von eSZett » 28. Juli 2013 12:43
Hallo Jungs!
Vielen Dank für dieses schnelle Feedback.
@Christoph
Wie ich geschrieben habe, sind bei mir mittig diese Sicken in der Lagerbüchse. Sie befinden sich dort, wo der Gespannschwingbolzen nachher seine Bohrung für die Ölschmierung hat. Der Bolzen selbst keine umlaufende Rille für das Öl bzw. Schmierung.
@Toni
Kann gut sein, denn meine ES250/2 ist Baujahr 70. Das es Änderungen gab, war mir noch nicht bekannt.
Mein Schwingbolzen hat ein Mass von 17,85mm und die neuen Lagerbüchsen haben ein Innenmass von 17,30mm.
Das Pressen & Ausreiben übernimmt mein Kumpel. Möglichweise, sollte man nach dem Einbau das Ausreiben vornehmen, denn sicherlich kommt es beim Pressen zu einer Stauchung und würde ein Ausreiben vor dem Einbau verfälschen. Richtig?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069
Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016
Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)