Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Merkwürden hat geschrieben:Hallo,
ist denn die Vorderradnabe der Trommelbremsversion einer ETZ baugleich mit der einer TS? Ich möchte in meiner ETZ250 die Trommelbremse behalten und suche noch nach einem Nabendeckel, da der bei meinem Mopped fehlt.
Merkwürden hat geschrieben:Auf dem Titelbild der KFT 9/81 sieht man, dass es einen Nabendeckel am Vorderrad gibt.
Merkwürden hat geschrieben:Auf dem Titelbild der KFT 9/81 sieht man, dass es einen Nabendeckel am Vorderrad gibt.
falk205 hat geschrieben:Glaube, den Deckel gab es mal als Sonderausstattung dazu. Musste man also Extra zum Motorradkauf dazubestellen.
Stephan hat geschrieben:Das oben gezeigte Rad ist eine Standard-ETZ, erkennbar an der rohen Nabe. Ab der ETZ entfiehl die Nabenabdeckung. Original ist dort nur ein Abdeckblech für das Radlager.
FrankBTF hat geschrieben:Ich habe das damals auch an der ETZ 150 umgerüstet. Die Teile passen von der TS. Ging schneller zu putzen, und sah eben gleichmäßig aus
falk205 hat geschrieben:Glaube, den Deckel gab es mal als Sonderausstattung dazu. Musste man also Extra zum Motorradkauf dazubestellen.
Christof hat geschrieben:Der Nabendeckel ist nur bei sehr frühen ETZ 250 verbaut worden. Er ist aber bereits 1981 entfallen. Mit Entfall des Deckels wurde die 160iger Vorderradnabe auch an dem entsprechenden Absatz für den Deckels nicht mehr spanend nachbearbeitet. Es kann also passieren das der Nabendeckel in die später verbauten Naben (ET-Nr. beginnt mit "30-" statt mit "22-") nicht rein passt oder schleift.falk205 hat geschrieben:Glaube, den Deckel gab es mal als Sonderausstattung dazu. Musste man also Extra zum Motorradkauf dazubestellen.
Der Deckel war offiziell nicht nachrüstbar!
Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 6 Gäste