Mein neues Projekt

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 15. Mai 2013 00:06

Moin Forum,
Hab mir wieder mal was aufgehalst :oops: und es hat etwas mit Feuerwehr zu tun.

Vorgeschichte: Es versah jahrelang seinen Dienst bei der FF Wurzen, wurde außer Dienst gestellt, eingelagert, ist mit ins neu Gerätehaus umgezogen und wurde dort erneut 11 Jahre eingelagert.
Über diesen Zeitraum wollten mehrere Kameraden Hand an diesen Zeitzeugen anlegen aber mehr wurde eben nicht.
Aus einer Bierlaune heraus nahm ich mich des guten Stückes an. Es soll den Eingangsbereich oder unseren kleinen Schuhlungsraum etwas aufpeppen.

Daten:
Bj.: Ca. 60er 70er Jahre
Hersteller : unbekannt
Leistung : 480 Watt

Da ihr Bilder so gern mögt hab ich immer fleißig Fotografiert nur nicht gepostet. :steinigung:

So hier nun die Bilders
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon RT Opa » 15. Mai 2013 19:40

Räder dran , Motor rein und los.....


Schönes Ding das ganze.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Sven Witzel » 15. Mai 2013 19:55

Die Glasscheibe mit Feuerwache raus und das Schild rein ? :abgelehnt: aber ein schönes Projekt!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 15. Mai 2013 22:45

Sven Witzel hat geschrieben:Die Glasscheibe mit Feuerwache raus und das Schild rein ? :abgelehnt: aber ein schönes Projekt!


Nein die Glasscheiben werden durch foliertes Plexiglas ersetzt, ursprünglich sollten die auch erhalten und aufgearbeitet werden. :ja:
Da sich das auf Grund des Zustandes nicht mehr lohnt, es eine sehr alte und aufwändige technik ist die kaum noch jemand beherscht und wenn sehr teuer ist,
hab ich mich für eine Folierung entschieden. Ich muss auch bissel aufs Geld schauen da dies der Feuerwehrverein finanziert. Es war auch eine LED Beleutung geplant ist aber zu teuer.
Das Schild kommt an die Rundung an der Vorderseite, da war auch so eins drin nur mit Bild nach innen.

RT Opa hat geschrieben:Räder dran , Motor rein und los.....


Genau Bierkiste kann jeder aber ne stinkende Knatterlampe? Motor hätte ich noch , ob da 19 PS reichen? :gruebel:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2013 23:00

So weiter im Text,
war heut im Werbestudio um die neuen Scheiben abzuholen, leider ist dort eine beim zuschneiden gesprungen und wird nun neu angefertigt.......
Also hab ich mich derweil mit dem Lackaufbau beschäftigt und nach ner Spachtel und Schleiforgie erstmal alles gefüllert.
Da man dem guten Stück sein Alter ruhig ansehen soll werden die Narben der Zeit nur geglättet.
Zum Lack, der ist aus dem Baumarkt. Ich habe ihn an meiner TS 250 und an meinem ehemaligen Sperber verwendet, das Lackbild ist gut und er taugt mir für diesen Zweck. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 28. Juni 2013 23:11

Kleines update ist ja wieder etwas Zeit vergangen. :oops:
In denn letzten Wochen wurde alles grundiert und mehrfach nass geschliffen.
Als dann alles lackiert war bildete sich nach 10 min Griesel auf dem Lack, weshalb ich alles nochmal machen durfte. :wall: :kotz:
Montag dann ein neuer Anlauf, neuer Lack, gleiches Mischungsverhältnis von Lack und Verdünnung, gleiche Einstellung an der Pistole und siehe da.......warum nicht gleich so.
Heut hab ich mit der Montage begonnen und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig geworden.
Das Sirenenhinweisschild welches an der Rundung an der Front der Lampe Platz finden sollte gab es leider nicht in der passenden größe. :roll:
Da es sowieso lichtundurchlässig ist hab ich ein Alublech eingesetzt und eine Negativschablone einer Sirene angefertigt, die ich dann aufsprühen wollte.
Durch die Rundung kommt die Sirene aber nicht zur Geltung und sie wirkt auch etwas überladen.

So nun Bilders
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon xtreas » 29. Juni 2013 12:44

Schön geworden Dein Projekt, gefällt mir. Bis auf, wenn das Licht an ist, die Schrift "Feuerwache" schlecht zu lesen ist.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 29. Juni 2013 22:07

xtreas hat geschrieben:Schön geworden Dein Projekt, gefällt mir. Bis auf, wenn das Licht an ist, die Schrift "Feuerwache" schlecht zu lesen ist.


Nö die ist gut zu lesen, liegt am Handy :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon luckyluke2 » 29. Juni 2013 22:29

Ist schön geworden :zustimm: , aber an der Frontseite seh ich nur weis , wo ist die "Sirene" ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon TOXXY » 29. Juni 2013 22:41

Na, das sieht doch super aus!!

Mach die Sirene etwas kleiner, dann passt es :-)

Habe dann den Passenden Sierenen schalter :-) - Hätte aussen an der Wand noch Platz :--)

Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.
TOXXY

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Wohnort: Kreis KW

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon xtreas » 30. Juni 2013 09:21

Küchenbulle hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:Schön geworden Dein Projekt, gefällt mir. Bis auf, wenn das Licht an ist, die Schrift "Feuerwache" schlecht zu lesen ist.


Nö die ist gut zu lesen, liegt am Handy :ja:


Achso, na dann :gut:
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 2. Juli 2013 22:58

luckyluke2 hat geschrieben:Ist schön geworden :zustimm: , aber an der Frontseite seh ich nur weis , wo ist die "Sirene" ?


Die bleibt nun doch weg. :ja:
Ich habs mir noch mal in ruhe angesehen und da ich die Lichtausschnitte noch mit Kantenschutz versehen werde, würde es mit Sirene zu verspielt aussehen.
Die Idee kam mir nur weil da ein Hinweissschild verkehrtrum eingebaut wurde.

TOXXY hat geschrieben:Habe dann den Passenden Sierenen schalter :-) - Hätte aussen an der Wand noch Platz :--)


Der liegt auch noch in unserem Archiv. Der Plan war diesen zum An- Aus Schalter umzubauen und die Patina zu erhalten.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit mit dem Kameraden, der das Archiv führt, zu quatschen. Es wäre aber ein geiles Detail. :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 12. Juli 2013 17:30

Nun ist es soweit, das Projekt Lampe ist von meiner Seite aus beendet.
Sie muss nun nur noch an ihrem neuen Platz angeschraubt werden und ein Elektiker müsste evtl nochmal ran falls sie über einen Lichtschalter oder Sirenenkasten betätigt werden solt.
Seit meinem letzten Beitrag ist folgendes geschehen:
- 4 Holzleisten welche die Scheiben halten aufgearbeitet, eine erneuert und eingeschraubt. Ursprünglich waren sie angenagelt.
- Kantenschutz angebracht
- Blindkappe für die Kabeldurchführung an der Unterseite und die Durchführung an der Rückseite montiert
- Halteeisen angeschraubt.

Die Suche nach einem neuen Projekt hat auch schon ein Ende. Da mein Werkzeugschrank zu klein geworden ist brauch ich was neues.
So nun de Bilders :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon luckyluke2 » 13. Juli 2013 07:15

Wirklich schön geworden , jetzt weiß ich auch , wo ich so ein Ding schon gesehen habe ; jeden Morgen bin ich auf dem
Schulweg in Wernigerode an der Feuerwache vorbeigelaufen , die hatten dort das gleiche hängen . Mann , das ist so
lange her...... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Mein neues Projekt

Beitragvon Küchenbulle » 13. Juli 2013 19:06

luckyluke2 hat geschrieben: jetzt weiß ich auch , wo ich so ein Ding schon gesehen habe ; jeden Morgen bin ich auf dem
Schulweg in Wernigerode an der Feuerwache vorbeigelaufen , die hatten dort das gleiche hängen .


Echt? :shock: Ich dachte Das ist ein Eigenbau :ja:

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2013 19:16 --

Küchenbulle hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben: jetzt weiß ich auch , wo ich so ein Ding schon gesehen habe ; jeden Morgen bin ich auf dem
Schulweg in Wernigerode an der Feuerwache vorbeigelaufen , die hatten dort das gleiche hängen .


Echt? :shock: Ich dachte Das ist ein Eigenbau :ja:


Hab mal den Hahn gequält, tatsache :shock:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste