hui ry kolben mz etz 250 huiry

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon Clemens » 15. Juli 2013 20:31

Habe meinen Kolben mal begutachtet. Innen steht "hui ry" Kennt jemand diesen Hersteller. Forumssuche und google bringen keinen Treffer. Nur einen indirekten Hinweis in Verbimdung mit einem Bild in einem Topic diese Forums besagte, dass diese Kolben aus Italien kommen sollen. Kann sich jemand dazu äußern?
Clemens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert: 16. Mai 2006 00:15
Wohnort: Ostro in Sachsen
Alter: 41

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon TS Paul » 15. Juli 2013 20:35

Könnte es event. Hungary heisen? ;D

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon Clemens » 15. Juli 2013 21:11

Den hinweis mit Italien kann man sich aus diesem Topic heraus lesen \ vermuten.
viewtopic.php?f=4&t=34730&hilit=kolben+italien

in meinem Aufbaufreed auf Seite 2 Bilder von meinem Kolben.
viewtopic.php?f=4&t=62142&start=50

oder gleich direktbild https://skydrive.live.com/?cid=c3945d9e ... n4odOZdc0A
Clemens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert: 16. Mai 2006 00:15
Wohnort: Ostro in Sachsen
Alter: 41

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon TS Paul » 15. Juli 2013 21:34

Das heist definitiv Hungary und der Kolben könnte von MZ-B aus Ungarn geliefert worden sein. Kosten tut er so um die 28euronen.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon Clemens » 15. Juli 2013 21:46

Aber warum steht dann nicht hungary.
komischerweise ist das bei beiden kolben auch gleich!
Clemens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert: 16. Mai 2006 00:15
Wohnort: Ostro in Sachsen
Alter: 41

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon TS Paul » 15. Juli 2013 21:54

Das da ein paar Buchstaben verschütt sind ist schlicht und ergreifend der Gussform zu zuschreiben :wink:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon Clemens » 15. Juli 2013 23:44

Na und sind die nun brauchbar?
Clemens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert: 16. Mai 2006 00:15
Wohnort: Ostro in Sachsen
Alter: 41

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon der garst » 16. Juli 2013 00:04

Clemens hat geschrieben:Na und sind die nun brauchbar?


Du hast den Kolben, sag du es uns... ;D

Ich denke man müsste den mal ordenltlich vermessen im kalten und warmen Zustand um da eine Aussage zu treffen.
Laufen tu die sicher alle, tun die Alemotten ja auch.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon Clemens » 16. Juli 2013 00:44

naja. hab ja die Garnitur ja erst ca 700km. Anfangs wars zäh. nach 30km Klemmer. Aber wahrscheinlich weil übertrieben. war mit dem 18 Ritzel bei 110. Klemmte aber nur ansatzweise. Klemmspuren sichtbar, aber nicht erfühlbar. Leicht abgeschliffen. Seit dem lief die Garnitur. Aber mit Geräuschen. Kann es nicht identifizieren, ob das kippeln, Rasseln, oder was auch immer ist. Jetzt ist der Motor zum Regenerieren. Das Moped hat 58000 runter. Was sowieso mal dran ...
Clemens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert: 16. Mai 2006 00:15
Wohnort: Ostro in Sachsen
Alter: 41

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

Beitragvon TS Paul » 16. Juli 2013 10:00

Clemens hat geschrieben:Na und sind die nun brauchbar?

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich Megu fahre. Und sollten die Reserven mal aufgebraucht sein wende ich mich vertrauensvoll an Herrn Wahl.
Wie schon geschrieben, man müßte den Kolben mal warm und kalt vermessen.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedant und 28 Gäste