Kurzfassung:
Habe Wasser im Vergaser meiner ES250/1. Wo läuft es rein?
Und hier die etwas ausführlichere Version:

Nach lang anhaltenden Regenfällen letzte Nacht und heute über den Tag hatte meine ES 250/1 wieder Wasser im Vergaser.
Warum "wieder"?
Kurz nachdem sie fertig war, hatte ich noch keine Gummikappen auf Gas- und Luftschieberbowdenzügen, da hat es mir bei einem Regen den Vergaser quasi geflutet. Die Gummikappen sind inzwischen vorhanden.
Heute wollte sie auch kurz angehen, es kann also nicht so viel Wasser im System sein. Aber an der Zündkerze war eindeutig Wasser. Wenn es aufhört mit regnen, werde ich noch mal mein Glück versuchen.
Meine eigentliche Frage:
Wo könnte das Wasser noch in den Vergaser rein laufen? Ist ja kein Zustand, dass ich nach jedem Regen Angst haben muss, dass ich nicht mehr loskomme

Momentan ist die Vergaserabdeckung noch nicht drauf. Könnte das eine Ursache für das Problem sein?
Gruß
Christoph