ketten antrieb erneuern ETZ 250 Brauche hilfe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ketten antrieb erneuern ETZ 250 Brauche hilfe

Beitragvon ZTE052 » 7. August 2013 20:23

Hi ,

folgende sache
habe vor rund 5000 kilometer ne neue büchelkette draufgebaut, ordentlich gefettet usw
ritzel habe ich damals vorn und hinten gelassen ( war vielleicht auch ein fehler ?)
nun hab ich das problem das meine kette immer überspringt habe mitlerweile auch mehrfahc nachgespannt aber problem tritt nach ungefähr 100 km immerwieder auf
meine kettenspanner sind jetz schon über die mitte raus gespannt ,
nun meine frage also kann man die ritzel bei der etz einzeln wechseln oder muss ich den ganzen mitnehmer neu besorgen
und sollte ich nochmal ne neue kette draufmachen ( geld liegt bei mir nicht locker)


danke für die antwort

mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 22:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: ketten antrieb erneuern ETZ 250 Brauche hilfe

Beitragvon MZ-Chopper » 7. August 2013 20:33

mach doch bitte makl ein foto von beiden ritzeln, dann können wir mehr dazu sagen...
büchel sagt mir jetzt nix, ich nehm immer RK 428H und bin damit sehr zufrieden
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ketten antrieb erneuern ETZ 250 Brauche hilfe

Beitragvon Paule56 » 7. August 2013 20:35

büchel ... naja ;-)
Den Kettentrieb wechselt man bei unbekannten Gesamtkilometerständen vorzugsweise (also generell) komplett ...
beinhaltet das Ritzel (vorn), das Kettenrad (hinten) und die Kette
Hat sich eins dieser Teile über ein bestimmtes Verschleißmaß bewegt, schrottest Du augenblicklich alle neu hinzugefügten

Es mag wehtun, aber ohne Komplettersatz kaufst ständig irgendwas dazu und hast trotzdem keine Ruhe
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pohl40 und 32 Gäste