Alternativtank ES 150

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Alternativtank ES 150

Beitragvon hanwag » 24. August 2013 08:46

Hi,
ich mag meine ES in etwas ferner Zukunft umbauen, d.h. Einzelscheinwerfer und anderer Tank. Nun zum eigentlichen Problem ... Wenn ich mich entscheide den TS-Tank draufzuzimmern, hab ich zum einen das lösbare Problem der vorderen Tankaufhängung. Zum anderen Stößt der Hauptkörper des Lenkers an den Tank an. Nun meine Frage ... gibt es jemanden, der eine Ahnung hat, welchen anderen Tank man an die 150er ES dranzimmern kann, der dem Oldie im optischen heilwegs gerecht wird? :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Oder hat schonmal jemanden einen ES-Tank gesehen, welcher in der Front gut umgearbeitet wurde, dass man ihn auch eineln stehen lassen kann?????

Und bitte ... haltet den Fred frei von eigenwilligen Kommentaren bezüglich der allgemeinen Ästhetik. Ich kann mir vorstellen, dass nich jeder da mitzieht, aber ich hab keine Lust nen Fred zu haben, in dem es 2 Seiten nur darum geht und ich immernoch keine Lösung habe.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Alternativtank ES 150

Beitragvon flotter 3er » 24. August 2013 09:34

Ein Sperbertank sollte doch gehen?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Alternativtank ES 150

Beitragvon hanwag » 24. August 2013 09:56

Dann frag ich mal ... hat das schon jemand mal probiert? Oder hat jemand in Dresden nen Sperbertank, welchen man mal ausprobieren könnte???

-- Hinzugefügt: 24. August 2013 10:14 --

Und hat durch zufall mal jemand nen 150er ETS-Tank auf der ES probiert? ich nehme natürlich an, dass er ebenso am ES-Lenker anschlägt.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Alternativtank ES 150

Beitragvon flotter 3er » 24. August 2013 12:12

hanwag hat geschrieben:Dann frag ich mal ... hat das schon jemand mal probiert? Oder hat jemand in Dresden nen Sperbertank, welchen man mal ausprobieren könnte???

-- Hinzugefügt: 24. August 2013 10:14 --

Und hat durch zufall mal jemand nen 150er ETS-Tank auf der ES probiert? ich nehme natürlich an, dass er ebenso am ES-Lenker anschlägt.


Der ETS Tank ist ein Sperbertank... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Alternativtank ES 150

Beitragvon hanwag » 24. August 2013 12:29

Oki ;) .... allerdings gut möglich, dass dieser auch nich passt. Hab ja auch den TS-Tank probiert aber der Lenker ist einfach mal immer im Weg. Durch die Gabelbrücke bei TS / ETS rückt der Lenker nochmal etwas nach vorn, so dass die Tanks gut passen. hab auch schonmal gegrübelt, den Tank einfach umschweißen zu lassen und vorn nur formvollendet abzuschließen.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Alternativtank ES 150

Beitragvon Micky » 24. August 2013 13:25

Warum nicht gleich eine andere Gabel nehmen? Das erleichtert den Umbau. Dann haste auch einen vernünftigen Lenker drauf.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Alternativtank ES 150

Beitragvon hanwag » 24. August 2013 13:45

An der ES ist keine Gabel sondern ne Schwinge und das ist auch gut so. Ich wäre ja ein Narr diese abzumontieren. Da wär ja der Charakter des Moppeds weg. Da hätt ich mir auch ne TS kaufen können ... wollt ich aber nich ;D

-- Hinzugefügt: 25. August 2013 00:22 --

Nochmal ne Fachfrage ... wenn ein anderer Tank draufgeschraubt wird ist das recht sicher eintragungspflichtig. Wenn ich den vorhandenen Tank aber modifiziere ... muss sowas auch eingetragen werden???
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste