RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon two-stroke » 25. Juli 2013 19:01

Hallo,

bin gerade von einer Tour zurück und beim Abstellen des Motorrads ist mir aufgefallen, dass der Motor sich nicht gut anhört. Ich hab das rasselnde Geräusch mal auf Video aufgenommen:

http://www.youtube.com/watch?v=2mn9VwBp8KA

Ferndiagnosen sind immer schwer, aber evtl. erkennt jemand trotzdem die Ursache (Motor und Kurbelwelle wurden vor 2.000 km regeneriert).

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon TS Paul » 25. Juli 2013 19:11

Da das Geräusch nur beim abtouren auftaucht, würde ich mal richtung ausgeleierten Vergaserschieber tendieren.
Entferne mal den Lufi und wackel mal am Schieber.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon two-stroke » 25. Juli 2013 20:17

Hallo Paul,

im Moment ist noch ein Flachschiebervergaser drauf (Original, wie ausgeliefert). Der Messingschieber zeigt auf den "Zungen" Schleifspuren und wackelt ganz ganz leicht in seiner Führung. Muss morgen mal ein gutes Bild machen. Es ist leider schon zu dunkel und mit Blitz wird es nix. Vorab mal die Seite des Schiebers, die zum Zylinder zeigt:

http://s1.directupload.net/images/130725/z2sq3clz.jpg

Ist das vom Verschleiss schon zu heftig?

Zum Glück habe ich noch einen fabrikneuen Rundschieber (22KNB1-2). Wurden die nach der Herstellung mit irgend etwas imprägniert, was man mit Benzin oder Bremsenreiniger nicht abgewaschen bekommt? Ansonsten würde ich den über Nacht mal in Benzin einlegen und morgen Nachmittag zur Probe einbauen.

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon TS Paul » 25. Juli 2013 20:20

:shock: Wollte da ein Hamster vom Luftfilter in den Zylinder? Das sieht so angenagt aus :biggrin:
Du kannst das einfach testen,lasse den LuFi ab, starte die RT und drücke bei geschlossenen Schieber auf selbigen durch das Loch der Luftzuführung.
Geräusch weg? Fehler gefunden!
Dem Bild nach bin ich mir jetzt zu 89% sicher :wink:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon Feuereisen » 25. Juli 2013 20:22

Für den Vergaserschieber erscheint es mir zu laut... Primärkette/nräder, Kupplung oder ähnliches..eventuell hat sich irgendetwas gelöst.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon TS Paul » 25. Juli 2013 20:28

Feuereisen hat geschrieben:Für den Vergaserschieber erscheint es mir zu laut... Primärkette/nräder, Kupplung oder ähnliches..eventuell hat sich irgendetwas gelöst.

Kette, Kupplung und Kettenräder sind aber geräuschtechnisch fast Drehzahlunabhängig im stand , nur die "Tonlage" ändert sich (meine Erfahrung). Das Geräusch tritt aber erst nach Gaswegnahme auf, was für mich bedeutet der Schieber ist entlastet und hat Luft zum rumklöngeln. Es scheint auch annähernt immer im selben Drehzahlbereich / Vibrationsbereich los zugehen. Wissen tun wir es erst nach dem Test mit dem pösen Finger ;D

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon Feuereisen » 25. Juli 2013 20:39

Beim Abtouren wird der Primärtrieb auch entlastet.. und wenn´s der Schieber ist hätte das Geräusch ja schon die ganzen 2000 km auftreten müssen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon two-stroke » 25. Juli 2013 20:45

@Paul

Danke für die Idee mit dem "Finger auf Schieber". Werde erst mal das prüfen, bevor ich den Vergaser wechsel. Aber ich wollte den Rundschieber sowieso mal fahren. Soll ja etwas besser funktionieren. Der Schieber des alten Vergasers hat (unten an dem runden Abdruck) eine spürbare Kante. Mal sehen, ob ich den als Ersatzteil bekomme.

@Feuereisen

Zum Überprüfen fällt mir gerade nur das hier ein:

- genügend Getriebeöl (ADDINOL Getriebeöl GL 80 W)
- Durchhang der Primärkette prüfen
- Kettenrad fest und hat keinen Schlag?
- Lagerspiel spürbar?

Bei der Kupplung bin ich mir nicht sicher, wie ich vorgehen könnte, ohne die zu zerlegen. Mir fällt gerade nur:

- Kupplung ziehen -> wird es besser?
- Gang einlegen und Kupplung schleifen lassen -> wird es besser?

Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen.

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon Feuereisen » 25. Juli 2013 21:29

Schon richtig was Du da schreibst. Aber prüfe erstmal den Schieber wie Paul es vorschlug... Du kannst auch mal jemanden anderes Gas geben lassen und Dein Ohr näher an den Motor bringen... Eventuell hörst Du ja schon genauer wo das Geräusch herkommt. Wenn Du dann wirklich den Kupplungsdeckel runter hast, Sichtprüfung und überall mal "wackeln"... oft fällt dann schon was auf.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon Ralle » 26. Juli 2013 14:16

Hört sich schon irgendwie nach einem gleichmäßig schleifenden Geräusch an, wie z.B. von einer durchhängenden Primärkette, die am Motorgehäuse schleift. Kann aber auch was völlig anderes sein, wie z.b. ein abgerissener Stehbolzen vom Zylinder, der da jetzt munter hüpft, oder einfach nur eine Schraube die sich in die Kühlrippen des Zylinderdeckels verirrt hat. Manchmal kommt es auch gar nicht vom Motor, sondern irgendwas am Fahrgestell vibriert. Wie lang sind z.B. die Klemmschrauben der Fußrasten, stoßen die evtl. am Motorgehäuse an, klingt alles albern, aber nichts ist unmöglich ;D Hier musst du wirklich so gut es geht mit den Ohren arbeiten und das Geräusch eingrenzen. Ein langer Schraubendreher mit bis hinten durch den Griff durchgehendem Metall kann da sogar als "Hörgerät" dienen, werden auch einige lachen, ist aber so...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10852
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon two-stroke » 26. Juli 2013 17:08

Paul hatte mit dem Verdacht, dass es der Flachschieber ist, einen Volltreffer gelandet. Ich hab den Motor mal ohne Luftfilter angeworfen und mit dem Finger auf dem Schieber gedrückt. Sofort war das Rasseln weg. Hätte niemals gedacht, dass das so laut sein kann und vor allem sich so anhört, als würde es aus dem Zylinder kommen.Also den neuen Rundschiebervergaser montiert und damit eine Probefahrt gemacht. Ich weiss nicht, ob es an der 85er Düse liegt, mit der er geliefert wurde, oder ob es noch eine Einstellung ist, die nicht so recht passt. Statt vorher 80 km/h komme ich jetzt nur noch auf 70 km/h und der Motor braucht sehr lange um von einer höheren Drehzahl runterzukommen. Stört beim Hochschalten schon arg. Da muss ich noch etwas fummeln, wenn es nicht mehr so schwül ist.

Hab noch drei Bilder gemacht, bei dem man den Verschleiss etwas besser sieht (sind leider auch nicht besonder scharf geworden, aber ich glaube man erkennt es trotzdem)

http://s7.directupload.net/images/130726/uonswu28.jpg

http://s1.directupload.net/images/130726/cwf6t3no.jpg

http://s14.directupload.net/images/130721/jucfx2bl.jpg


Aber im Moment bin ich erst mal froh, dass es kein Motorschaden war. Ich versuche mal einen Ersatzschieber aufzutreiben. Mit dem alten Vergaser lief sie schon um einiges besser.

Gruß und Danke an alle, die mit ihren Ideen geholfen haben. :top:

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon TS Paul » 26. Juli 2013 17:14

Siehste, hab ichs doch geahnt :wink:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: RT 125/3 mit unangehmem Geräusch im Zylinder

Beitragvon two-stroke » 26. Juli 2013 17:45

Heute Abend wird gegrillt und das erste Bier trink ich auf dich. :mrgreen:

Bei der Suche nach einem Flachschieber bin ich über ein Bild von einem Teilehändler gestolpert. Da ist auf dem Schieber die Nummer 15 eingeschlagen:

http://ersatzteileshop.mz-rt.de/epages/ ... s/rt-n215c

Bei meinem ist eine 25 drauf:

http://s7.directupload.net/images/130726/in3279eh.jpg

Ich hoffe mal, dass es da nicht zig verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Massen gibt. Allem Anschein nach gibt es nicht mehr viele davon. Meinen kann ich nicht mehr restaurieren. Der ist so verschlissen, dass ich ihn nur noch grün anmalen und an die Hasen verfüttern kann.

Gruß Ralf

Edit:

Scheint so, als wär der Schieber mit der 15 für den 20er Vergaser der /2 und der mit der 25 für den 22er der /3

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus, Sony_Elektro und 31 Gäste