Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon calenberger » 2. August 2013 12:32

Hi,

mein neues Projekt ist in Arbeit, ein ETZ 250 Gespann aus Bj. 83. Nun habe ich festgestellt das im Brief eine andere Beiwagennummer steht als im Beiwagen eingeschlagen. Ein Typenschild finde ich am Beiwagen leider nicht.

Habe ich da ein Problem oder ist das lösbar??

PS: Meiner laienhaften Meinung nach ist der Beiwagen ein Super-Elastic.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Svidhurr » 2. August 2013 12:40

Mach doch bitte mal ein Foto.

Normalerweise interessiert niemanden die Nummer.
Wenn kein Typenschild mehr drann ist,
dann wurde der Rahmen eventuell mal getauscht.

Wenn es dich stört, kannst es ja Umtragen lassen :wink:

PS: Schicke mir doch bitte die Rahmennummer per PN, Danke.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon calenberger » 2. August 2013 12:55

Hast PN. Wo sollte denn das Typenschild sitzen?
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Gespann Willi » 2. August 2013 12:59

Über dem Kofferraumdeckel in der Mitte.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon calenberger » 2. August 2013 13:15

Ich glaube da ist nix...
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon wernermewes » 2. August 2013 15:45

Ne Rahmennummer vom SW sollte es auch geben, an der mittleren Befestigung, dort wo der Schlauch von der Hydraulikbremse versteckt ist :ja:

Da gabs schon mal ein -Fred :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon P-J » 2. August 2013 15:52

Gibts genau an den Teil wo es werner beschrieben hat. ich hab einen Neuen Rahmen ohne Nummer verbaut und die Nummer des alten Rahmens übernommen. Diese Nummer ist in meinem Papieren auch verzeichnet.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Maddin1 » 2. August 2013 16:06

ein echtes "Westproblem"...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon calenberger » 2. August 2013 18:06

@Maddin: Herzlichen Dank, jau, ich stehe dazu.:-) Warts nur ab...;-)

Eher ein Problem von jemanden der noch nie mit einem Gespann zu tun hatte. Ausserdem ist es nicht mein Problem, ich wollte nur wissen ob es Probleme beim TÜV oder Zulassung geben kann.

Probleme hat mein Gespann glaube ich noch ganz andere, die sind dann mein Problem.

Mensch ist das heiss heute....
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Svidhurr » 2. August 2013 18:20

Wenn du noch sehr wenig Erfahrung mit dem Gespann hast,
schau doch einfach mal auf die Mitgliederkarte.

Wirst bestimmt Leute die ein Dreirad fahren in der Nähe finden :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Maddin1 » 2. August 2013 18:29

ich meinte das eher so, das die unsitte die Rahmennummer einzutragen nur im Westen bekannt ist... hier im osten kenne ich kein gespann wo die eingetragen wurde, bzw wird...

ICH würde darauf garnix geben was da eingetragen ist...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon driver_2 » 2. August 2013 18:51

Ich denke das hängt stark vom Prüfer ab. Meine ES wurde die Nummer bei der 21er Abnahme eingetragen. Und daa war in Jena...

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Der Gärtner » 2. August 2013 18:54

Habe grade mal meine Zulassungsbescheinigung Teil I (was für ein Wort :shock: ) durchgelesen, aber keine Nummer vom Beiwagen gefunden. Es scheint also auch im Westen nicht generell üblich zu sein, dessen Nummer in die Papiere einzutragen. Und beim TÜV hat mich auch noch nie einer danach gefragt.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon wernermewes » 2. August 2013 19:01

Der Gärtner hat geschrieben:Habe grade mal meine Zulassungsbescheinigung Teil I (was für ein Wort :shock: ) durchgelesen, aber keine Nummer vom Beiwagen gefunden. Es scheint also auch im Westen nicht generell üblich zu sein, dessen Nummer in die Papiere einzutragen. Und beim TÜV hat mich auch noch nie einer danach gefragt.



Richtig,

ich wurde auch nie gefragt, die Nummer von der Maschine ist da eher gefragt :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Svidhurr » 2. August 2013 19:11

Also mein TS Gespann wurde auch im Westen zum Gespann,
Nummer vom SW mit eingetragen und PSW.

Am TS Werksgespann war der SW aber auch mit Rahmennummer eingetragen
und auch als LSW.

Aber was soll eigentlich der ganze Aufriss.
Was wird nun eingetragen :?:
Rahmennummer oder Typenschild :?:

Lässt sich ja alles in kurzer Zeit tauschen - da wird es wohl keine klare Aussage rein rechtlich geben.
Was ist mit WW Eintrag, kann doch da jeden x-beliebigen passenden SW anschrauben.
Und auch bei Werksgespannen, Rahmen ist gleich, nur der Aufbau PSW oder LSW
unterscheidet sich um 10 kg Eigengewicht.

Fazit: Es wird lange nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird :mrgreen:

PS: Selber habe ich ja die Nummer vom SW eingetragen.
ABER auf dem eingetragenen Rahmen ist nun das Lastenboot montiert, dieses Boot selber hat kein Typenschild.
Das Personenboot sitzt nun auf einen anderen Rahmen, aber das Typenschild steht im Brief :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon wernermewes » 2. August 2013 19:19

Bei mir steht nur drin:

mit Beiwagen, Superelastik, Hersteller MZ

das wars :(
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Svidhurr » 2. August 2013 19:23

wernermewes hat geschrieben:Bei mir steht nur drin:

mit Beiwagen, Superelastik, Hersteller MZ

das wars :(


Das ist doch Perfekt, da biste an nichts Gebunden 8)
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon wernermewes » 2. August 2013 19:27

Svidhurr hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Bei mir steht nur drin:

mit Beiwagen, Superelastik, Hersteller MZ

das wars :(


Das ist doch Perfekt, da biste an nichts Gebunden 8)



:ja: :twisted: :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Maddin1 » 2. August 2013 21:47

Ha, ich habe drinstehen, "auch mit Beiwagen..." ganz ohne nummer, hersteller usw...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon sammycolonia » 2. August 2013 22:00

Bei mir wurde lediglich die Schlüsselnummer geändert und es steht drin das ich auch nen 3,00-18 vorne fahren darf.... Seitenwagenmässig steht überhaupt nichts mehr drin... :twisted:
Hab also den Freibrief schlechthin... :floet:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Nordtax » 3. August 2013 11:34

Svidhurr hat geschrieben:Normalerweise interessiert niemanden die Nummer.

Nur die offiziellen Stellen, und darum geht es dem Threadersteller.
Und wenn da in den Papieren eine andere Nummer als am BW-Rahmen steht, kann es sehr wohl Probleme geben.
Wenn der Prüfer in der Materie drin ist (und es sich bei dem Rahmen um einen SE handelt, dann trägt er einfach die neue Nummer ein.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Svidhurr » 3. August 2013 15:26

Das ist halt immer Ansichtssache.
In Deutschland kann das ja jeder Auslegen
wie er gern möchte - mal salopp gesagt.

Bei solchen Motorrädern wird in Ost & West
halt auch völlig anders an diese Sachen ran gegangen.

Könnte da jetzt bestimmt einen kleinen Roman darüber schreiben :shock:

Fazit: Wenn die richtige Nummer eingetragen ist (oder ohne Nummer),
dann kann auch ein Krümelkacker (Kontrolle) nicht mehr meckern :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Bilgenwolf » 3. August 2013 16:25

Leider ist es hier im Calenberger Land üblich, bei einer 21-er Abnahme, die Rahmennummer vom SW einzutragen. Aber beim erneuten tüv besuch einfach umtragen lassen. was in den Papieren drin steht sollte vorhanden sein. Ohne die Rahmennummer vom SW , wird hier meißt auch nicht wahlweise eingetragen.

Enrico,
der Gerade auf den Deister schaut

Fuhrpark: es reicht
Bilgenwolf

 
Beiträge: 100
Themen: 4
Registriert: 10. April 2009 13:38
Wohnort: bei Straubing

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

Beitragvon Micha S » 4. August 2013 10:03

Hallo Leute
Bei mir steht nur Wahlweise mit Seitenwagen in den Papieren.
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934
Micha S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 25. Februar 2013 15:12


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast