Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 20:33

Guten Abend Leute
Ich muss wohl doch nochmal einen weiteren Reifenfred aufmachen.

Es geht um unsere Erkunder Krad der Feuerwehr eine 250er ETZ.

Sie wird benutzt um zb. Waldbrände aufzuspüren oder Kolonnen zu begleiten.

sie ist also ca 70% auf der Straße und 30% auf Waldwegen oder Feldern unterwegs.

Da ich damit beauftragt wurde etwas passendes zu finden frag ich nun mal hier nach.
Gefunden hab ich was jedoch leider nicht in den entsprechenden Dimensionen angestrebt ist hier sowas wie der Mitas E 08
oder der Pirelli Scorpion MT 90/AT

benötigt wird etwas das auf die Standartfelge passt.

Ich erbitte vorschläge
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon flotter 3er » 29. Juli 2013 20:39

Der hier - mal googeln..... HEIDENAU K 37 3.50-18 62 P TT
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Maddin1 » 29. Juli 2013 20:51

ich würde ja zum k 60 raten... auf meiner s51 hatte ich das k42, das finde ich aber nicht in mz größe...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 20:58

schön hört sich viel versprechend an und sieht auch so aus aber was mach ich mit dem Hinterrad?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Maddin1 » 29. Juli 2013 21:01

dem k 60 gibts als front und hinterreifen, vorne 90/90 18 und hinten 110/irgendwas 18...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 21:03

aber hinten brauch ich doch nen 16ner
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Svidhurr » 29. Juli 2013 21:03

... und welcher ist nun der bessere Allrounder :?:

Wenn ich nun schon für Andere einen S51 Enduro aufbaue,
dann kann ich den nicht mit 30 Jahre alten Pneumand Reifen hin stellen :oops:

PS: Um so länger ich an der Simme drann rum schraube - mir gefällt das Ding jeden Tag besser :shock:
Nicht das ich auch noch einen haben will :oops:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Maik80 » 29. Juli 2013 21:06

Luc´s hat geschrieben:aber hinten brauch ich doch nen 16ner

...aber ne ETZ 250 hat doch vorn wie hinten 18"... :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 21:12

echt ups ist mir nie aufgefallen :oops:
fahr ja selber keine
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Richy » 29. Juli 2013 21:54

Heidenau K60 fahre ich auf der BMW GS. der Satz hält dort ca. 10-15 tausend km.
1000km Autobahn am Stück können der Pelle nix anhaben. Zumindest in der etwas größeren Dimension (aber auch größerem Gewicht) der BMW.

Auf Island habe ich keinen Untergrund gefunden, auf dem der Reifen versagt hätte. Gut, auf Schnee vielleicht, aber da kam auch ein TKC 80 und eine völlig verhärtete Crosspelle nicht besser durch. :biggrin:

Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 22:01

oha gut dann werd ich durchgeben das die Stadt Calau mal das Buget für zwei K 60 frei machen soll :)
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon xtreas » 29. Juli 2013 22:04

Falls sich bei dem Erkunderkrad um eine ehemalige Vopo handelt macht es wenig Sinn da Enduroreifen aufzuziehen. Mit der Verkleidung geht die Geländegängigkeit gegen Null. Wieviel Einsätze fährt die im Jahr?
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 22:08

es war keine Vopo sieht er nach ner umgefrikelten A aus bzw es ist eine A aber ein paar Merkmale fehlen zb. geknickte Auspuff und die Fußrasten
Einsätze? schwer zu sagen über die 20 er Grenze wirds wohl nicht kommen mal von den "außerordentlichen Fahrten" abzusehen
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon xtreas » 29. Juli 2013 22:15

Achso, in Deiner Ecke haben sie damals einige Ex-Vopos an die FFW verteilt, deswegen die Frage.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 22:17

jo stimmt auch die die früher Dienst tat steht in der mobilen Welt des Ostens es ist eine Vopo etz
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon xtreas » 29. Juli 2013 22:20

Ja die habe ich bei einem Museumsbesuch stehen sehen. Euer Krad hab ich soeben auf der FW-HP gesehen.
Na dann Gut Schlauch und immer eine handbreit Wasser in der Kübelspritze. :D
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Luc´s » 29. Juli 2013 22:24

Danke kann man nur zurückwünschen ;)

gut nachdem wir das geklärt haben und ich schon dabei bin: Ich hab auf meiner HUFU ETZ den K41 (hinten 16 ;) ) momentan bin ich zufrieden musste aber lesen das andere mit ihm ganz schön dollen Verschleiß haben (bis zu 3 Stück im Jahr) hat dazu jemand alternativen?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Enduro Reifen jedoch über die Hälfte auf Straße

Beitragvon Peter » 30. Juli 2013 00:13

Der K41 (bei mir als M+S Version im Einsatz auf dem Vorderrad) hat meiner Erfahrung nach einen höheren Anfangsverschleiß (ca. die ersten 50%), hielt dann aber mit dem Restprofil doch noch erstaunlich lange und war bei mir letztendlich 2 Jahre im täglichen Einsatz.
Zur Ausgangsfrage: Ansonsten würde ich für vorne (Du hast ne 2,15er Felge?) auch eher zu dem K37 raten, in 3,50 oder 3,25. Die Verschleisswerte sind übrigens besser als beim K41. Für hinten könntest du ja auch den K37 nehmen, aber auch der K60 fährt sich hinten ganz gut.

Hiermal noch ein Bild vom Verschleisszustand meines K37 M+S nach cirka 2000 Kilometern:

DSC06708.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harlekin und 4 Gäste