Helm, welche Firma?

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon NKing » 23. Juli 2013 22:55

Hallo MZ Fahrer,

auch wenn hier nicht mehr über die Sinnhaftigkeit von Motorradhelmen diskutiert wird - vielleicht beteiligt sich hier noch einer am Thread!? Blödes Gequatsche über "ich entscheide alleine, dass ich meinen Hohlschädel irgendwo gegen schlage und lasse mir dabei nicht von Angela Merkel dazwischen quatschen" ist ja auch möglich. :mrgreen:

Hier noch ein Helm - ich hatte diesen eigentlich für die ETS gekauft, bin mir aber nicht sicher ob er seinem Baujahr her zur ETS passt? Die Farbe würde auf jeden Fall stimmen. :D

SV102749.JPG


Beste neugierige Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon Feuereisen » 24. Juli 2013 00:12

Der Herr welcher die Träger solcher Helme die sich vielleicht auch noch mit dieser Materie auskennen als "Hohlschädel", "dumm" und "blöd quatschend" bezeichnet, sollte sich nicht wundern wenn keiner dieser historischen Helmfans/träger mehr mit ihm "redet", geschweige denn mit Auskünften aushelfen will.....

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon ETZploited » 24. Juli 2013 01:29

Feuereisen hat geschrieben:Der Herr welcher die Träger solcher Helme die sich vielleicht auch noch mit dieser Materie auskennen als "Hohlschädel", "dumm" und "blöd quatschend" bezeichnet, sollte sich nicht wundern wenn keiner dieser historischen Helmfans/träger mehr mit ihm "redet", geschweige denn mit Auskünften aushelfen will.....


Wie kindisch ist das denn?
Fange an, das Forum zu respektieren, anstatt es als DEINEN Spielplatz zu mißverstehen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon NKing » 24. Juli 2013 08:18

Hallo Ihr Lieben,

wollte doch nur mal sehen was passiert. Wenn man einfach nur Bilder von schönen Helmen einstellt - wie von denen gefordet die sich von meinen Bemerkungen zu sicheren Helmen angegriffen fühlten - ist leider nichts passiert.

Einfach eine Helmbild mit einer provokante Bemerkung gewürzt und schon geht´s wieder rund - wenn auch leider nicht fachlich.

@Lieber Feuereisen: Die Bemerkung war nicht auf Dich persönlich gemünzt. "Aber auch aus Schmerzen lernt man" :mrgreen: Jetzt wo wir uns beide unsere Meinungen zur Pflicht der Helmtragung "um die Ohren gehauen" haben - kannst Du etwas fachliches zu den Helmen beisteuern? Ich würde mich sehr freuen. :D

Beste -vielleicht auch leicht entschuldigende - Grüße
Nils

PS.: @ETZploited: Ich habe mir die NVA-ETZ gestern noch angeschaut - das ist noch ein weiter und teuerer Weg bis zu einer originalen ETZ 250/A.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon Feuereisen » 24. Juli 2013 13:16

ETZploited hat geschrieben:Fange an, das Forum zu respektieren, anstatt es als DEINEN Spielplatz zu mißverstehen.

Respekt beruht immer auf Gegenseitigkeit....

NKing hat geschrieben:kannst Du etwas fachliches zu den Helmen beisteuern? Ich würde mich sehr freuen. :D

Der von Dir zuletzt gezeigte Perfekt (übrigens ein sehr schön erhaltenes Exemplar, da findest Du im inneren bestimmt noch das Produktionsjahr) dürfte etwas früher anzusiedeln sein als Deine ETS , nichtsdesdotrotz wurde ein solcher Helm auch in den 70ern sicherlich noch getragen. Passender von der Form her wären die von Dir gezeigten JET Helme (gelb und Tretauto), solche Exemplare tragen auch die Personen auf den ETS Werbeprospekten. (Wirst Du sicherlich kennen) Einen guten Überblick bietet auch die "Werbung" in Fachzeitschriften wie "d.d. Straßenverkehr", "KFT" oder "IMS". Im IMS Heft 25/67 zeigt die Werbung vom VEB Perfekt noch die Halbschale, im Heft 4/68 wird schon die neue Jet Schale beworben - auf der gegenüberliegenden Seite aber noch die Rhenania Halbschale. (siehe Photo) Im heft 5/68 sind in einer Werbung der Fa. Wilde schon beide Helmformen abgebildet.
R0010787.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon NKing » 24. Juli 2013 14:17

Hallo Feuereisen,

"Pack schlägt sich - Pack veträgt sich" - in diesme Sinne vielen dank für Deine fundierten Äußerungen zu den gezeigten Helmen.

Mein Favourit bei den Helmen ist immer noch der "Rennhelm" mit den Roten Sternen. :oops:

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon Feuereisen » 24. Juli 2013 14:31

So einen "Sternenhelm" besitze ich auch... allerdings nicht mehr in einem ganz so guten Zustand wie der Deinige... deshalb hängt der auch nur an der Wand im Wohnzimmer. Also nichts mit Individuell privat gestaltet. Kannst Du bei Deinem auch das Ledernackenfutter mittels Reißverschluss entfernen?
R0010788.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon NKing » 24. Juli 2013 14:43

Hallo Feuereisen,

toll - ich hatte mich schon gewundert wie verdammt gut der "Rotsternhelm" gestaltete war - umso mehr verwunderte mich die Aussage, dass es sich dabei um eine private handwerkliche Arbeit handeln sollte.

Jetzt ist das ja wohl geklärt! Wie Frabenfroh es doch auch manchmal in der DDR zuging!? :D

Das ist für mich gerade das schöne an dem Helm, dass mann das Nackenfutter mit dem Reißverschluß vom Helm trennen kann. Der Ledergurt sieht zusätzlich "profimäßig" aus.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon rockebilly » 24. Juli 2013 14:46

NKing hat geschrieben:Hallo an alle mit wehendem Haupthaar beim Motorradfahren,

es enttäuscht mich tief - wie dumm muss man sein um gegen die Sinnhaftigkeit der Helmtragung zu opponieren? Schlagt doch Eure eigen Köpfe gegen stehende Hindernisse - bringt doch aber nicht andere Motorradfahrer in Zweifel für Ihre eigenen Köpfe zu sorgen!

Beste enttäuschte Grüße von einem bekennenden Schubert Helm- und Wahrnwestenträger
Nils



hihi..warnweste tragen die einen oder der andere auch...nur leuchten die dinger net^^... :mrgreen: ...aber ich erinnere mich an eine echt tolle idee vom paule..da lag ich damals unterm küchentisch vor lauter grinsen. die lautet wie folgt..*..bevor ich ne warnweste anziehe male ich den helm neon farben an oder gleich das ganze moped..aber so ne scheiß weste zieh ich mir ums verrecken nicht an..*...das ist schon locker 5 jahre her..ich habs nicht vergessen..

kam gut :lach:

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon NKing » 24. Juli 2013 14:53

Hallo Rockebilly,

lach nicht - genau nach dieser Art gestaltet doch gerade ein junger & wilder ETZ-Fahrer sein Gefährt! Kommt ja gar nicht mal so schlecht - zumindest mal etwas Anderes und man fällt auf!

Ich habe mich jetzt entschieden an Stelle so einer uncoolen Warnweste mit meinem absolut "Obercoolentrotbannersternrennprofihelm" zu fahren - der sieht ja mal so etwas von fesch aus - da müssen ja alle schauen und niemand wird mich mehr übersehen. :D

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon P-J » 24. Juli 2013 16:27

rockebilly hat geschrieben:kam gut :lach:


Das mit dem "Papageienjäckchen" gild immer noch, nur das Neonfarbene Mopped und den passenden Helm dazu wirds nicht geben. :mrgreen: :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon Thor555 » 24. Juli 2013 20:51

ich warte auf den tag, wo n gelbes baustellenfahrzeugrundumlicht aufm helm pflicht wird.

eigentlich sollte man mal eher darüber nachdenken, dass im navi-, sms-, smartphonezeitalter eigentlich nur noch ausreichend laute auspuffanlagen für genügend und frühzeitige aufmerksamkeit und somit sicherheit sorgen.

PS.: loud pipes save lives

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Helm, welche Firma?

Beitragvon mecki » 30. Juli 2013 18:02

Hi Thor, wenn schon, würde ich für ein blaues Rundumlicht plädieren.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste