Hallo allerseits,
es geht um die TS250 meines Bruders, die morgen TÜV-Termin hat.
Sie hat den 4-Gang Motor und einen 30N2-5 montiert.
Das Problem: Der Leerlauf geht viel (!) zu hoch sobald die Maschine warm ist.
Nebenluft ist soweit alles an den Dichtungen überprüft - sollte mich sehr wundern falls sie da was ziehen würde.
Generell ist mir dieser Gaser etwas ungeheuer;
Er hat rechts ja eine Art Stift, der offenbar die Funktion hat, den Kolbenschieber gerade zu halten.
Fein. Nur schiebt sich dieser Stift gerne selbst heraus. Kann nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
Desweiteren ist die TS ja generell offenbar die Tat eines Bastlers, der den 30N2-5 wohl auch montiert hat; dabei fiel mir ein daß man je nach Gaser oder Motor (/0 oder /1) ein unterschiedlich langes Ansauggummi braucht - und wollte dabei kontrollieren ob der Täter das auch korrekt gemacht hat, habe aber nirgends dazu etwas finden können (welche Länge wäre hier nötig?).
Habe schon einige Einstellungen der Nadel probiert; aber entweder der Leerlauf ist ruhig - dann raucht sie wie ein Nebelwerfer. Oder eins tiefer ist das Abgas richtig sauber - dafür der Leerlauf pratkisch nicht zu regeln.
Hat jemand (neben Falschluft) noch nen Tipp?
Bin am überlegen ob ich den Vergaser nicht komplett austauschen soll da ich noch funktionsfähige 30N2-4 hier habe; es geht eben vor allem auch darum, daß ich mich nicht erinnern kann daß an diesem Vergaser der Stift sich jemals irgendwie bewegt hätte. Was macht man dagegen?
Gruß Alex