Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 08:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kein Zündfunke bei 175er ES
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:44 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 21:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Jetzt muß ich doch mal fragen....
Ich bekomme bei meiner ES175 (1958) einfach keinen Zündfunken hin,obwohl ich schon alles ausprobiert.....ach ich weiß nicht mehr weiter.
Zum Mopped: Kabelbaum neu,Kontakt neu,Zündspule neu,Batterie(Blei/Gel 6v 4,5ah)neu,Kerzenstecker und Kerze neu,Zündkabel neu,Kondensator,na ihr könnt`s euch denken.
Ich habe ein Zündschloß und den Regler von einem späteren Modell eingebaut. Das orginale Zündschloß mit den Schraubanschlüssen ist halt nicht mehr das Beste.
Eigentlich funktioniert auch die gesammte Elektrik(Licht ,Hupe) Und wenn ich den Motor mit einer Bohrmaschine auf Touren bringe erlischt auch die Ladekontrolleuchte.
ABER... kein Funken.
WARUM???
Hat jemand eine Idee?
...wäre schön...

Fredtitel so geändert, das man im Technikbereich auch was mit anfangen kann - kann doch nicht so schwer sein aussagekräftige Titel im Technikbereich zu verfassen? Im Smalltalk ist das egal, aber hier sollte ein Außenstehender schon gleich wissen worum es geht.... :wink: Frank/flotter 3er


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:52 
Offline

Registriert: 21. April 2013 21:22
Beiträge: 71
Themen: 5
Wohnort: Sauerland
Alter: 45
Hallo, der Lothar hat eine prima Seite zum Thema MZ Elektik geschrieben :zustimm: . Such doch mal danach. Die ist wirklich gut und damit solltest du dem Fehler auf die Schliche kommen.
Ich bekomme dass mit dem verlinken gerade nicht hin :oops: Vielleicht kann ja jemand dabei helfen.

Gruß Matthias


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj 1960
BK350 Bj 1957
Kawasaki Zephyr 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du die Möglichkeit zu messen? Miss doch mal an den Kontakten der Zündspule. 1x 15 gegen Masse und 1x 1 gegen Masse. Dabei den Motor langsam durchdrehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 10:26
Beiträge: 449
Themen: 24
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
doofe frage... was ist mit dem zündzeitpunkt???
oder hast du ne vape drinne???geht nicht, gibts nicht... jedenfalls nicht bei mz.
nur mut du schaffst das schon und mit unserer hilfe.

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
stephanios hat geschrieben:
doofe frage... was ist mit dem zündzeitpunkt???

Er schreibt er hat keinen Zündfunken, da ist es doch erstmal völlig egal zu welchem Zeitpunkt er keinen Zündfunken hat?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 05:35 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 21:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Richtig. Wenn ich den Funken ersmal habe,drehe ich ihn mir schon auf den richtigen Punkt.
Mit dem Messen an der Spule habe ich schon durch. Also mit der Prüflampe! 1 und 15 haben Saft,Lima am Kontakt auch.Das ist ja das komische.
Überall wo meine 150er Saft hat wenn ich die Zündung einschalte, gibt`s auch welchen bei der 175er.
Oder ich habe ein Dieselmodell erwischt, die haben ja auch keinen Funken.
Gab`s überhaupt Diesel in der DDR? ;D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 05:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16835
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Einen Tip eines elektrischen 0-Blickers. Tausche einfach mal den vermeintliche neuen/heilen Unterbrecher gegen einen anderen aus. Speziell wenn es einer der besseren Wartburg-Unterbrecher mit dem Pertinax-Gleitstück ist.
Da habe ich schon so :shock: geschaut, den das war bei mir schon ein paar Mal das Problem - frag mich nicht warum :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 07:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8313
Themen: 276
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
kochi hat geschrieben:
Also mit der Prüflampe! 1 und 15 haben Saft,Lima am Kontakt auch.

Da liegt der Fehler, die 1 darf nur auf 180° Drehwinkel "Saft haben". die anderen 180° nicht.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ichweißnichtmehrweiter
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 21:53 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 21:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Danke für die Antworten aber da hättet Ihr lange rätseln können. Auf dem orginal verpackten Kontakt war auf den Kontaktflächen ein zäher Grint.
So etwas habe ich noch nie gesehen. Da kann auch nichts funken. Grint mit Aceton abgewaschen,Karre läuft!
Wurden die Kontaktflächen damals damit gegen Korrision geschützt? Das Zeug ist definitiv kein Ergebniss einer langen Lagerzeit gewesen.
Un isch rääsche misch uff des Wochnend,Scheiße!
Riesen Lob an Lothar für seine Elektrikfehlersuche. Da hast Du dir aber ne menge Arbeit mit gemacht. Klasse :!: :!: :!:
Macht schon Laune auf so einer /0. Irgendwie ein ganz anderes Fahrgefühl als mit der ES150 oder 250/2. :biggrin:
Bis denn,Olaf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de