ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werden

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werden

Beitragvon Steffen K » 25. August 2013 21:01

Liebes Forum,

nach meiner letzten größeren Tour war der Zylinderbereich vorn rechts komplett verölt. Mein erster Tip war die Krümmermutter, aber die war so fest, wie sie sein soll. Das Öl kam zwischen Zylinder und Kopf raus. Als ich die Muttern nachziehen wollte, drehte die Mutter auf dem Bolzen vorn rechts ins Leere. Ich habe daraufhin den Kopf demontiert.

Gibt es eine Chance, die Stehbolzen so zu befestigen, dass die Muttern wieder greifen? Ich bin schrauberisch nicht hochbegabt und habe auchh nur begrenztes Werkzeug. Falls man das in diesem Fall nicht selbst machen sollte, welche Werkstatt kann sowas richten?

Vielen Dank für Eure Tips und viele Grüße aus Penzberg!

Steffen

Fuhrpark: ETZ 250
Steffen K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 17:46
Wohnort: Penzberg
Alter: 58

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon Gespann Willi » 25. August 2013 21:12

Wenn du den Stehbolzen noch rausdrehen kannst,
mit Lagerkleber oder Schraubenkleber wieder einsetzen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon Klaus P. » 25. August 2013 21:31

Ich verstehe so, als ob das Gewinde oben hin ist.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon voodoomaster » 25. August 2013 21:43

joop, hab ich auch so verstanden.
würd es noch mal nachschneiden, so das es sauber ist und ne langmutter nehmen.
wenn du den Zylinder mal komplett runter hast, austauschen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon Steffen K » 25. August 2013 22:38

Das Gewinde oben an den Stehbolzen ist ziemlich fertig. Ich werde mir mal 4 neue besorgen und dann mein Glück versuchen...
Das eigentliche Problem ist aber, dass sich die Bolzen beim Anziehen der Mutter offenbar mitdrehen.

Fuhrpark: ETZ 250
Steffen K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 17:46
Wohnort: Penzberg
Alter: 58

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon Klaus P. » 25. August 2013 22:47

Der Kopf ist schon demontiert hast du geschrieben.
Dann zieh den Zyl. ab und du kannst weiteres feststellen.

Ohne den Zyl. zu demontieren kannst du die Stehbolzen nicht tauschen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 25. August 2013 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon der garst » 25. August 2013 22:52

Das Gewinde wird wohl hin sein. Zylinder runter und nachschauen.....mein Gott das sind zwei schrauben mehr, aber dann gibts gewissheit und es kann ordentlich repariert werden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon Robert K. G. » 26. August 2013 04:02

Für Leute die von sich selbst behaupten nicht schrauben zu können. Bitte zieh mit einem Helfer zusammen den Zylinder ab. Du ziehst dabei langsam den Zylinder runter, dein Helfer passt auf dass der Kolben nicht nach vorn klatscht und hält den Kolben fest und legt später einen Lappen darunter. Ich vermute nämlich du hast nicht das passende Stück Holz.

Den Helfer brauchst du auch wieder beim Aufsetzen des Zylnders um die Kolbenringe einzufädeln. Das ist bei den 300ccm Umbauten eine kleine Geschicklichkeitsaufgabe. Wäre doch schade wenn du den Kolben beschädigen würdest.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon kutt » 26. August 2013 08:04

Klingt für mich nach Gewindereparatur (Helicoil o.ä.).

An einem bereits zusammengebauten Motor, der womöglich noch im Rahmen hängt, sollte man sowas aber vorher schon mal gemacht haben. (Damit es gerade wird und keine Späne ins Kurbelgehäuse fallen)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon motorradfahrerwill » 26. August 2013 15:14

Mal janz dumm jefracht: So wie ich das verstanden habe ist das obere Gewinde am Stehbolzen zerkaut.
Ist der bei der ETZ nicht auch unten eingeschraubt? Also wäre m.M. nach ein neuer Stehbolzen die beste Wahl.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon kutt » 26. August 2013 15:28

Stimmt .. könnte auch oben ausgenuddelt sein :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon der garst » 26. August 2013 15:59

Aber ohne Bilder ....
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: ETZ 250(300) Stehbolzen können nicht mehr angezogen werd

Beitragvon Steffen K » 3. September 2013 21:51

Habs heute gerichtet. Alte Stehbolzen raus, neue rein, wieder zusammengebaut und der Motor kam beim zweiten Kick. Die Gewinde für die Stehbolzen im Block waren noch ziemlich gut, die oberen völlig am Ende.
Danke an alle, die mir geschrieben und geholfen haben.

Fuhrpark: ETZ 250
Steffen K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 17:46
Wohnort: Penzberg
Alter: 58


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Knuckle Duck, koschy und 27 Gäste