Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schraubknecht hat geschrieben:Rammmt amm tammm ....
... wer hats schon mal gebaut ?
Nummernschildhalter an der linken Seite neben Hinterrad - das ganze mit TÜV ?
Wers gemacht hat - Ideen / Foto zu mir, dann muss ich nicht selber denken.
Aktuelle Idee:
Halterung Seitenständer an Hinterrad-Achse nehmen - nur das Zwischenteil Schwinge/Radnarbe - ohne den Klappausleger (der wird abgeschraubt).
Eisen dran braten, das nach hinten geht und dann daran nach oben eine Halterung brutzeln.
Olles Stück vom Backblech anpeppen und
noch eine Nummernschildbeleuchtung anschrauben; danach auf zum TÜV.
Wenn das klappen sollte beim TÜV, dann wird der Kotflügel hinten abgesägt ...
Also - Ideen und Fotos - her damit
Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .
Koponny hat geschrieben:Schraubknecht hat geschrieben:...
Also - Ideen und Fotos - her damit
Es gibt doch in Moppedzubehörshops und bei den ganzen Custombuden Komplettlösungen-teileweise mit TÜV.
Andreas hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Schraubknecht hat geschrieben:...
Also - Ideen und Fotos - her damit
Es gibt doch in Moppedzubehörshops und bei den ganzen Custombuden Komplettlösungen-teileweise mit TÜV.
Auch mal einen Blick auf Plaste-Roller-Tuningseiten werfen .... die fahren die Kennzeichen ja auch gerne linksseitig.
Niko hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .
Ist das nich mittlerweile Schnee von gestern?
Koponny hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Schraubknecht hat geschrieben:...
Also - Ideen und Fotos - her damit
Es gibt doch in Moppedzubehörshops und bei den ganzen Custombuden Komplettlösungen-teileweise mit TÜV.
Auch mal einen Blick auf Plaste-Roller-Tuningseiten werfen .... die fahren die Kennzeichen ja auch gerne linksseitig.
Jaja, Plasteroller sind jetzt dein neues Metier
Gespann Willi hat geschrieben:Niko hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .
Ist das nich mittlerweile Schnee von gestern?
Das ist genau das Problem
Die fehlende Radabdeckung ist für Fahrzeuge erlaubt die eine EU Zulassung haben.
Und das haben 20-30 alte Fahrzeuge wie die MZ nicht.
Von daher ist es nicht erlaubt,aber vielleicht mit einem geschmeidigen TÜV Prüfer.
Gespann Willi hat geschrieben:Niko hat geschrieben:Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .
Ist das nich mittlerweile Schnee von gestern?
Das ist genau das Problem
Die fehlende Radabdeckung ist für Fahrzeuge erlaubt die eine EU Zulassung haben.
Und das haben 20-30 alte Fahrzeuge wie die MZ nicht.
Von daher ist es nicht erlaubt,aber vielleicht mit einem geschmeidigen TÜV Prüfer.
daniman hat geschrieben:Interessiert faktisch keinen mehr. Bricht EU-Recht nicht nationales Recht?
Samni hat geschrieben:Ein paar mehr Details von diesem Motorrad würden mich schon interessieren ...![]()
der garst hat geschrieben:Zweitakt und Chopper sind mir irgendwie zu krasse Gegensätze.
P-J hat geschrieben:der garst hat geschrieben:Zweitakt und Chopper sind mir irgendwie zu krasse Gegensätze.
Sicher nicht mehr Gegensatz wie ne Buell, Rennsemmel mit Harley Motor geht auch nicht.![]()
Ysengrin hat geschrieben:Wenn man nah genug rangekommen ist, um was zu sehen.
kutt hat geschrieben:Schade Peter ... komm doch lieber zum Formtreffen ...
daniman hat geschrieben:Und bei 2-Takt-Choppern muss ich komischerweise immer an die Aprilia Red Rose denken.![]()
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste