Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
tony-beloni hat geschrieben:willi´s Methode klingt interessant.
Paule56 hat geschrieben:
Gibt nicht wenige, die bei dieser Methode das Gehäuse in Durchflussrichtung *öl nach außen* gesprengt haben .......
da soll sogar ein namhafter Urlauber drunter sein
Gespann Willi hat geschrieben:Wen man das Gehäuse nicht warm macht,
kann man auch Fett nehmen.
Ist eigentlich gängige Schlosser Methode,
beziehungsweise war früher so
tony-beloni hat geschrieben:ich schleif mir da immer individuell ein zwei schrauben an und keil diese mit der mitnehmernase unter den innenring und hebel mit der montagestange am anderen ende (Schraubenkopf) das lager raus.
nicht das der falsche eindruck entsteht!
vorher probier ich´s mit wärme. wenn das dann nichts wird eben mit wärme und diesen "spezialwerkzeug".
willi´s Methode klingt interessant.
Gespann Willi hat geschrieben:Knete in das Lagerloch und dann mit passendem Dorn oder Welle
die Knete verdichten das sie das Lager rausdrückt.
Funktioniert aber nur wenn zwischen Lager und Gehäuse ein Spalt ist.
Natürlich vorher das Gehäuse wieder warm machen.
ich hat geschrieben:Ist zwar nun zu spät weil Lager drausen aber für die Zukunft.
Abzieher schnell selbst gebaut:
-In das Loch vom Kupplungsausrückhebel eine Mutter reinschmeißen
-in einen alten Simson-Kolben mittig ein Loch bohren
-Gewindstange durchs Lager und die Mutter mit ein paar Gewindegängen aufnehmen
-Kolben aufsetzen (Gewindstange durch das Loch)
-Scheibe und Mutter oben drauf und anziehen, bis Lager drausen ist, aufpassen, daß sich nur die Mutter dreht und nicht die Gewindestange, damit die sich nicht durch das Motorgehäuse drückt. Eventuell 2 Muttern gegeneinander kontern und mit Schlüssel festhalten.
ich hat geschrieben:Ist zwar nun zu spät weil Lager drausen aber für die Zukunft.
Abzieher schnell selbst gebaut:
-In das Loch vom Kupplungsausrückhebel eine Mutter reinschmeißen
-in einen alten Simson-Kolben mittig ein Loch bohren
-Gewindstange durchs Lager und die Mutter mit ein paar Gewindegängen aufnehmen
-Kolben aufsetzen (Gewindstange durch das Loch)
-Scheibe und Mutter oben drauf und anziehen, bis Lager drausen ist, aufpassen, daß sich nur die Mutter dreht und nicht die Gewindestange, damit die sich nicht durch das Motorgehäuse drückt. Eventuell 2 Muttern gegeneinander kontern und mit Schlüssel festhalten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste