welche Werkzeugtasche?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

welche Werkzeugtasche?

Beitragvon Shadow-Witch » 13. August 2013 18:26

Ich hab heute mal den Kofferaum von meinem Seitenwagen aufgeräumt, d.h. ich habs versucht :?
Wie sieht eure Werkzeugtasche aus? Ich krieg hier die Krise, irgendwie hab ich keine richtige Vorstellung was zweckmäßig ist.
Ich hab mal das ganze Geraffel auf dem Küchentisch ausgebreitet, ja richtig: auf dem Küchentisch. :tongue:
Es ist immer ein totales Chaos in der Kiste hintendrin. Ausserdem ist die Kiste sperrig und nimmt viel zu viel Platz weg.
Kann mal jemand ein Bild von einer zweckdienlichen Tasche hier einstellen?
Ich hab schon in der Stoffkiste gekramt und den idealen Stoff gefunden, Reißverschluß, Klettband, alles vorhanden.
Ich will endlich finden wenn ich was suche,:oops: kann ja wohl nicht sein, dass nach jeder Vollbremsung meine Weltordnung durcheinander gerät. :shock:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon two-stroke » 13. August 2013 18:49

Wenn Du das selbst nähen willst, wäre das hier eine Idee, an der Du dich orientieren könntest:

http://s222825063.e-shop.info/shop/arti ... tasche-groß-gefüllt-für-MZ-Motorräder.html

Einfach eine Stoffbahn umschlagen und für jedes Werkzeug einen passenden Einschub abnähen. Nach dem Füllen einfach zusammenrollen und ein Klettband rum. Oder einen kleinen Sack nähen, in den Du die Rolle stopfen kannst.

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon schraubi » 13. August 2013 18:58

OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon ftr » 13. August 2013 19:03

Ich habe mir von meiner Tante für jede Maschine ein abgeschnittenes Jeanshosenbein auf ca. 28 cm Länge und 26 cm Breite mit einer Längsmittelnaht schneidern lassen.
Im Gespann habe ich die in der Sitzbank.
Inhalt:
Unbenannt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon gerneossi » 13. August 2013 19:07

Hallo Gaby,
die ist klein, (Tankrucksack) es ist alles drin, ist von Tante Louise und seit dem ich die habe: Hatte ich keine Panne mehr :lol:

Gruß
Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon stephanios » 13. August 2013 19:14

moin,
bei mir habe ich in der sitzbank das standart bordwerkzeug drinne.
im kofferraum nen plastik erste hilfe kasten mit weiterem werkzeug drinne, ersatzlampen usw.
ne flasche getriebeöl und mischöl, sowie 2 bowdenzüge und ne dose reifenspray.

alles so eingeräumt nach dem motto sitz, past, wackelt und hat luft und verschieben tut sich auch nichts.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon Shadow-Witch » 13. August 2013 19:30

ja sicher, google... da war ich auch schon drauf gekommen :ja:
aber irgendwie ist das alles noch nicht das wahre, ich hab schon mal die Kunstlederreste sortiert, wenn ich dann die eierlegende Wollmilchsau gefunden hab geh ich in die Massenproduktion :wink:
Ich hab an eine Tasche gedacht, so mit Henkel, damit ich es gescheit rausheben kann. Das Zeugs ist doch ganz schön schwer und ich bin ein schwaches Weib.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon ETZChris » 13. August 2013 19:35

Dann nimm kein Klett, sondern nen Gürtel als Verschluss.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon Sv-enB » 13. August 2013 19:37

Im Gespann habe ich eine Tasche der Bundeswehr für Fahrzeugwartung. Ebay Kleinanzeigen 124901013-230-2767
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon P-J » 13. August 2013 19:54

Da du ja ein Japsenmopped fährst solltest du drauf achten das die Teilweise merkwürdige Schlüsselgrössen brauchen wie bei M8er Schrauben teilweise 12 mm Schlüssel. Also machts wenig Sinn 13 mm Schlüssel mit sich zu schleppen. Trotzdem ists wie immer, alles was man dabei hat brauch man nicht, höchstens für andere, jeden Tag ne Gute Tat. :mrgreen: Das schlepp ich im Gespann mit. :tongue:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon Shadow-Witch » 13. August 2013 20:01

das richtige Werkzeug hab ich schon zusammen, und die BW-Tasche, die kommt der Sache schon ganz schön nahe :zustimm:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon Sven Witzel » 13. August 2013 20:20

Hab gerade kein Foto da, nutze dafür aber einen alten Lederschulranzen :ja:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: welche Werkzeugtasche?

Beitragvon Shadow-Witch » 14. August 2013 13:04

oh weia, ich hab Nachtschicht eingelegt ;D aber sieht schon richtig gut aus, wenn die Batterien aufgeladen sind, mach ich ein Foto :lach:

so, wenn ich jetzt noch in meiner Kramkiste eien vernünftige Borte für die Umrandung finde, dann ist die Mappe fertig.
Die kleine ist für die Inbusschlüssel usw, die große für die großen Sachen.
Werkzeuftasche 1.JPG

Werkzeuftasche 2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste