Anschlussteile für 500 Fun

Moderator: Moderatoren

Anschlussteile für 500 Fun

Beitragvon Icke » 25. Juni 2007 20:28

Hallo Leute
wo bekomme ich die anschlussteile für den Superelastik Seitenwagen für die 500 Fun her??

Gruß Eric
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 25. Juni 2007 20:30

beim peikert in wuppertal und beim bauhs in wermelskirchen...SuFu nutzen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Icke » 25. Juni 2007 20:43

Peikert hab ich schon angerufen aber der kannst mir nicht versprechen da er gesundheitlich nicht mehr fit genug ist
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 25. Juni 2007 20:46

Icke hat geschrieben:Peikert hab ich schon angerufen aber der kannst mir nicht versprechen da er gesundheitlich nicht mehr fit genug ist


:shock: ach herje...dann muß ich ja ebenfalls zusehen, das ich noch meine fehlenden teile bekomme...naja...mal den herrn bauhs besuchen fahren...oder den solinger gespannbauer anheuern...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon knut » 26. Juni 2007 00:34

ich hatte meine vom edmund - der hat sie doch auf lager (es sei denn du hast den geteilten unterzug -da muss er erst bauen ) falls du nochmal anrufst bestell genesungswuensche von mir
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Icke » 26. Juni 2007 21:28

ich hab den durchgehenden unterzug
wie ist denn die genaue adresse und tel nummer??

Eric
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Icke » 26. Juni 2007 21:35

ach edmund ist ja peikert
stand eben irgendwie aufm schlauch
ja mach ich

Eric
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon sammycolonia » 26. Juni 2007 21:39

das andere ist der hans bauhs... preislich und von der qualität nehmen sich die beiden nicht viel
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Wolfgang a.P. » 27. Juni 2007 14:16

Wenn Peikert und Bauhs - langsam kommen sie halt in die Jahre...- nicht liefern können, dann setze dich mit dem Volkmar Prietz (genannt Traktor), Inhaber und weitgehend Alleinunterhalter der Fa. Motek in Verbindung. Suche im Internet unter Motek-sidecars.
Ich habe mir die Teile von Volkmar besorgt. Er schweißt allerdings den Unterzug um. D.h. du hast keine Klemmschellen, sondern Gewindehülsen, die du dann nach Lust und Laune mit Galbel- oder Kugelbolzen bestücken kannst.
Ich bin zufrieden damit - bis dato. Preis war vertretbar. Der Kontakt mit Volkmar ist auch immer absolut nett.

Viel Spaß beim schrauben.
Gruß Wolfgang a.P.
Wolfgang a.P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste