MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 13. August 2013 19:38

Da wo die meisten Zeit hätten.....

-- Hinzugefügt: 13. August 2013 21:02 --

Ich bin jetzt mal egoistisch:



SAMSTAG 12:00 AM MAC-DOOF in AUE !!!

Verprügeln könnt ihr mich dann vor Ort...












oder ne Cola spendieren.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 13. August 2013 21:13

Samstag gegen 12 am Mäc Ente in Aue gehts los in die Schlucht.

@Tomate: Bitte Navigationssystem mitbringen :mrgreen:
Zuletzt geändert von _Stef am 13. August 2013 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 13. August 2013 21:17

Ja. mach ich. Werde das kleine Navi nehmen. :ja: DIN A4 :mrgreen: zusammengefaltet zwischen Handtuch und Badehose.... :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 14. August 2013 08:08

ZTE052 hat geschrieben:komme aus 04600 aber bis chemnitz würd ich zu nem treffen gern ma kommen ;)


Ich denke mal, da hat keiner was dagegen :) .

Ob ich Samstag da bin, weiß ich noch nicht, Sonntag fände ich besser. (Aber die Welt dreht sich nicht um mich :wink: ).
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 14. August 2013 09:15

HAAAAANNNNNZZZZ?
BJJJJJÖÖÖÖÖRRNN?

Was is´n mit euch Vielfraßen?
Wenn schon der Wolle kneifen tut!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 14. August 2013 11:44

OnkelTom hat geschrieben:Wenn schon der Wolle kneifen tut!

Willst du mein Mopped hierherholen für mich? An die Schlüssel kommst du vor Ort ran...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 14. August 2013 16:32

Wolle69 hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:Wenn schon der Wolle kneifen tut!

Willst du mein Mopped hierherholen für mich? An die Schlüssel kommst du vor Ort ran...


Ausreden, nix als Ausreden! :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 14. August 2013 21:06

Ich wünsch Euch viel Spaß, ich darf arbeiten....




....so ein scheiss
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 14. August 2013 21:35

EsMaus hat geschrieben:Ich wünsch Euch viel Spaß, ich darf arbeiten....




....so ein scheiss




Echt Schade :roll:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 15. August 2013 07:58

OnkelTom hat geschrieben:HAAAAANNNNNZZZZ?
BJJJJJÖÖÖÖÖRRNN?

Was is´n mit euch Vielfraßen?
Wenn schon der Wolle kneifen tut!


Und ich habe eine Schnitzel Allegie, gepaart mit einer starken Diät die ich unbeingt einzuhalten habe.


Aber im waren Leben ist ebend alles andes.
Ich werde mit meinem Sohn an diesem Tag in Bocka auf dem Treckertreffen sein.
Dieser Termin steht schon seid einem Jahr und ist für ihn Reserviert.


Daher also das Krankheitsbild für diesen Tag.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 15. August 2013 10:40

RT Opa hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:HAAAAANNNNNZZZZ?
BJJJJJÖÖÖÖÖRRNN?

Was is´n mit euch Vielfraßen?
Wenn schon der Wolle kneifen tut!


Und ich habe eine Schnitzel Allegie, gepaart mit einer starken Diät die ich unbeingt einzuhalten habe.


Aber im waren Leben ist ebend alles andes.
Ich werde mit meinem Sohn an diesem Tag in Bocka auf dem Treckertreffen sein.
Dieser Termin steht schon seid einem Jahr und ist für ihn Reserviert.


Daher also das Krankheitsbild für diesen Tag.


Schade.
Aber nachvollziehbar!

PRIVAT GEHT VOR KATASTROPHE. :ja:

Viel Spaß dir und deinem Sohnemann.
Und du, Maus- lass dir die Zeit net zu lang werden.

Und du, Herr Wolle?
Was isn nu- kriegste deinen Schluchtensausser net doch irgendwie ran?
Lass dir mal was einfallen- dem Inschenjör is nix zu schwör :!: :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 15. August 2013 11:25

OnkelTom hat geschrieben:Und du, Herr Wolle?
Was isn nu- kriegste deinen Schluchtensausser net doch irgendwie ran?
Lass dir mal was einfallen- dem Inschenjör is nix zu schwör :!: :)

Das hat damit herzlich wenig zu tun.

Ja, ich könnte. Aber Stress hab ich genug, den muss ich mir nich noch extra machen.

Abgesehen davon betrachte ich mich nach wie vor als Fahranfänger, bin dieses Jahr vor dem Urlaub noch nicht so viel gefahren (Hm... lass es 700km sein, wenn überhaupt? Aber 70-80% Autobahn!) und hatte nun auch 6 Wochen absolute 2-Rad-Pause. Dazu kommt ein neuer Hinterreifen und andere (kritischere) Umbauten, die sich noch in der Testphase befinden. Ich möchte momentan lieber alleine fahren, als mich einer Gruppe anzuschließen. Erstens weil ich solche Gruppenfahrten noch nicht kenne, zweitens weils auf Grund der Randbedingungen ein schlechter Zeitpunkt ist, sowas kennenzulernen. Ich will niemandem reinfahren, mich vor niemandem langmachen und ebensowenig "unvorhersehbar" reagieren, was in Kolonnenfahrt oft noch kritischer als im normalen Verkehr ist.

Abgesehen davon werden gewisse Geräusche immer lauter. Ich werde heute noch einen Zylinder markieren und reinigen, mitnehmen und meine Freundin wird den zum Schleifen bringen. Ich will Kilometer sparen, denn ab nächster Woche bin ich wieder auf das Motorrad als alleiniges Fahrzeug angewiesen. "Angewiesen" bedeutet "angewiesen".


Obiger Vorschlag, das Ende November zu machen war zwar etwas scherzhaft gemeint, aber im Grunde... warum nicht? So lange kein Eis und so ist? Aber auch im Spätsommer können wir das mal machen, vielleicht sogar mal unter der Woche, so als "Ansporn" für den Feierabend? Die Schnitzelfraktion unter sich oder so...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 15. August 2013 11:36

Sag mal Wolle, Du könntest doch beim Onkel Tom mitfahren :gruebel:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 15. August 2013 11:37

Wolle69 hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:Und du, Herr Wolle?
Was isn nu- kriegste deinen Schluchtensausser net doch irgendwie ran?
Lass dir mal was einfallen- dem Inschenjör is nix zu schwör :!: :)

Das hat damit herzlich wenig zu tun.

Ja, ich könnte. Aber Stress hab ich genug, den muss ich mir nich noch extra machen.

Abgesehen davon betrachte ich mich nach wie vor als Fahranfänger, bin dieses Jahr vor dem Urlaub noch nicht so viel gefahren (Hm... lass es 700km sein, wenn überhaupt? Aber 70-80% Autobahn!) und hatte nun auch 6 Wochen absolute 2-Rad-Pause. Dazu kommt ein neuer Hinterreifen und andere (kritischere) Umbauten, die sich noch in der Testphase befinden. Ich möchte momentan lieber alleine fahren, als mich einer Gruppe anzuschließen. Erstens weil ich solche Gruppenfahrten noch nicht kenne, zweitens weils auf Grund der Randbedingungen ein schlechter Zeitpunkt ist, sowas kennenzulernen. Ich will niemandem reinfahren, mich vor niemandem langmachen und ebensowenig "unvorhersehbar" reagieren, was in Kolonnenfahrt oft noch kritischer als im normalen Verkehr ist.

Abgesehen davon werden gewisse Geräusche immer lauter. Ich werde heute noch einen Zylinder markieren und reinigen, mitnehmen und meine Freundin wird den zum Schleifen bringen. Ich will Kilometer sparen, denn ab nächster Woche bin ich wieder auf das Motorrad als alleiniges Fahrzeug angewiesen. "Angewiesen" bedeutet "angewiesen".


Obiger Vorschlag, das Ende November zu machen war zwar etwas scherzhaft gemeint, aber im Grunde... warum nicht? So lange kein Eis und so ist? Aber auch im Spätsommer können wir das mal machen, vielleicht sogar mal unter der Woche, so als "Ansporn" für den Feierabend? Die Schnitzelfraktion unter sich oder so...


War ja ooch net bös gemeint.
Zum Thema Fahranfänger: ich hab meinen A- Lappen seit 1997 und bin seitdem vlt. 2000km gefahren, in Ermangelung eines eigenen Zweirades.
Taste mich jetze grad wieder mit meiner wilden Hilde ans Moppedfahren ran, also von daher bin ich in unserer Truppe wohl der absolute Moppedrookie!

Was die Geräusche meiner Traum- Hufu betrifft- was klappert und quietscht is noch dran, wenns still wird, isses abgefallen! :biggrin:

Und was die Reise im November nach Carlsfeld betrifft, da hat der Motate vollkommen recht;
Carlsfeld war DAS schneesicherste Gebiet der DDR, noch vor Oberwiesenthal und Oberhof.
Die kennen da oben nur 2 Jahreszeiten: den Winter und den STENGEN Winter. :ja:

Aber, wir werdens scha irgendwann mal gebacken kriegen.
Ähem Stef, zu zweit auf meiner Hufu?! :shock:
Die is leistungs-, aber vor allem platzmäßig mit mir schon an der Kotzgrenze, aber echt!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 15. August 2013 11:45

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 15. August 2013 12:04

_Stef hat geschrieben:Sag mal Wolle, Du könntest doch beim Onkel Tom mitfahren :gruebel:

MITFAHREN?
Sachema... was soll'n das bitte werden?
Ich fahre VIELLEICHT mal bei meiner Freundin mit, wenn sie sowas mal üben will und mich darum BITTET. Ansonsten sitz ich vorn.

OnkelTom hat geschrieben:War ja ooch net bös gemeint.

Schon klar.
Thema Fahranfänger... naja, ich denke, das entscheidet jeder für sich selbst.

OnkelTom hat geschrieben:Was die Geräusche meiner Traum- Hufu betrifft- was klappert und quietscht is noch dran, wenns still wird, isses abgefallen! :biggrin:

Nun... Kolbenbolzenlager... das ist was anderes, als "klappern und quietschen", meinste nich? Ich hab jedenfalls keinen Bock, mich wegen eines sich zerlegenden Lagers Montag früh im Berufsverkehr auf der Autobahn als freiwilliges Murmelobjekt zu qualifizieren.

Und dabei HOFFE ich inständigst, dass es das Kolbenbolzenlager ist. Wäre es das untere Lager... dann wird's fies. Auf der anderen Seite... gutes Thema! Ich hatte damals in Absprache mit Güsi eine neue Welle mit neuem 2-reihigem Lager genommen, weil ich Kolben mit Kolbenbolzen weiternutzen wollte und da war ein 2-reihiges drauf (Einbaurichtung beim Ausbau nicht markiert). Heute bin ich schlauer und hätte vielleicht versuchen sollen, mir einen neuen Kolbenbolzen einzupassen und gleich auf 1-reihiges Lager umzurüsten (oder gleich n neuer Schliff).

Naja, sei's drum, ich werde also nun wohl Zylinder, Kolben (mit Ringen und Clips), Kolbenbolzen und Kolbenbolzenlager ersetzen. Dabei sollte ich wohl auch wieder ein 2-reihiges verwenden, weil das Pleuelauge sich ggf. auf ein 2-reihiges Lager eingeschossen hat... liege ich da richtig? Oder kann ich bedenkenlos auf 1-reihig wechseln? Oder ist das Risiko größer als der potentielle Nutzen? Wo findet denn das "Einlaufen" hauptsächlich statt... Pleuelauge oder Kolbenbolzen? Solche Einlaufspuren am Kolbenbolzen sind ja bekannt... im Pleuel habe ich davon noch keine Bilder o.ä. gesehen. Laufleistung liegt seit Motorzusammenbau bei ca. 10.000 km und die Karre wird nicht geschont. Wie man so liest, sterben die Wellen entweder deutlich eher oder deutlich später. Dabei in beiden Fällen eher wegen Pleuelfußlager: früher Tod = zu eng, später Tod = natürlicher Tod.

Wenn's mit neuer Garnitur immernoch klappert, stell ich die Karre weg, weil mir das Risiko auf Grund meines Nutzungsprofils zu groß ist. "Schnell-schnell" den Motor machen ist keine Option. Ersatzmotor ist mir bislang noch keiner zugelaufen und auch da würde ich diesmal vielleicht ein bisschen was anders machen - was allerdings zu überlegen wäre und damit dauert.



Aber anderes Thema: Was issn mit dem anderen Kellerkind? Sind ja nun 6 Wochen rum und als ich noch da war, fehlte doch eigentlich nur noch TÜV und Kennzeichen?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 15. August 2013 12:15

Wolle69 hat geschrieben:...
Aber anderes Thema: Was issn mit dem anderen Kellerkind? Sind ja nun 6 Wochen rum und als ich noch da war, fehlte doch eigentlich nur noch TÜV und Kennzeichen?


Der Stand am Mopped ist immer noch der selbe! Oder anders ausgedrückt: Es steht noch genau so im Keller. Könnte auch sonst am Samstag nicht - Besuch der Eltern und Schwiegereltern.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 15. August 2013 12:25

vaniljeice hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:...
Aber anderes Thema: Was issn mit dem anderen Kellerkind? Sind ja nun 6 Wochen rum und als ich noch da war, fehlte doch eigentlich nur noch TÜV und Kennzeichen?

Der Stand am Mopped ist immer noch der selbe! Oder anders ausgedrückt: Es steht noch genau so im Keller.

Wie jetzt? GENAU SO? Oder TÜV nich bestanden? Oder was gibt's noch zu tun?
Eieieieieiei....
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 15. August 2013 12:32

Na als du da warst, war sie ja noch nicht richtig fertig... das ist sie inzwischen (außer Vergaser einstellen und betanken), aber eben noch nicht bewegt. Anfang September wird erst mal umgezogen, da muss sie dann bewegt werden. :wink:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 15. August 2013 19:43

Na aber Herr Wolle....wenn du unbedingt vorne sitzen willst, ist das bei Onkel Tom doch nun überhaupt kein Problem.

Der kann mit seinen langen Armen doch locker um dich Hämpfling rumlangen. :ja:

So bin ich mit meinem Rotzer auch immer auf dem Feldweg gefahren, als er noch nicht an die Fußrasten kam. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 15. August 2013 19:49

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

ich stell mir das grad bildlich vor :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 15. August 2013 19:59

Also hammers, die beeden (Wolle und Tom) kommen also auch mit, zur Not müssmer die Fußrasten etwas nach oben versetzen, Freu mich auf das Bild :freude:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 15. August 2013 20:15

_Stef hat geschrieben:Also hammers, die beeden (Wolle und Tom) kommen also auch mit, zur Not müssmer die Fußrasten etwas nach oben versetzen, Freu mich auf das Bild :freude:


Seine Beinchen kann das Wollechen auf den Zylinderkopf tun, da bekommt er keine kalten Füßchen.... :ja:

Aber wehe die muchten in der kneipe nach Harzer Roller ! :evil:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 15. August 2013 21:39

Na gut, überredet. Der Onkel Tom holt mich also Samstag früh in Dresden mit der Hufu ab. Ich darf vorne sitzen, für seine Hände gibt's Kabelbinder, die hab ich eh immer dabei. Wann starten wir in Dresden?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 15. August 2013 23:01

Mit MEINER Hufu bis DD?!
Uns wieder Retour?!
Seid ihr des Wahnsinns?! :shock:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 16. August 2013 06:23

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: ich geh kaputt :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. August 2013 07:57

der janne hat geschrieben::rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: ich geh kaputt :D :D :D :D :D

Ich komme mit Janne, Hufu mit Kindersitz, das hat was. ;D ;D :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 16. August 2013 08:03

der janne hat geschrieben::rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: ich geh kaputt :D :D :D :D :D




N E I N Janne, bitte nicht :!:





Vorher müssmer doch noch die Suppendöbbe zusammenkleben, die drücken sich noch in meinem Kofferraum von der Dose herum.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 16. August 2013 08:59

OnkelTom hat geschrieben:Mit MEINER Hufu bis DD?!
Uns wieder Retour?!
Seid ihr des Wahnsinns?! :shock:

Darf ich dich zitieren?

"Lass dir was einfallen!"

War klar, oder?

################

Planänderung: Der Tom darf mich Samstag in DD mit der Hufu besuchen und mir helfen, den Motor der Schwalbe meiner Freundin zu komplettieren. Anschließend das komplette Fahrzeug aus allen Einzelteilen aufbauen. Vor der Elektrik und der Gasgriffarmatur graut mir besonders. Ihr wurde soeben ihr Fahrrad - einziges Fahrzeug überhaupt - geklaut...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 16. August 2013 11:44

Du bist der INSCHENJÖR und dem is nix zu schwör.
Ich bin nur Drucker!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 16. August 2013 12:09

So in etwa.... :ja: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 16. August 2013 17:53 --

-- Hinzugefügt: 16. August 2013 22:32 --

Mit dem Wolle hätte ich sowieso noch ein Hühnchen zu rupfen.

Der hat mir beim Janne seinen Indoorwinternichtdraußenweilskaltistinderstubewintergrillen erzählt, das Doppel D Verschlüsse am Helm gut sind.

Die Scheißdinger hab ich an meiner Dole dran und ich kennte bleede wern mit dem Rotz!!!!!

Trab an !!!!! :ja: :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 17. August 2013 10:01

Planänderung. In 10min fahr ich los :) . Wir sehn uns in Aue.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 17. August 2013 10:11

michi89 hat geschrieben:Planänderung. In 10min fahr ich los :) . Wir sehn uns in Aue.

Geht doch !
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 17. August 2013 16:17

So, wir 3 sind wieder rein, war sehr lustig uns sehr lecker, Bilder folgen sicher von den anderen noch!

Schöner Tag, schreit nach Wiederholung, Vorschlag:

Ab zur "sprechenden Hecke" aka "Reuty" aka "der Mann der zur falschen Zeit geboren wurde" in die "Salzmest" :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 17. August 2013 19:00

Ich bin auch wieder da. Scheen wars. Beweisbilder gibts auch.

2013-08-17 13.44.08.jpg


Wer aufgegessen hat, durfte sich auch im Gästebuch verewigen :) .
2013-08-17 14.30.01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 17. August 2013 19:09

Ich hab so ein "leichtes Völlegefühl". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 17. August 2013 19:12

Bei uns gibts dann "Reste" vom Mittag :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 17. August 2013 19:15

tomate hat geschrieben:Ich hab so ein "leichtes Völlegefühl". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Du hast ja nemal aufgegessen :D .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 17. August 2013 20:43

HUUUUNNNGGGEERRR! :) :) :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 17. August 2013 21:43

Es war genauso schön wie das Schnitzelchen lecker war. Aber die Brautjungfern an der Pöhl waren echt auch nicht zu verachten, das hat echt gepasst wie der Hinnern offm Nachdobb :) :) :)
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 17. August 2013 21:45

wo sind die Foddos :D :D :D :D :?: :?: :?: :?: :?:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 17. August 2013 21:57

Sorry, ich war so perplex, als die Matote plötzlich von 10 Weibsen umringt war, die ihm einen Kaffee verkauft haben, das ich nicht zum Knipser gefasst hab - war gerade den Fluten entstiegen. 8)
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 9. September 2013 11:57

Da ich in Heiligenstadt der einzige von unserer Runde war, habe ich uns "würdig" vertreten, in dem ich für jeden von uns mindestens 1 oder 5 Biere mitgetrunken habe.

Deswegen hat Arnie 25 sich auch gewundert, das es auch blaue Tomaten gibt. :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 9. September 2013 14:42

das es auch blaue Tomaten gibt. :mrgreen:[/quote]


Schlumpftomaten :mrgreen:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 10. September 2013 20:19

Es gibt wirklich blaue Tomaten...
Während du in Heiligenstadt dich rumtreibst, hab ich auch was lustiges veranstaltet:

Ich hab glaub ich den Dummheitsrekord im Verfahren aufgestellt: Ich wollte nach Wermsdorf, also ruff uff die Etz und los. Ich wusste genau, dass ich durch Grimma fahren muss und dann auf der anderen Seite von Grimma raus und dann fast nur noch gradaus. Also von Bad Lausick nach Grimma, Umgehungsstrasse lang und dann die einzige Strasse die dort aus Grimma rausführt genommen und Feuer....
...ich fuhr...kam durch Trebsen, durch Bach, durch Pausitz, in Schmölen kam mir dann das ganze kurz putzig vor, aber was solls rechte Hand am Gas...
Als ich dann nach Bennewitz reinfuhr, war ich mir aber sicher, dass ich noch NIE durch Bennewitz musste, um nach Wermsdorf zu gelangen. Mh, was nu...ruhige Seitenstrasse gesucht um aufs Navi zu schauen. Also angehalten...
...da hält hinter mir eine große BMW oder sowas und der Fahrer schaut mich erwartungsvoll an. Ich hatte keine Ahnung warum. Plötzlich geht gegenüber ein Hoftor auf und da kommt ne hell (Schlumpf-)blaue 250er ETZ raus, nebst Fahrer, dahinter noch ein Motorrad, und alle schauten mich an... komisch, na ich nehm mal an, die wollten sich da zu ner Tour treffen und ich bin dazwischengerutscht. Jedenfalls bin ich dann zu den Jungs hin und hab mal vorsichtig gefragt, ob ich vielleicht falsch gefahren bin, wenn ich nach Wermsdorf will...
Die haben mächtig gelacht und mir dann sehr nett den Weg erklärt. So wurden aus 30 km Anfahrt bis Wermsdorf eben mal 60 km. Auf der Rückfahrt hab ich dann auch bemerkt, wo mein Fehler lag. Wenn man die Umgehungsstrasse um Grimma fährt, kommt man an der Strasse, welche ich aus Grimma raus hätte fahren müssen (nämlich richtung mutzschen) , gar nicht vorbei....
Also ich hatte auch ohne Heiligenstadt einen lustigen Sonntag!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 10. September 2013 21:28

Ach Maus......

Wenn ich mit meinem Firmenwagen in Grimma bin, verfahre ich mich auch ständig. Die haben dort alle Straßen umgemurkst und meine Landkarten sind ooch nich immer die aktuellsten. Deswegen hab ich da auch schon mehrere "Ehrenrunden" gedreht.
Find ich aber gut: Da lernt man Land und Leute kennen. :mrgreen:
Und ich krieg das auch noch bezahlt. :versteck:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 22. September 2013 19:55

Gibt´s euch noch???? :lupe:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 22. September 2013 20:08

Jo, 3. Oktober Augustusburg? :mrgreen:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 22. September 2013 20:30

Ma guggn.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 23. September 2013 06:18

Ich werde da sein!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast