Endlich auch ein Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Endlich auch ein Gespann

Beitragvon Mati » 11. August 2013 21:48

Hallo zusammen,

endlich hat sich die Gelegenheit ergeben und ich konnte am Wochenende günstig ein ES 250/2 Gespann erwerben! Sie läuft soweit ganz gut, nur läuft sie auf Batteriestrom d.h. nach ein paar Runden aufm Hof geht sie aus. Weiß jemand wie ich auf die Schnelle die Ursache herausfinden kann? Stator,Rotor oder Regler? Spannungsmessgerät ist vorhanden und ich weiß wie man mit umgeht.

Bild
Bild

Fuhrpark: NSU Spezialmax Bj 1955 SR 2 Bj 1958 MZ ES 250 Bj 1958 MZ ES 250/1 Bj.1965 BSA Rocket 3 Bj.1969 MZ ES 250/2 Bj.1968 MZ ES 250/2 Gespann Bj.1971 Jawa Californian 362 Bj.1972 Norton Commando 850 MKIII Bj.1975 MZ TS 250/A Bj.1975, MZ ETZ 250/A 1983 MZ TS 150 Bj. 1985 MZ ETZ 250 Bj.1989 Yamaha TRX 850 Bj.1998 Triumph Daytona Bj 1999 Honda VTR SP 2 Bj 2002
Mati

 
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 27. Juli 2011 08:31
Wohnort: Salzwedel

Re: Endlich auch ein Gespann

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. August 2013 23:03

Erstmal Glückwunsch, sieht ja gut aus. :ja:

Zur Elektrik - zuallererst Kabel und Stecker prüfen/durchmessen, Sicherungshalter checken.
LiMa und Regler sollten am Ende der Prüfungen stehen - ist Dir lothars Elektrofibel ein Begriff?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste