Bin neu hier im Forum und ich denke mich hier jetzt öfter aufzuhalten. Kurz zur Vorgeschichte:
Habe letztes WE an einem Sonntag wirklich zufällig eine 125er TS erstanden. Fürher, als ich so 12 oder 13 Jahre alt war, bin ich mit ner TS immer durch Feld und Wiese schwarz gefahren. Ich konnte deshalb nicht nein sagen bei dem Angebot.
Das Motorrad ist durch mindestens zwei Hände gegangen, ohne bewegt zu werden. Der letzte fahrende Besitzer ist im Alter von 16 bis 19 Jahren damit gefahren (ist dem Fahrzeugbrief zu entnehmen). Laut Brief ist die Maschine gedrosselt. Es steht folgende Passage im Brief:
"Ziff:7 Leistungs- u. Geschwindigk.reduzier.d.geand.abgaskruemmer.u.hauptduese 95, Kruemmerverschraubung m.plombe tp28 verblombt."
Am Kruemmer ist definitiv keine Blombe mehr. Wird der damals dann schon 19jährige Vorbesitzer sicher geändert haben. Was ich nicht weiß, hat er auch die Hauptduese getauscht? Was meinen die mit Hauptduese, welche soll das sein, und wie erkenne ich ob dort nun eine geänderte oder eine Originale verbaut ist?
Momentan fehlt mir noch ne passende Zündkerze, derzeit habe ich sie ans aufen bekommen mit ner Zündkerze aus ner Simson.
So wie sie jetzt ist, läuft sie im kalten Zustand gut, aber im warmen kann man nicht mehr hoch drehen, es gibt Fehlzündungen.
Die Zündkerze wird natürlich als allererstes durch eine passende ersetzt. Ich hab nur den Verdacht, daß der Vergaser falsch eingestellt ist, evtl. auch aufgrund der evtl. falschen Hauptduese.
MfG,
Andreas