Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon der garst » 12. August 2013 20:18

Gude ihr Leut.
Es werden hier und da Viergangwelle angeboten passend für ES/1 bis TS/0.
Da bei meiner schwarzen /1 das Pleuelauge klappert, vor allem in niedrigen Drehzahlen und wenn der Motor ordentlich warm gefahren ist, wird da wohl mal noch etwas Schrauberei nötig.

Nun wäge ich ab zw. neuer Buchse (Aber woher? Sausewind=nicht lieferbar) oder Neue KW mit Nadellager oben.

Habt ihr Erfahrung mit den Viergangwellen?
Muss/sollte die Kurbelwelle anders gewuchtet werden?
Hat das schonmal jemand gemacht?
Danke.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon Lorchen » 12. August 2013 20:20

Die Wellen von ES/2, ETS und Viergang-TS sind untereinander austauschbar. Sie passen mechanisch auch in die /1, sind dort aber wegen anderer Auswuchtung nicht verwendbar (starre/elastische Motoraufhängung).
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon Christof » 12. August 2013 20:23

Ich habe noch gebrauchte und nicht ovale Buchsen da. Allerdings würde ich die Dinger immer gegen ein Nadellager tauschen, mitsamt neuen Pleuel.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon der garst » 12. August 2013 20:56

Die gute hat bald ihren 30000km aber wird nicht mehr alltäglich bewegt. Die Zuverlässigkeit der Buchse wäre also ausreichend. Aber ich würde ein Nadellager auch vorziehen.

Lorchen, das ist mir soweit klar, interessant wäre nur obs mal jemand praktisch probiert hat.
Wobei ich denke, viel mehr Vibration als zur Zeit ist fast nicht möglich...
Aber es wäre ja auch bestimmt möglich die Wuchtung der Welle durch Ausgleichsbohrungen oder Stopfen im Zapfen noch zu ändern.
Christof kannst du die /1er auch regenerieren mit Nadellager oder klappt das nicht mit dem Hubzapfen?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon Lorchen » 13. August 2013 06:38

der garst hat geschrieben:Lorchen, das ist mir soweit klar, interessant wäre nur obs mal jemand praktisch probiert hat.

Ja, ich. :oops: :oops: Geht überhaupt nicht bei höherer Drehzahl.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon panzerschlosser » 13. August 2013 07:46

Ich habe das auch mit einer 17 ps /2 Welle durch - bis 80km/h geht's eigentlich. Aber dann geht's los und das Öl kommt überall heraus...
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon der janne » 13. August 2013 08:03

Also Öl kommt bei mir nicht raus, hab einen TS 4Gang Block mit TS Zylinder drin.
So knapp 100km/h geht ohne große Vibrationen, darüber zappelt die Kiste schon, aber auszuhalten.

Jedoch so nach 50km am Stück werden die Hände langsam taub :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon der garst » 13. August 2013 09:14

Das hab ich ja im Moment schon:D

Christof wie presst du die büchsen ein?
Vielleicht mach ich das mal "ambulant".
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon Mainzer » 13. August 2013 11:44

Vielleicht hat dir ja auch schon jemand heimlich eine /2-Welle eingebaut? ;D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon panzerschlosser » 13. August 2013 12:55

@Janne - ich habe die 17PS Welle drin - Demnach ist die noch anders gewuchtet
@der garst - vielleicht ist bei dir nicht unbedingt eine /2 Welle sondern eher ein 175er Hubzapfen drinne - so einen Spaß hatte ich auch schon (eine 175er Garnitur auf einer 250er Welle). Da brauchte ich ca 4 Kuchenbleche pro Jahr :!: (Bin aber auch viel gefahren)
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon der garst » 13. August 2013 13:09

Ich brauch kein kuchenblech, ich hab das LKrad-Schild. :D
Aber das schwingt auch wie Sau.

-- Hinzugefügt: 13. August 2013 12:20 --

Gibt es eine Liste in der die auswuchtung inklusive Kolben und bolzen welche anzustreben ist steht?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETS/ES/2 in ES250/1 möglich?

Beitragvon Christof » 15. August 2013 22:07

der garst hat geschrieben:Christof kannst du die /1er auch regenerieren mit Nadellager oder klappt das nicht mit dem Hubzapfen?


Die Welle ist kein Problem! Die Hubzapfenprobleme gibt (gab) es nur bei den 175ern und dem MM 250/4.

der garst hat geschrieben:Christof wie presst du die büchsen ein?
Vielleicht mach ich das mal "ambulant".


ich mach das nach der Reparaturanleitung. Die Vorrichtung nach Buch habe ich mir mal selber gedreht. Schau mal in meine Galerie. Für die Welle der FE-RT habe ich da mal eine 12mm-Buchse eingezogen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste