Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 10:02 
Offline

Registriert: 11. Juni 2009 21:22
Beiträge: 50
Themen: 18
Wohnort: Dortmund
Alter: 56
Hallo,

mein Gespann zieht mir ein wenig zu stark nach rechts.Muss ich den Sturz nach innen oder aussen stellen.

Danke,

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann,Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nach Innen :wink: Wie man das einstellt weißt du :?:

Vorspurr sollte ca. 35 mm betragen (also weniger als hinten).
Dann sollte das Gespann bei guten 60 km/h schön gerade aus laufen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
auch die bremseinstellung vom seitenwagenrad überprüfen, beim schleifender bremse zieht das gespann auch nach rechts


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 11:16 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1074
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Svidhurr hat geschrieben:
Vorspurr sollte ca. 35 mm betragen (also weniger als hinten).
Dann sollte das Gespann bei guten 60 km/h schön gerade aus laufen.


diesen Wert habe ich bisher auch °gefahren°. Absolut neutrales Verhalten beiallen Geschwindigkeiten. Jedoch musste ich den Beiwagenreifen nach nur 3000km nun erneuern weil er bis zur letzten Rille abgefahren war. Werde nun deutlich weniger Vorspur probieren.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 11:38 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn die Vorspur stimmt, STURZ geben.
Maschine nach links neigen.
Vor allem bei stark Beladenem SW.
Mit dem Sturz wird der gerade Auslauf korrigiert.

Mit der Vorspur wird der Rechtszug des LEEREN SW ausgeglichen.
Die Vorspur 30-40 mm sollte nicht weiter überschritten werden, weil sonst der SW - Reifen sehr stark radiert.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. Juli 2013 11:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14831
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
speedy207 hat geschrieben:
Muss ich den Sturz nach innen oder aussen stellen.

Wenn, dann immer nach AUSSEN. Wie Klaus schon schrieb, Maschine nach links neigen.
Siehe:
Bild
(aus der Bedienungsanleitung zum Superelastik bei ES).
Da Du ein TS-Gespann hast, hier für Dich:
kb.php?a=68
(Zeichnung sieht aber ähnlich aus :wink: ).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2013 19:30 
Offline

Registriert: 11. Juni 2009 21:22
Beiträge: 50
Themen: 18
Wohnort: Dortmund
Alter: 56
Ist genauso wie auf der Zeichnung, also nach aussen ! Habe den Sturz jetzt an dem Feingewindezapfen ca 8mm größer eingestellt, jetzt läuft das Gespann bei 70 bis /5 km/h schön gerade aus.

Danke,

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann,Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de