Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Moderator: Moderatoren

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon TS Jens » 7. Juli 2013 20:30

Zum Glück hat mich heute Henry drauf hingewiesen das Boot fahren schon nächstes Wochenende stattfindet. 8)

Den Spaß will ich nicht verpassen. :oops:

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon RenéBAR » 7. Juli 2013 21:14

Gibt es schon eine aktuelle Abfahrtszeit für das oder die Boote?
Ich muss noch meine Abfahrtszeit von zu Hause am Samstag planen.
Ick freu mir. :wink:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 7. Juli 2013 22:22

RenéBAR hat geschrieben:Gibt es schon eine aktuelle Abfahrtszeit für das oder die Boote?
Ich muss noch meine Abfahrtszeit von zu Hause am Samstag planen.
Ick freu mir. :wink:


Angedacht war das wir so zwischen 10:00 -11:00 Uhr in Barby ins Boot steigen.

Auf halber Strecke machen wir noch einen Zwischenstop (das wird so gegen 13:00 Uhr sein) und da könntest du auch noch zusteigen, da die Susi (eine meiner Helferlein) vom Bootshaus aus mit dem Auto auch dort hin fährt. :ja:

Gruß Sabine

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2013 22:24 --

TS Jens hat geschrieben:Zum Glück hat mich heute Henry drauf hingewiesen das Boot fahren schon nächstes Wochenende stattfindet. 8)

Den Spaß will ich nicht verpassen. :oops:


Schön dich wieder zu sehen. Ich koch auch Nudeln. :mrgreen:
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon RenéBAR » 7. Juli 2013 22:53

Ich denke, wenn ich mit MZ-Chopper so um 9 eintreffe, dass wir dann noch pünktlich sind.
Falls es doch später wird, machen wir halt Plan B (Mitfahrt bei Susi).
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon TS_Treiber » 8. Juli 2013 09:36

vielleicht hilft das etwas für die Anfahrt.
Tante Google kennt die neue Elbbrücke noch nicht. Da fährt man drunter durch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 8. Juli 2013 10:27

@ts treiber

Ja, das ist richtig. Die neue Brücke ist noch nicht befahrbar.

Vielleicht wurde es überlesen.

Eine Seite vorher hab ich eine Wegbeschreibung rein gesetzt.

Grüße Sabine
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon ES/2 » 8. Juli 2013 10:39

kutt hat geschrieben:Mist! .. da "muß" ich segeln ;(

Diesmal mit sowas:

Bild

Das wird "Hammergeil" Die 120m² ziehen bestimmt wie die Pest!
Für was gibt es da zwei Steuerräder? ,,, Zweizylindersegel :?: und überhaupt... wieso kippt das Ding nicht um?
SO muss ein Segelschiff aussehen!
xxxxxxxxxxxxxxxxx.JPG
Wünsche Dir viel Spaß :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 8. Juli 2013 20:19

Hallo,

heute war ich nochmal am Bootshaus. Die Elbe hat schon fast ihr altes Flußbett wieder. Sie tut so unscheinbar, als ob nichts gewesen wäre. :oops:

Die Elbwiesen sehen ganz normal aus. Unglaublich, aber wahr. :shock: Also, wir können (wie geplant) auf dem Elbwiesen Zelten. Dem steht nichts im Wege.

Denkt alle an das Mückentötulin. :fight:

Henry und ich, wir sind ab Freitag Vormittag vor Ort.

Bis denne Sabine :wink:

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 20:35 --

Ach, da fällt mir noch was ein. :oops:

Den Tagesgästen empfehle ich erst Samstag Nachmittag zu erscheinen, da ja der Rest der Bande mit aller Wahrscheinlichkeit das Boot vorwärts bringt. Hoffentlich :supercool:

Ich freu mich schon riesig. :jump: :flower:

In diesem Sinne ich fahre eine Simme
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon ES/2 » 9. Juli 2013 12:27

Nochmal der Versuch einer Wegerklärung http://goo.gl/maps/NYgG0 Der Zeltplatz befindet sich an Punkt "B".
Am Abzweig Buschweg von der 246a werden noch Schilder aufgestellt bzw an einem passenden Laternenpfahl o.Ä. angebracht.
Der Weg ist zum größten Teil befestigt und führt unmittelbar neben der Hauptstraße über einen Hochwasserschutzdamm.
Anschließend geht es durch (zur Zeit braune) Wiesen weiter. Es wird die neue noch im Bau befindliche Elbebrücke unterquert, kurz danach passiert man das auf der linken Wegseite liegende Schiffshotel. Das nächste Gebäude liegt auf der rechten Wegseite und ist das Clubhaus vom Yachtverein. Wenige hundert Meter weiter ist dann das (unser ;D ) Bootshaus "Delphin" auf der rechten Seite vom Weg.
Bitte erstmal mit den Moppeds NICHT auf die Wiese fahren, wir sind ab Vormittag anwesend und finden dann einen passenden Parkplatz. :wink:
Zuletzt geändert von ES/2 am 11. Juli 2013 20:12, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon gerneossi » 9. Juli 2013 16:29

Hallo Sabine und Henry,

ihr habt doch sicher Erfahrung mit Mücken "fernhalten".: was für Zeug empfehlt Ihr denn ?

Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon ES/2 » 9. Juli 2013 17:05

gerneossi hat geschrieben:Hallo Sabine und Henry,

ihr habt doch sicher Erfahrung mit Mücken "fernhalten".: was für Zeug empfehlt Ihr denn ?

Gruß
Fritz

Unsere finnischen Kampfmücken-Abwehrstoffe sind leider so gut wie aufgebraucht.
Jetzt muss wohl Autan oder ein ähnliches Produkt herhalten, allerdings, nach dem Genuss größerer Mengen handelsüblicher Bewusstseinserweiterung sind einem die Mistviecher auch irgendwie egal.... ;D

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon manitou » 9. Juli 2013 23:38

Der Martin hatte so geiles Zeugs, "Anti Brumm" oder so ähnlich, mit in Finnland 2011. War sehr wirksam und konnte durchaus mit dem Giftmix aus der einheimischen Apotheke mithalten.

Ach so, vermutlich komm ich doch mal rann :ja:

Ines muß arbeiten also hat sich Nelly bereit erklärt den alten Mann zu begleiten. Wenn sie im SW sitzen bleibt fahr ich die ES, wenn nicht den Mondy.
Paddeln wäre schön, weis aber nicht ob ich das Zeitlich gebacken bekomme.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 10. Juli 2013 05:34

"Anti Brumm"...das hört sich gut an...:-)

Ansonsten...man sieht sich.

Schade, das Ines arbeiten darf, kann, muss. :-(

Bis denne Sabine
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon RenéBAR » 10. Juli 2013 21:17

Ich war ja schon immer der Meinung, Essen ist wichtig. :ja:
Ich würde eine Schüssel selbstgetöpferten Kartoffelsalat mitbringen. Gibt es einen Kühlschrank?
Ich möchte ihn ungern den Tag über im Tankrucksack lassen.
Nur noch 2 Tage Maloche, dann :arrow: :bia:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon ES/2 » 11. Juli 2013 09:42

RenéBAR hat geschrieben:Ich war ja schon immer der Meinung, Essen ist wichtig. :ja:
Ich würde eine Schüssel selbstgetöpferten Kartoffelsalat mitbringen. Gibt es einen Kühlschrank?
Ich möchte ihn ungern den Tag über im Tankrucksack lassen.
Nur noch 2 Tage Maloche, dann :arrow: :bia:

Ja es gibt auch einen Kühli :ja: , sogar elektrisch ;D

-- Hinzugefügt: 11th Juli 2013, 10:30 am --

WICHTIG
Es klappt leider NICHT das wir den Partyraum zum Übernachten bekommen, der ist noch mit irgendwelchen Sachen vom Hochwasserschaden vollgestellt.
Es muss sich also jeder einen Zeltliegeplatz sicherstellen, im eigenem oder mit bei anderen.
Wir stellen unsere vier Zelte heute auf aber die sind dann am WE alle belegt. :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 11. Juli 2013 13:47

Die Elbbrücke 246a ist befahrbar.

Es gibt auch keine Umleitungen oder Baustellen oder ähnliches.

;-) ;-) :-) :-)
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Klaus P. » 11. Juli 2013 16:43

Sind Stühle und Tische vorhanden, Kaffee auch ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12113
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon ES/2 » 11. Juli 2013 18:42

Klaus P. hat geschrieben:Sind Stühle und Tische vorhanden, Kaffee auch ?

Gruß Klaus

Kaffee gibt es ,Tische und Bänke werden morgen noch geklärt, müsste aber klappen :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Paule56 » 11. Juli 2013 18:49

Klaus P. hat geschrieben:Sind Stühle und Tische vorhanden, Kaffee auch ?

Gruß Klaus



Klaus, DU dieses WE in Schönebeck?

hmmm, hat so oft nicht geklappt, da werde ich wohl anderes kippen müssen ;-) :?:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Klaus P. » 11. Juli 2013 19:12

Das wäre schön Wolfgang. Ich komme ja fast an deiner Haustüre vorbei, Blankenburg - Halberstadt. Morgen, ich hoffe früher Nachmittag.

Danke Henry,
dann kann ich mir Gepäck sparen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12113
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon gerneossi » 11. Juli 2013 21:00

So,Pferd gesattelt und gepackt und es scharrt schon mächtig mit den Hufen.

Sabine und Henry, wir : :runningdog: und :heiss:


Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon TS Jens » 11. Juli 2013 21:19

Hallo

Das Vereinshaus ist in Schönebeck im Buschweg, wenn ich das richtig gelesen habe ??

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon ES/2 » 11. Juli 2013 21:25

TS Jens hat geschrieben:Hallo

Das Vereinshaus ist in Schönebeck im Buschweg, wenn ich das richtig gelesen habe ??

Gruß Jens

Genau, an der Einfahrt von der B 246a mach ich morgen noch zwei Schilder hin :ja:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Klaus P. » 11. Juli 2013 21:52

Ist noch ein Paddel über?
Hab ich ganz vergessen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12113
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 11. Juli 2013 22:16

Klaus P. hat geschrieben:Ist noch ein Paddel über?
Hab ich ganz vergessen.


Ja, :ja: da lässt sich was machen.
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon manitou » 11. Juli 2013 22:24

Zumse hat geschrieben:Schade, das Ines arbeiten darf, kann, muss. :-(


Naja. :wink: dafür bringe ich ja die Nelly mit. Sie ist auch ein liebes Mädel. Man muß sie einfach nur kommen lassen. :mrgreen:
Ich(wir) bin/ sind bemüht gegen 10uhr da zu sein um auch an der Flußpaddelparty teilzunehmen. Rechnet mit uns
1 1/2 Platz :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 11. Juli 2013 22:51

manitou hat geschrieben:
Naja. :wink: dafür bringe ich ja die Nelly mit. Sie ist auch ein liebes Mädel. Man muß sie einfach nur kommen lassen. :mrgreen:
Ich(wir) bin/ sind bemüht gegen 10uhr da zu sein um auch an der Flußpaddelparty teilzunehmen. Rechnet mit uns
1 1/2 Platz :ja:

Morgen gibt es nochmal mit dem Sportclubchef eine Abstimmung über die Abfahrtszeit am Samstag und die Zahl der Teilnehmer.
Der Preis für die Bootsfahrt ist nicht pro Person sondern pro "Schiff". Eines für 10 Leute kostet ca 80€.
Wenn wir ein zweites dazunehmen sollte das auch entsprechend ausgelastet sein damit es nicht zu teuer wird.
Deswegen gab es die Anmeldeliste um so etwas vorher zu klären.
Ein zweier-Kajak habe ich noch dabei falls es eng wird, evt bekommen wir noch was kleines vom Verein.
Bei der Abfahrtszeit vom Treffenplatz orientieren wir auf ~ 10:00 Uhr sodas es ca 11:00 in Barby ins Wasser gehen kann.
Müssen wir eben mal sehen wie viele am Samstag Vormittag zum mitfahren bereit sind :ja: :wink: :ja:
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon manitou » 11. Juli 2013 23:01

Naja ich bring bissel Gelde mit damit es am Ende nich daran hängt. :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon net-harry » 12. Juli 2013 06:46

Moin,

Habe kurzfristig frei von der Familie bekommen ;D - wenn alles weitere (terminsverschiebungstechnisch) klappt reise ich auch mit Zelt und Moped am Freitag nachmittag an, wenn ich darf... :oops:
Anmeldung zur Bootstour ist auch erledigt... :ja:

Ich freu mich auf Euch...
Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 12. Juli 2013 10:42

Wir haben für Morgen zwei 10er Dickboote zur Verfügung.

Preis wie gehabt.

Die Basis steht...auf ein fröhliches Wiedersehn.

Gruß Henry, Sabine, Susi, Monique und André:-)

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2013 13:39 --

Mittlerweile ist schon gerneossi eingetroffen. :prost:
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon RenéBAR » 13. Juli 2013 04:12

So, Ihr Lieben

In einer halben Stunde Abflug, dann in Brandenburg den Sven terffen und ca.
um 9 bei Euch. :gespannt:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon UHEF » 13. Juli 2013 21:18

Hallo und guten Abend,
DSCI0070.JPG

es war sehr schön heute.
LG.Uwe
PS.: Danke, an Henry, Sabine und alle Anderen.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon manitou » 13. Juli 2013 21:55

Hallo auch der manitou mit Nelly sind wieder zu Hause. War ein sehr schöner Tag und super Organisiert.
Danke an Sabine , Henry und alle die mitgeholfen haben.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon ElMatzo » 13. Juli 2013 22:09

Mark und ich, wir waren nur relativ kurz da, aber gelohnt hat sichs trotzdem, find ich. Schön ein paar Gesichter mal wieder gesehen zu haben. Der Patz selber ist auch erste Sahne, muss ich mal sagen!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Paule56 » 13. Juli 2013 22:58

manitou hat geschrieben:War ein sehr schöner Tag und super Organisiert.


Von dem Tag hast aber die Hälfte verpennt ;-)
Nelly hingegen hat Dich und ihr Stöckchen sauber bewacht!

SPOILER:
die Totmannstellung beherrschst Du besser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon net-harry » 14. Juli 2013 14:39

Moin,

Bin nach 2h wieder zu Hause gelandet - war ein suuuper Treffen bei tollem Sommerwetter mit vielen bekannten und einigen unbekannten Gesichtern.... :ja:

Ein Riesen-Dankeschön nochmal an die Organisation von Henry, Sabine und Familie - es hat alles bestens geklappt. :D
Hoffentlich gibt es noch ein paar schöne Bilder, da mein Fotoknipsdingens zuvor das Zeitliche gesegnet hatte...

Lieben Gruß
Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon UHEF » 14. Juli 2013 16:00

Hallo,
hier die tollkühne Besatzung vom Pinguin. ;D ;D ;D ;D ;D ;D
DSCI0739.JPG

DSCI0740.JPG


LG. Sabine und Uwe

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon manitou » 14. Juli 2013 17:10

Paule56 hat geschrieben:Von dem Tag hast aber die Hälfte verpennt ;-)


Ich war erschöpft vom wilden Kampf mit den Naturgewalten der Elbe :oops:
Kann natürlich nicht passieren wenn man erst zum Kaffee kommt, ne Paule :mrgreen:

So hier noch paar Bildchen. Leider hat mein Handy zwar recht gut fotografiert aber die Sonne war bei einigen Bildern doch zu stark so das nur Schatten zu sehen waren.

Steuermann Henry.JPG

die Mannschaft.JPG

Elbpaddeln.JPG

Bild 1.JPG

Bild 2.JPG


Zu beachten ist die Tatsache das kein Manschaftsmitglied der Pinguin Schweißflecken auf der Kleidung hat wohl aber ein breites Grinsen im Gesicht.
Abgesehen davon des es mal eine etwas andere Ausfahrt war hat es doch sehr viel Spass gemacht.
Muß ich nochmal bei den Organisatoren bedanken es war wirklich KLASSE :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon voodoomaster » 14. Juli 2013 18:48

war ja nur tagesgast, aber Freitag (mit Sohnemann) und Samstag vor Ort. wie Andreas schon schrieb, kam in unserem Kanu keiner ins schwitzen, den die Paddel wurden nur bei bedarf benutzt. wir haben uns mehr Mutter Elbe hingegeben und die schöne Aussicht genossen. es war eine wunderbare Erfahrung und hat riesig spaßßßßß gemacht. kurz gesagt wahr es ein super treffen mit lauter netten Menschen am schönen Elbufer. gerne wieder, dank an die Organisatoren des ganzen.

ps. hier mal noch 2 Videos zum pretziener wehr

http://www.youtube.com/watch?v=1IIYMlN-ANw

http://www.youtube.com/watch?v=dFjy1wXyK7k
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Klaus P. » 14. Juli 2013 19:27

Ich bin um 19:00 Uhr gelandet, es war einfach schön bei und mit euch.
Von mir auch nochmal besten Dank an die gesammte Organisation und an Wolfgang für das Bringen.

Beste Grüße
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12113
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon matthew » 14. Juli 2013 19:36

Von mir einen herzlichen Dank an Sabine und Henry sowie ihre fleissigen Helfer für das perfekt organisierte und tolle Treffen :top:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 14. Juli 2013 19:56

Das freut mich riesig, dass es euch gefallen hat.

Uns hat es Spaß gemacht der Meute ein wunderschönes Wochenende zu bereiten. :ja:

Es hat einfach alles gepasst.

Und da wir alle so lieb und brav waren dürfen wir, nach Aussage vom Platzchef, wieder kommen. :-)

Susi, Monique, André, Henry und ich, wir fanden es einfach genial.

Ganz lieben Gruß Sabine

P.S. Dieses mal ohne Smileys, da ich vom Handy aus schreibe.
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon matthew » 14. Juli 2013 20:42

und hier noch ein paar Fotos
IMG_20130712_184609.jpg

IMG_20130712_184627.jpg

IMG_20130712_184725.jpg

IMG_20130712_184732.jpg

IMG_20130712_195303.jpg

IMG_20130713_105141.jpg

IMG_20130713_124011.jpg

IMG_20130713_130614.jpg

IMG_20130713_130637.jpg

IMG_20130713_131017.jpg

IMG_20130713_131031.jpg

IMG_20130713_195002.jpg

IMG_20130713_195011.jpg

IMG_20130713_200658.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon RenéBAR » 14. Juli 2013 23:41

So Ihr Lieben,

auch ich bin nach einer entspannten Tour wieder um 17.00 gutgelaunt zu Hause gelandet.
Mit dem Sven war ich noch in Cammer auf einem Dorffest mit Oldtimershow. Lecker Softeis essen und
alte Töffs gucken.

Auch ich möchte mich bei Euch für das tolle WE danken. Dieses Treffen ist mal wieder der Beweis, dass
das Forum, dem ich nun schon 2 Jahre angehören darf, nicht nur virtuell im Netz, sondern auch aus echten Menschen
im realen Leben besteht.

Hier treffen sich Menschen, die neben ihrer Begeisterung für MZ Motorrädern durchaus verschiedene auch
politische Ansichten haben, auf verschiedene Art ihre Brötchen verdienen und trotzdem respektvoll miteinander
umgehen.

Und sie steuern gemeinsam, ein Boot durch die wilden Fluten der Elbe. :mrgreen:

Um es kurz zu sagen: mit Euch gerne wieder! :bindafür:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Juli 2013 06:09

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2013 06:12 --

RenéBAR hat geschrieben:So Ihr Lieben,
...
Hier treffen sich Menschen, die neben ihrer Begeisterung für MZ Motorrädern durchaus verschiedene auch
politische Ansichten haben, auf verschiedene Art ihre Brötchen verdienen und trotzdem respektvoll miteinander
umgehen.

Und sie steuern gemeinsam, ein Boot durch die wilden Fluten der Elbe. :mrgreen:

Um es kurz zu sagen: mit Euch gerne wieder! :bindafür:

dem ist nichts hinzuzufügen, außer...
...nächstes jahr komme ich gerne wieder.
:ja: :ja: :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Wilwolt » 15. Juli 2013 07:32

Habt Ihr wirklich Sternburg-Bier getrunken? :surprised: :pale:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon net-harry » 15. Juli 2013 07:39

Ja.
Und ?

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Juli 2013 07:52

Wilwolt hat geschrieben:Habt Ihr wirklich Sternburg-Bier getrunken? :surprised: :pale:

net-harry hat geschrieben:Ja.
Und ?

so schlimm war es nicht....ein schluck elbwasser mit dazu und dann ging es schon. ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Wilwolt » 15. Juli 2013 13:15

net-harry hat geschrieben:Ja.
Und ?


Respekt! :biggrin:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Adieu Möhlau-Willkommen Elbe 12.-14.07.2013

Beitragvon Zumse » 19. Juli 2013 20:56

Zum Abschluß noch ein kleines Resumee , Fotos gabs ja schon, hier noch ein paar dazu.
nach der Ankunft der meisten Übernachtungsgäste
1.JPG
nahm die allgemein fröhliche Geselligkeit ihren unvermeidlichen Lauf
2.JPG
3.JPG
welche mit geheimnisvollen Zumsenwasser
x.JPG
in einem stimmungsvollen Abend endete
4.JPG
Am folgenden Tag waren die Besatzungen der beiden stolzen Schiffe bereit den Kampf mit den Elementen vom unerforschten Lauf des bei den Eingeborenen Elbe genannten Stromes aufzunehmen.
5.jpg
6.jpg
Außer den üblichen Abenteuern wie Bierdurst und Orientierungslosigkeit gab es noch schauerliche Kämpfe mit bis dahin unbekannten Meeres(Fluß) Ungeheuern zu bestehen.... :ja:
7.JPG
Die Tapferkeit der jüngsten Reisenden hatte eine anschließende Belohnungsbespaßung verdient
8.JPG
Der ereignisreiche Tag fand seinen wohlverdienten Ausklang bei "ernsten" Gesprächen
9.JPG
in einer gemütlichen Runde
10.jpg


Gestern war ich zur Abrechnung beim "Archie" (Ralf Arndt, der Platzchef).
Es war nach Abzug der festgelegten Boots und Zeltplatzkosten
sowie einem Teil unserer Ausgaben genug übrig,
sodass ich eine Spende in Höhe von 100,-€ da lassen konnte. :gut: :respekt:

Das letzte Foto entstand aus der ungefähren Höhe des Wasserstandes im Juni
11.jpg
da kann man sich ein bisschen vorstellen was für Schäden am Sportvereinshaus entstanden waren.

Auch im Namen vom Archie ein großes Dankeschön! :ja: :blume:

Bis zum nächsten mal beim Zumsenpaddeln, Grüße von Henry, André, Susi, Monique und die olle Zumse :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zumse am 20. Juli 2013 08:22, insgesamt 3-mal geändert.
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste