Ich bin relativ neu hier im Forum, da ich seit dem 17. August stolzer Besitzer ein ES 150/1 bin.
Der Vorbesitzer hat den Motor regeneriert und auch eine 12V- Powerdynamozündung in einer Fachwerkstatt in Berlin (Gabors MZ Laden) einbauen lassen.
Die Maschine hat Patina, was heißt, daß der Lack hier und da ein wenig duff ist und auch hier und da ein paar ordentliche Kratzer im Lack sind.
Auch der Chrom hat ab und zu mal einiger Stellen. Aber es ist alles original und die Basis ist sehr gut.
Die Maschine springt gut an, was heißt, beim 2. Kick. Sie zieht auch gut hoch, alles soweit super. Nur sie hat leider kein Standgas.
Ich habe gestern mal die Zündkerze kontrolliert, die zur Zeit verbaut ist, und siehe da, der Elektrodenabstand war 0,3. Ich habe ihn erst einmal auf den
vorgeschriebenen Wert von 0,6 geändert. Leider hat es nicht viel gebracht, jedenfalls nicht, als ich die Maschine im Stand habe laufen lassen.
Nachdem ich den Gashahn geschlossen hatte, lief sie zwar einen ganz kleinen Augenblick von alleine, ging dann jedoch aus.
Da ich nicht der Meisterschrauber bin und schon mal einen Vergaser völlig verstellt habe, allerdings bei einem Duo 4/1, würde es mich freuen,
wenn mir jemand vielleicht mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte.
Laut Mitgliederkarte scheint es ja auch einige MZ Fahrer südlich der Elbe in der näheren Umgebung von Hamburg-Harburg zu geben.
Es wäre schön, wenn sich mal jemand bei mir in dieser Sache melden könnte. Auch gerne per PN.
Tschüß,
Simsonfred

