
Das nächste Hämmern bringt aber trotzdem keinen Erfolg! Die Schwinge muss aber runter, wenn der Bolzen raus soll. Also Schwinge aufflexen.

Und dann jeweils rechts und links mit Kawumm vom Bolzen treiben. Drei Mann sind dazu ausreichend.

Trotzdem bleibt eine Buchse festgerostet auf dem Bolzen stecken.

Natürlich ist der Bolzen mittlerweile an beiden Enden gestaucht. Die Buchse wird jetzt auch aufgeflext.

Und wieder mit Kawumm auf den Bolzen. Und er bewegt sich das erste Mal. Rahmen drehen und wieder zurückschlagen. Kriechöl drauf. Und wieder drei Millimeter. Und wieder von der anderen Seiten. Jetzt ein Zentimeter. Und nochmal zurück treiben - nur ja nicht im Rohr festfressen lassen. Immer wieder Kriechöl. Und nun das gestauchte Ende des Bolzens abflexen.

Und jetzt kann der Bolzen mit einem Dorn rausgetrieben werden. Jaa - das geht, der kommt!!!

Und dann isser tatsächlich raus. Den Nächsten werden wir mit Kupferpaste einsetzen. Und wenn einer ne bessere Idee hat, wie man so ein kaltverschweißtes Ding rauskriegt, dann kann er das hier gerne schildern.


