ETZ 250 Gespann - Motor schräg eingebaut?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Gespann - Motor schräg eingebaut?

Beitragvon Ex User Ecki » 25. Juni 2007 11:34

Moinsen,

nu habe ich endlich mal die nagelneue (und klemmende) NVA-Gabelholme wieder raus, stehe vorm Gespann, und bemerke, dass der Motor schief eingebaut ist. :shock: :shock: :shock:

Motorhalterungen sehen optisch gut aus, Kette hat Spiel, aber der Motor ist eindeutig in Fahrtrichtung vorne nach rechts versetzt. Muss das so, darf das so? Oder sollte ich mir nun Sorgen machen. Tja, das ist halt immer so eine Sachen mit dem Super Zustand im E-Bay. Wird immer schlimmer, je weiter ich das Ding zerlege... Wollte doch eigentlich nur mal das Gespannfahren lernen :cry: :(

Hat jemand nen Tipp? Herbert, ich glaube, dass ich anfange Dich zu brauchen... :flehan:

Wäre schön mal Eure Meinungen zu lesen!

frustig grüßt der Muschelschubser! :wall:
Ex User Ecki

 

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juni 2007 11:49

In Mittelnkirchen schubst man doch eher Obst statt Muscheln? :-)

Löse mal die Befestigungsschrauben an den Halteblechen und versuche den Motor am Zylinder nach links zu ziehen. Wenn er dann gerade sitzt, die Schrauben in der Stellung anziehen (25NM). Allerdings ist es sinnvoll, die Auspuffanlage an der hinteren Strebe zu lösen (nach unten abstützen!) und dann neu auszurichten.

Ansonsten sollte der Motor mal raus und die Lagerung der Haltebleche kontrolliert werden. Das ist ein Gummi welches gerne mal verschleißt.

Ich würde in jedem Fall Herbert VOR ORT zu Rate ziehen. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Ecki » 25. Juni 2007 12:05

Danke, da mach ich mir doch gleich wieder ins Höschen (4XL) wegen des Schwingenbolzens..... Herbert hat sich netterweise schon bereit erklärt mal reinzuschauen.

In Mittelnkirchen schubst man doch eher Obst statt Muscheln


Hast natürlich recht, aber das wissen nur die Einheimischen (oder die EX Einheimischen!) Danke aber für die Tipps! Hoffentlich brauche ich keinen 5 Jahresplan.
Ex User Ecki

 

Beitragvon Zündnix » 25. Juni 2007 12:07

Hallo Ecki,

das Problem hatte ich auch mal nach einem Motorwechsel durch unsachgemäße Handhabung meinerseits.

Lösung: Siehe Beitrag von Hermann.

Viel Spass noch beim Schrauben.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juni 2007 12:09

Ecki hat geschrieben:Herbert hat sich netterweise schon bereit erklärt mal reinzuschauen.

Hört sich komisch an, beruhigt MICH aber wohl mehr als Dich :-)

In Mittelnkirchen schubst man doch eher Obst statt Muscheln

Ecki hat geschrieben:Hast natürlich recht, aber das wissen nur die Einheimischen (oder die EX Einheimischen!)

Oder gebürtige Niedersachsen ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Ecki » 25. Juni 2007 12:32

Hört sich komisch an, beruhigt MICH aber wohl mehr als Dich


Hä?? Das ist bestimmt was für Insider, oder? Ich bin schon froh, dass ich da nicht ganz alleine bin. Und Herbert macht nen supernetten und sehr kompetenten Eindruck. Scheint genau zu wissen wovon er spricht. Kuckst Du seine Postings an.

Ich glaube, dass es nun dann doch mal Zeit wird, dass wir mal ein Treffen hier hinterm Deich machen. Wie schon mal gesagt, Alles da! Nur Ihr fehlt noch...... Wollte sammycolonia da nicht evtl auch... ? Dann kommt doch einfach!
Ex User Ecki

 

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juni 2007 12:40

Ecki hat geschrieben:Und Herbert ........ Scheint genau zu wissen wovon er spricht.

Genau das ist gemeint ;-)
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 324 Gäste