MZ ETZ 250, null Leistung unter Last !

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Manfred » 12. Juni 2007 19:55

Ich denke morgen nachmittag wissen wir mehr. Die Maschine steht ja momentan in der Werkstatt. Er wollte sie heute zerlegen und mir dann einen KV durchgeben, melde mich dann ...

Gruss
Manfred
Manfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 2. Juni 2007 17:53
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65

Beitragvon horscht » 13. Juni 2007 10:40

Hallo Manfred,

ich hab die Beiträge bisher nur überflogen:

Für mich sieht es alles nach einem Gemischproblem aus, in Verbindung mit evt. niedriger Kompression und "zuem" Püff kann dann schon wirklich zu viel Leistung verschwinden.

Hast Du den "Kaltreinigertrick" mal angewandt? Bei laufendem Motor (Standfas) Kaltreiniger auf den Ansaugkanal, an den Vergaser und an den Luftansaugkanal (am Vergaser) sprühen. Geht die Maschine aus heißt das, sie zieht Nebenluft (in diesem konkreten Fall: Kaltreiniger wird durch Undichtigkeiten angesaugt und das Gemisch überfettet).

Nimm mal den Krümmer ab und schau mit der Taschenlampe in den Auslasskanal rein, auf die Kolbenringe. Sehen die festgegammelt aus? Fällt Dir irgendwas (optisches) auf?

Dass der Luftfilter neu ist, setze ich mal voraus.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Manfred » 26. Juni 2007 08:20

Hallo,

leider komme ich erst jetzt dazu euch zu informieren, da direkt nach meiner letzten Info, mein DSL Modem Teledat 430 Lan den Geist aufgegeben hat. Da ich kein Wireless benötige, wollte ich auch keine 60? für ein Upgrade auf ein Speedstar im T-Punkt berappen und musste so warten bis ich für 5? ein Ersatz ersteigern konnte.

Zur Maschine: Sie schnurrt und läuft wieder wie ein Kätzchen. Kann man wohl einen kapitalen Motorschaden nennen: Zylinderkopf neu, Zylinder ausgebohrt, Kolben, Pleuel und Kurbelwelle neu. Wenn man mal den Vergleich hat, Hörprobe zu einem gesunden Motor, wäre mir das vielleicht auch aufgefallen, aber so ...

War wohl doch letztendlich die Kompression, aufgrund der Lager- und Laufschäden.

Gruss
Manfred
Manfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 2. Juni 2007 17:53
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65

Beitragvon Maddin1 » 26. Juni 2007 15:07

Grüße!

Das hört man doch gern, das sie nu wieder läuft :) . Erzählst du uns auch, was das nu alles gekost hat?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Manfred » 26. Juni 2007 19:04

.. och, nur schlappe 380 Euronen !
Manfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 2. Juni 2007 17:53
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 325 Gäste