Lederkombi färben ????????

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Lederkombi färben ????????

Beitragvon bausenbeck » 29. August 2013 16:09

Hallo Foristis!!

Habe hier einen grünen Lederkombi der sog. "Rennleitung" hier liegen, bestehend aus Hose und Jacke.

Frage: habt ihr schon mal Leder färben lassen, wenn ja, ward ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Ist das ganze dann auch "dauerhaft"?? Was kostet so was (ungefähr) und wer macht so was ????


Danke schon mal im voraus!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon biene&lu » 29. August 2013 16:16

kiek mal
bei...LEDERZENTRUM...die könn dich helfen :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon muffel » 29. August 2013 16:19

Du kannst auch hier mal anfragen.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon kutt » 29. August 2013 17:48

so lassen und Strafzettel verteilen :runningdog: :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon Svidhurr » 29. August 2013 17:59

bausenbeck hat geschrieben: Habe hier einen grünen Lederkombi der sog. "Rennleitung" hier liegen,
bestehend aus Hose und Jacke.


Wie Kutt schon geschrieben, so lassen 8)
Da werden einige Leute erstmal kurz zucken :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon urban » 29. August 2013 18:15

Wenn du dich von dem trennen möchtest und der Größe xl bis XXL hat. Tät ich mal den Finger heben. Ich suche sowas schon länger.

Gruß Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon Shadow-Witch » 29. August 2013 18:16

es gibt Lederfarbe in Flasche zu kaufen, musst eben pinseln :wink:
http://www.lederhaus.de/lederzubehoer/lederfarbe.php
ich hab mit der Farbe nur gute Erfahrung gemacht, hält seit ca 7 Jahren auf den Packtaschen und ist Wind und Wetter ausgesetzt.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon ETZChris » 29. August 2013 18:46

Svidhurr hat geschrieben:
bausenbeck hat geschrieben: Habe hier einen grünen Lederkombi der sog. "Rennleitung" hier liegen,
bestehend aus Hose und Jacke.


Wie Kutt schon geschrieben, so lassen 8)
Da werden einige Leute erstmal kurz zucken :mrgreen:


Naja, wenn man dienstlich schon Grün trägt, braucht man das privat nicht auch noch, glaub ich :wink:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lederkombi färben ????????

Beitragvon samasaphan » 6. September 2013 02:22

Lederfarbe bei ebay gekauft und mit Pinsel gestrichen - hab ich selbst schon gmacht. Empfehle die Reflexstreifen mit Malerkrepp abkleben - die würde ich nicht mit anstreichen.

Besonders gut geht es, wenn eine Person beim Streichen das Teil angezogen hat!

Bilder siehe Link:
viewtopic.php?f=29&t=5851

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster und 6 Gäste