Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Beitragvon Rusti » 22. Juli 2013 14:32

Hallo,

hab heute einen neuen Zylinderkopf(17,5PS Version) aufgebaut und nun hab ich das Problem, dass das Spaltmaß 1,6mm beträgt !!ohne Ausgleichsscheiben!!
Das Maß sollte doch möglichst klein sein, also Richtung 1,2mm!?
Kann man ohne Ausgleichsscheibe fahren?
Über die Fußdichtung könnte man vllt. noch paar zentel holen, aber sie sieht schon dünn aus.

Vorher hatte ich 1,2 mit einer 0,4 Ausgleichsscheibe (19PS Zylinderkopf) nun halt keine Ausgleichsscheibe mehr beim 17,5 PS Kopf

Fuhrpark: MZ ES 250/2, 2 x Simson s51
Rusti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 10
Registriert: 19. Juni 2007 17:19
Wohnort: Queis (S-A)
Alter: 36

Re: Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Beitragvon der janne » 22. Juli 2013 14:33

Frage ist: welchen Zylinder hast du?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9446
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Beitragvon Rusti » 22. Juli 2013 15:34

Den 17,5 PS Zylinder, deswegen hab ich ja auch jetzt den passenden Zylinderkopf draufgebaut!
Zuletzt geändert von Rusti am 22. Juli 2013 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, 2 x Simson s51
Rusti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 10
Registriert: 19. Juni 2007 17:19
Wohnort: Queis (S-A)
Alter: 36

Re: Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Beitragvon Christof » 22. Juli 2013 17:48

Am 17,5PS-Motor gehört keine Dichtung drunter. Da dichtet der Kopf durch Planlage zum Zylinder ab.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Beitragvon Rusti » 22. Juli 2013 19:44

Ok, also ist 1,6mm ok!? Kann man ja eh nicht mehr "einstellen".

Hab schon ne runde gedreht, läuft bissel anders als mit dem 19PS Kopf, bissel weniger Dunst... kann aber auch nur Einbildung sein.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, 2 x Simson s51
Rusti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 10
Registriert: 19. Juni 2007 17:19
Wohnort: Queis (S-A)
Alter: 36

Re: Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Beitragvon Christof » 22. Juli 2013 21:02

Rusti hat geschrieben:Ok, also ist 1,6mm ok!?


Das ist ok.

Rusti hat geschrieben:Hab schon ne runde gedreht, läuft bissel anders als mit dem 19PS Kopf, bissel weniger Dunst... kann aber auch nur Einbildung sein.


Die Gute hat mit 17,5PS aber untenrum mehr Durchzug!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Spaltmaß zu groß bei MM 250/2

Beitragvon Rusti » 22. Juli 2013 21:58

Gut! Ich hab kein Vergleich zur 19PS Version, aber mit der Kombi 17,5ps Zylinder und 19PS Kopf hat sie in den Höheren Drehzahlen bissel mehr Leistung gehabt.
Jetzt schalte ich bei 80 in den Vierten, vorher bei 85 und die Endgeschwindigkeit lag bissel höher.... aber wie gesagt, kann erstmal alles Einbildung sein.
Will mich jetzt nicht weiter beschweren, die Kerze sieht nun gut aus und sie knistert nicht mehr, das konnte ich mit dem 19er nicht ganz abstellen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, 2 x Simson s51
Rusti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 10
Registriert: 19. Juni 2007 17:19
Wohnort: Queis (S-A)
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste