:31

Hallo Jonas,

also am Benzinhahn kanns nicht liegen, den habe ich mehr als gründlich gereinigt (komplett zerlegt),
der Tank ist auch "wieder" sauber...
Öl werd ich mal anschnuppern.

Danke :-)

Fuhrpark: TS 150 Deluxe Baujahr 1979
Cyborg

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 4. Juli 2013 18:45
Wohnort: Klingenthal
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Jonas » 5. Juli 2013 18:37

Ok, dann hast du diese Fehlerquellen ja schonmal ausgeschlossen!

Viel Erfolg! :-)

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1131
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2006 00:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon schwalbenschorsch2 » 5. Juli 2013 18:47

Hallo Kevin,

zur Vollständigkeit einfach mal den Kaltstartkolben am Vergaser herausschrauben (von oben gesehen in Fahrrichtung hinten rechts).
Kann sein, die Bodensichtung ist lose, nicht mehr eben oder ganz weg. Ebenso wichtig ist, dass der Bowdenzug für den Kaltstart 2 mm Spiel hat.
Nur so kann der Kaltstartkolben ganz nach unten rutschen und den Kraftstoffbrunnen richtig abdichten.

Gutes Gelingen und Grüße

(Schwalben-)Schorsch

PS
Hartgesottene drehen den Dichtungsgummi mit der Oberseite nach unten, wenn er nicht mehr so "schön" ist.

Fuhrpark: MZ ES150/1966
schwalbenschorsch2

 
Beiträge: 83
Registriert: 25. Januar 2013 13:21
Wohnort: Deggenhausertal
Alter: 73

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Cyborg » 6. Juli 2013 17:44

Hallo zusammen,

ich hab den Kaltstartkolben schon geprüft (hatte ihn nach der Reinigung des Vergasers auch leich mit unter die Lupe genommen).
Leider vermute ich mittlerweile auch, dass die KW-Simmerringe durch sind. Mein Öl vom Getriebe, welches ich abgelassen habe, riecht nach Benzin...
Da ich jedoch nicht so ganz bewandert bin, werde ich mir wohl erstmal die Ringe besorgen und dann mal das Internet nach Anleitungen durchrasen.
Ich benötige leider sowieso noch mehere Teile, damit ich die Emme wieder beim Tüv vorstellen kann (Simmerringe für meine vorderen Holme, die nässen massiv, nen Drehzahlmesser usw...)

Habt Dank für Eure Hilfe :-)

Kleine Frage am Rande, warum äußert sich mein Fehler erst durch Zunahme der Temperatur?
Ich meine, warum läuft die HuFu wieder, wenn se kalt ist?

Fuhrpark: TS 150 Deluxe Baujahr 1979
Cyborg

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 4. Juli 2013 18:45
Wohnort: Klingenthal
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Martin H. » 6. Juli 2013 18:20

Cyborg hat geschrieben:Da ich jedoch nicht so ganz bewandert bin, werde ich mir wohl erstmal die Ringe besorgen und dann mal das Internet nach Anleitungen durchrasen.

Es gibt etliches bei www.miraculis.de zum runterladen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14904
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Cyborg » 6. Juli 2013 18:28

Die Seite kenne ich bereits, danke :-)

Fuhrpark: TS 150 Deluxe Baujahr 1979
Cyborg

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 4. Juli 2013 18:45
Wohnort: Klingenthal
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Martin H. » 6. Juli 2013 18:35

Andere kenn ich leider nicht; höchstens den Neuber/Müller oder den Wildschrei, aber ich wüßt net, daß es die irgendwo zum downloaden gibt. Gebraucht bei Ebay, ja....
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14904
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Cyborg » 6. Juli 2013 18:45

Ist doch kein Problem, ich denke mit den Anleitungen auf Miraculis komme ich schon gut zurecht.
Die DDR Beschreibungen sind doch klasse und Aussagekräftig (gegenüber dem heutigen Mist, der manchen Geräten beiliegt).
Ist, so wie ich sehe, halt ne ziemliche Frickelei, bis ich an den 2 Dichtringen bin...

Fuhrpark: TS 150 Deluxe Baujahr 1979
Cyborg

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 4. Juli 2013 18:45
Wohnort: Klingenthal
Alter: 45

Re: MZ TS150 stirbt nach einem Kilometer ab

Beitragvon Jonas » 6. Juli 2013 18:51

Hallo Kevin, du hast ´ne PN!

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1131
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2006 00:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano, thomsen61 und 25 Gäste