Schaltklauen verschlissen EM 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schaltklauen verschlissen EM 250

Beitragvon emzett83 » 8. September 2013 14:22

Hallo Gemeinde,

bei meinem Getriebe im EM 250 sehen die Schaltklauen nicht mehr so gut aus. Aber nur auf der Abtriebswelle. Auf der Antriebswelle sehen alle vorbildlich aus. Meines Erachtens ist der negative Hinterschliff zum Teil nicht mehr vorhanden.
Meine Frage: Kann man sowas nacharbeiten lassen, oder muß ich etwa sämtliche Zahnräder auf der Abtriebswelle erneuern? Oder sollte ich es einfach so lassen? Ich befürchte aber, daß dann die Schaltgabeln irgendwann das zeitliche segnen. Die Zähne selbst sowie die Schaltgabeln sind in Ordnung. Zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen, ich hab den Motor noch nie gefahren. Welche Bezugsquelle würdet Ihr mir für den Fall der Fälle empfehlen, oder hat jemand was funktionstüchtigeres über?

Danke für Eure Antworten

Gruß Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Schaltklauen verschlissen EM 250

Beitragvon krocki » 8. September 2013 16:57

Der Hinterschnitt vom ersten Bild geht gar nicht, der Gang wird rausfliegen. Nicht mehr einbauen.
Nacharbeiten ist theoretisch möglich, nur zerstört man dabei die gehärtete Oberfläche.
Es gibt einen Anbieter, der solche Klauenkanten per Laser nachhärtet. Ist aber teurer als das ganze Zahnrad.
Deshalb: Neuteil von Güsi oder einem der üblichen Verdächtigen :D
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1259
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: Schaltklauen verschlissen EM 250

Beitragvon Dorni » 8. September 2013 20:27

Und selbst nacharbeiten oder die Hinterschneidung erneuern geht nicht. du triffst nie die richtige Tiefe, das alle Klauen wieder gleichzeitig im Eingriff sind. Also neu.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schaltklauen verschlissen EM 250

Beitragvon Christof » 9. September 2013 10:04

Dorni hat geschrieben:Und selbst nacharbeiten oder die Hinterschneidung erneuern geht nicht. du triffst nie die richtige Tiefe, das alle Klauen wieder gleichzeitig im Eingriff sind. Also neu.


Zudem sind die nachgearbeiteten Hinterschneidungen nicht mehr gehärtet. Das hält also nicht lange. Mach was Neues rein. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste