Wie hört sich Kolbenkippeln an?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wie hört sich Kolbenkippeln an?

Beitragvon bluelagune » 21. Juli 2013 21:50

Hat da jemand was zum anhören? Welche Auswirkungen hat das klappern? Meine Garnitur ist mittlerweile auch ganz schön ausgelutscht.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Wie hört sich Kolbenkippeln an?

Beitragvon rausgucker » 22. Juli 2013 09:26

Ein Soundfile hab ich nicht. Es ist aber ziemlich einfach zu hören. Allerdings meiner Erfahrung nach nur im Standgas. Da gesellt sich zum "allgemeinen Rasseln" ;) ein helles Klackern, welches beim Gasgeben verschwindet.Mancher verwechselt es mit mit dem Klackern eines ausgelutschten Vergaserschiebers. Mann hört aber, wo so ein Klackern herkommt.
Kolbenkippeln verweist euf einen sehr hohen Verschleiß der Garnitur - oder es ist ein zu kleiner Kolben eingebaut.
Folgen gibt es keine wirklich schlimmen. Der Spritverbrauch steigt schön an, der Motor bringt weniger Leistung - weil die Kompression nicht mehr richtig da ist und es zuviel blow by gibt. Dafür lässt sich die Maschine schön leicht antreten ;)
Behebung ist easy. Neue Garnitur drauf! Aber gleichzeiting mal die KW prüfen.
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3320
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Wie hört sich Kolbenkippeln an?

Beitragvon morinisti » 22. Juli 2013 09:55

Beschixxen halt. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Wie hört sich Kolbenkippeln an?

Beitragvon bluelagune » 22. Juli 2013 19:25

Hallo,

vielen Dank für die Meinungen und Videos (auch an ETZploited per PN).

Dann ist es bei mir kein Kolbenkippeln. Ich habe zwischen 3 und 4000 U/Min ein ziemlich lautes Rasseln an meiner RT. Es ist kein klackern so wie in den Videos und auch im Leerlauf ist sie ziemlich ruhig.
Können das Schwingungen von den Kühlrippen sein?

Viele Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Leineshund und 26 Gäste