Hallo,
wollte mal fragen was zu beachten ist wenn ich meine ES 250/1 neu zulassen will.Sie ist seit 2001 nicht mehr zugelassen. Also muss ich ja zum TÜV.
Wo bekomme ich ein Überführungsschild her um zum TÜV zu kommen?
Was kostet es in etwa?
Danke
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Rüttelplatte hat geschrieben:du brauchst keine vollabnahme!!!
schieb die ES zur werkstatt um die ecke und lass tüv drauf machen.
damit zur zulassung und fertig.
TS Paul hat geschrieben:Das Themawurde nun schon ein paar mal im Forum behandelt.
Zitat:
Oldtimer Reparatur
Seit 2008 dürfen Sie ein vorübergehend stillgelegtes Fahrzeug 84 Monate, also volle 7 Jahre abgemeldet haben. Es genügt dann, mit den Fahrzeugpapieren und einer Versicherungsbestätigung bei der Zulassungsstelle zu erscheinen und das Auto oder Motorrad anzumelden.
Falls die TÜV-Plakette abgelaufen sein sollte, müssen Sie beim TÜV oder einer anderen Prüfstelle vorfahren und eine normale Hauptuntersuchung durchführen lassen.
So wird Ihr Auto zum günstigen Oldtimer
Dabei gilt übrigens nicht mehr die Regelung, dass Sie mit dem abgemeldeten Fahrzeug zum TÜV oder zur Zulassungsstelle fahren dürfen. Sie müssen es also entweder per Anhänger zum TÜV bringen oder beantragen ein Kurzzeitkennzeichen.
Das ist bei Stillegungen über 7 Jahre notwendig
Falls die Frist überschritten wurde, müssen Sie vor der Wiederzulassung vom TÜV eine so genannte "Vollabnahme" durchführen lassen (§ 23 StVZO).
Zitat ende.
Quelle: Tippscout.de
Grüße, Paul
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste