Hallo,
das ist ein früher ES Motor. Ob er 125 oder 150 ccm hat musst du mir jetzt sagen.
cs1985 hat geschrieben:...
-Vergaser und Bedüsung (ich möchte gerne den Rundschieber der RT verwenden,wenn möglich)
...
Schau mal bitte in die Bedienungsanleitung einer frühen ES. Da steht die passende Bedüsung. Diese ist nicht 100 % mit der MZ 125/3 identisch.
cs1985 hat geschrieben:...
- Auspuff und Krümmer
...
Auspuff passt, Krümmer muss von der ES genommen werden.
cs1985 hat geschrieben:...
- Übersetzungen bzw. Ritzel am Motor, Zähnezahl etc.
...
Weniger als original, da der Primärantrieb zu lang übersetzt ist. 13er oder 14er Ritzel passen ganz gut.
cs1985 hat geschrieben:...
- Mischungsverhältnis Kraftstoff
...
1:33 wenn alles original
cs1985 hat geschrieben:...
Vielen Dank schonmal und allzeit Gute Fahrt
Jo, dir auch viel Spaß mit dem Mopped.
Gruß
Robert
PS: Du hast den Kickstarter vergessen. Den musst du auch noch umbauen. Und wenn du irgendwelche Opis in weißen Socken, die alles besser wissen schocken willst: Du hast eine MZ 125/4.

OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.