EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Moderator: Moderatoren

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon sammycolonia » 25. August 2013 18:45

P-J hat geschrieben:Sicherlich, auch Bremsen und der Rest vom Fahrwerk muss nachgearbeitet werden.

vergiss die Kuh, von dem Geld kannste was vernünftiges Bauen, als wech mit dem hässlichen Dingen. :mrgreen: :lach:
Nix da, die Kuh bleibt hier... und ob da mal ein SW dran kommt... :nixweiss:
Aber du hast recht... so einfach nen Seitenwagen dran, damit ist es nicht getan... da müssen dann auch gescheite Felgen, Reifen, Dämpfer, Hilfsrahmen, Schwinge und son Zeug ran... Was ja alles nur eine sache des Gedlbeutels wäre...
Viel schlimmer ist die Suche nach nem Graukittel, der genug Arsch in der Hose hat und einem das alles einträgt...
TS-Jens hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:kleingehackt.


Das hat der "komfortable" "Motor" schon allein erledigt :lach: Gut dass es eine von den Krücken weniger gibt.
AMEN!!! :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon P-J » 25. August 2013 18:49

sammycolonia hat geschrieben: der genug Arsch in der Hose hat und einem das alles einträgt...


Wenns anständig gemacht ist gibts einen, nicht mal so sehr weit wech von dir. :ja:
Nordlicht hat geschrieben:bmw......jpg

Wo haste das Bild mit dem gutaussehenden Langhaarigen her :?: :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon Ilse » 25. August 2013 19:49

[quote="eichy"]Ilse und Klaus hab ich von weiten noch gesehen..


Und dann hast Du ganz schnell die BIEGE gemacht :lol: nur keine " NETTEN LEUTE TREFFEN ".
Wir waren nur Tagesgäste ( Ilse sucht noch ein bezahlbares VMAX - Gespann ), haben aber nicht den kompletten Platz abgesucht / es war zu WARM.
Evtl. sieht man sich in Wirzenborn. Das Problem sind die Termine, am Sonntag ist auch ein 50 ccm Treffen in Köln-Wahn am Eltzhof - Zündapp Colonia.
Michael alles GUTE zum Geburtstag, wir sehen uns.
Gruss Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon Dieter » 25. August 2013 20:28

Hier noch ein paar Bilder die ein Kollege im Netz gefunden hat.

http://211611.homepagemodules.de/t53077 ... Fotos.html

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4020
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon Richy » 25. August 2013 20:45

sammycolonia hat geschrieben:Das einzige was am Rotax besser war, war die Endgeschwindigkeit und ein wenig mehr Durchzug...
Den man aber, unter der Hand, teuer bezahlen musste.

Dem Bild nach zu urteilen fehlen da aber noch einige Teile an der ÄTZE. Grade die Fahrkomfort- und Fahrwerksverbessernden Teile:
Country-Tank, Schwinge vorn und Sattel.
Grade diese drei Sachen machen das Rotax-Gespann für mich zur komfortabelsten MZ.
Alte Rotax-Hass-Geschichten müssen wir ja nicht aufwärmen, wurde alles x mal durchgekaut. Hab den Bock ja auch gehasst. Und nächste Woche fahr ich damit in den Urlaub und freu mich drauf.
So kanns gehen... :wink:

Hab auch schon öfter mit dem Gedanken an ein größeres Gespann gespielt, von Endurogespannen über BMW bis hin zu Ural. Alles verworfen, weil es entweder zu teuer, zu groß oder zu wartungsintensiv geworden wäre.
Wenn ich sehe, wieviel Platz schon ein MZ-Gespann in meiner Garage wegnimmt, da geht ein BMW-Gespann kaum noch rein. Und mir würde halt das Quirlige eines MZ-Gespanns fehlen.
Einzig ein schönes Endurogespann könnt mich noch schwach machen, das wär dann zum Rumhacken im Gelände geeignet. Dann müsste es aber reisetauglich sein, was wiederum die wenigsten sind.
Mit der Rotax trau ich mich nicht so recht ins Gelände wegen dem schwachmatischen Blechrahmen und so weiter. Verbieg ja schon auf der Straße dauernd Seitenwagenachsen, wie soll das erst auf einem ordentlichen Feldweg[tm] aussehen? :twisted:

TS-Jens hat geschrieben:Das hat der "komfortable" "Motor" schon allein erledigt :lach:

Ach wat, das ist die eingebaute Massagefunktion. Frauen mögen die besonders*. :oops:

Gruß,
Richard

*: Ja, ich kannte mal eine hübsche, junge Rotaxfahrerin. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon Egon Damm » 25. August 2013 20:59

Dieter hat geschrieben:Hier noch ein paar Bilder die ein Kollege im Netz gefunden hat.

http://211611.homepagemodules.de/t53077 ... Fotos.html

Gruß
Dieter


is aber ein ganz lieber netter Kollege. Martin hat wirklich ein Auge für Mopeten und Dreiräder.
Er ist ganz in unserer Nähe wohnhaft.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon Richy » 25. August 2013 21:18

Dieter hat geschrieben:Hier noch ein paar Bilder die ein Kollege im Netz gefunden hat.

http://211611.homepagemodules.de/t53077 ... Fotos.html

Hab ich mich verzählt, oder hab ich da tatsächlich 6 Rotax-MZetten gesehen? 8)
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon Klaus P. » 25. August 2013 22:08

Den Moselaner mit dem weißen Anhänger hatte ich nur angeschaut und ohne zu fragen entgegnete er: Ich kann darin schlafen. :lach:
Der Besitzer ist auf dem Bild mit dem Bauhs zu sehen.

Schöne Bilder Dieter.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon ETZChris » 26. August 2013 06:12

Wer hat das Triptec-Gespann gewonnen? Jemand Bekanntes?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon beres » 26. August 2013 08:28

Du leider nicht Chris, als ich es zum Stand geschafft habe waren die Lose ausverkauft :(
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon TS-Jens » 26. August 2013 08:57

Mein Plan ist auch nicht aufgegangen. Ich hatte darauf spekuliert dass ich im laufe des Tages irgendwo ein Los auf dem Weg liegen sehe und damit dann das Gespann gewinne. Pustekuchen :lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon ETZChris » 26. August 2013 09:06

Schade!
Also erstmal weiter Russe fahren. ;)
In vorauseilendem Gehorsam hab ich dann am WE dem Herrn Immler mal nen Reifen geschickt 8) Auf dass das TT zumindest Reifentechnisch bezwingbar wird.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon Dieter » 26. August 2013 19:10

Ah Klaus. Du warst auch da?

Ich hab ja reichlich Bekannte getroffen. Aber sicher auch etliche nicht. Waren ja auch ein paar mehr da.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4020
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: EGT 25. Euro-Gespann-Treffen

Beitragvon fire466 » 26. August 2013 19:24

Hallo,
auch von uns nochmal einen kurzen Gruß...
Schön, das wir ein paar Bekannte getroffen haben!!!
Ein paar zuletzt in Elbe 8)
Es war ein schönes EGT, wir sind durch technischen Defekt (nein, nicht an der Tigerente!)
erst heute nach Hause gekommen, dafür dann aber trocken :lol:
Gruß von fire466 und nordlicht111
PS: ich denke, es waren so an die 12 MZ Rotaxen da.

Fuhrpark: MZ 500 Country und das Tigerentengespann
fire466

 
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert: 16. Juli 2013 19:09
Wohnort: 30926 Seelze bei Hannover
Alter: 54

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste