von RALFICHEK » 28. Juni 2007 11:02
Hallo,
der R65-Motor inklusive Getriebe baut nicht solang und breit wie man erst vermutet.
Der Motor ist im Bereich der Kupplung zu hoch, wenn der Schwingendrehpunkt am selben Punkt wie bei der TS liegen soll. Daher wird er Anlasser und der BMW-Luftfilter entfallen.
Unter Umständen wird auch das Motorgehäuse etwas abgesägt werden müssen.
Der TS-Rahmen muß nach meinen bisherigen Messungen unterhalb der Knotenbleche und im
Bereich des Querrohres für den oberen Gespannanschluß abgesägt werden.
Statt dessen wird dort der hintere Teil eines verunfallten BMW-Rahmens eingeschweißt.
Ich werde jetzt erstmal den TS-Rahmen und den R65-Motor in 3D aufnehmen, um die Teile auf dem Bildschirm schon mal zusammen zu fügen.
Gruß
Ralf (Lippe)
Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,