Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon hebi1985 » 15. August 2013 17:18

Hallo,
ich brauch mal einen Fachmann der sich meinen 400km alten Motor anhört und mir bei der Diagnose hilft.
Der rasselt nämlich....
Danke erstmal

Gruß Tobias

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Svidhurr » 15. August 2013 17:36

Was haste für ein Öl im Benzin :?:
Zum Einfahren immer nur mineralische Öle verwenden :!:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon hebi1985 » 15. August 2013 17:39

Die erste Tankfüllung war mit Mineralöl, der rasselt seit dem ersten Antreten.

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Svidhurr » 15. August 2013 17:48

Die 2te auch :?: Hatte mal an der Tanke Gemisch getankt, nach ca. 500 km Laufleistung :evil:
Da hatte ich auch dieses Rasseln :roll:

Habe dann nur noch selber gemischt 1:50 mit Addinol MZ 405
und das Rasseln ist verschwunden. Sollest diese Mischung ca. 2000 km fahren.
Danach fahre ich nun dieses Öl mit 1:80 - mein Motor hört sich Gut an.
MZ hat ja 1:100 frei gegeben.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 15. August 2013 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Maddin1 » 15. August 2013 17:49

Ende August hätte ich zeit...

Ach ja, willkommen im kreis der verrückten. Wir sind uns doch sicher schon über den weg gelaufen, kennen wir uns etwa sogar? Warst du in Rositz in der Schule?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon hebi1985 » 15. August 2013 17:57

Fahre zur Zeit Motul 800....1:40
Wie gesagt...der Klingelt seit dem ersten Antreten.

-- Hinzugefügt: 15. August 2013 18:59 --

ja...da war ich
Jahrgang 1991

ich hab aber bis mitte September keinen Führerschein

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Maddin1 » 15. August 2013 18:02

Dann warst du ein Jahrgang vor mir... ich war aber erst ab mitte der 7. da... beim Blaschke...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon hebi1985 » 15. August 2013 18:03

Das is der Patient

-- Hinzugefügt: 15. August 2013 19:06 --

Fredos Bruder???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Svidhurr » 15. August 2013 18:06

Hast ja ein geiles Schwein, und mit passenden Trog :gut:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Maddin1 » 15. August 2013 18:11

Das schaut doch ganz gut aus...

Vor 5 Jahren noch wäre ich jetzt mal zu dir gelaufen... jetzt müße ich 4km fahren, wenn überhaupt.

-- Hinzugefügt: 15/8/2013, 19:17 --

hebi1985 hat geschrieben:
Fredos Bruder???


NuNu...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Lorchen » 16. August 2013 06:24

Svidhurr hat geschrieben:Hast ja ein geiles Schwein, und mit passenden Trog :gut:

Hat aber die falschen Blinker. :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon hebi1985 » 16. August 2013 06:42

Nein, das sind die alten! Die is bj.68, die Pässen schon laut Buch.

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Lorchen » 16. August 2013 07:43

Nö. :tongue: Die alten Blinker gab es bei der /2 nur in Werbeprospekten zur Serieneinführung, nicht in der Serie.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon hebi1985 » 16. August 2013 08:01

Ok
Naja, was soll's. Die bleiben jetzt dran, ich find die passen besser dazu.
Danke trotzdem

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon Lorchen » 16. August 2013 08:35

Ich wollte halt einfach mal ein bißchen meckern. ;D :patpat: Ansonsten ist die Fuhre schön. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suche Hilfe im Raum Altenburg (Motor ES250/2)

Beitragvon hebi1985 » 16. August 2013 09:18

Find ich auch. Habs aber nich selber gemacht. Hab die so in Erfurt gekauft.

-- Hinzugefügt: 17. August 2013 10:02 --

Übrigen:
Das Rasseln klingt wie Kolbenringe....im unteren Bereich und obenrum. Am meisten beim abtouren und im Schiebebetrieb. Im Standgas hört sich's an wie ein vibrierendes Blech. Hab aber alles schon festgehalten ohne Veränderung.

Fuhrpark: MZ ES250/2 mit Lastenseitenwagen, MZ ETS250
hebi1985

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11. August 2013 20:33
Wohnort: Lödla
Alter: 40


Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste