Wenn die Kerze feucht ist, bekommt sie viel zu viel Benzin (ich nehme mal an das weißt du?). Wie viele Startversuche hast du schon gemacht? Vlt. ist er Motor einfach nur restlos abgesoffen. Schraube bitte die Kerze raus und schiebe sie im 1. Gang bei Vollgas eine Runde ums Haus, um erstmal dein Kurbelgehäuse trockenzulegen, fals es abgesoffen ist.
Als nächstes mache die Kerze sauber und teste, ob sie noch will (es gibt welche, die mögen kein Absaufen). Wenn die Kerze außerhalb des Motors zündet heißt das noch lange nicht, dass sie es auch im Motor unter Druck macht. Halte also noch eine neue Kerze in Reserve.
Dann schraube im Vergaser den Choke raus und teste, ob der Gummi unten am Kolben noch da ist und alles leichtgängig funktioniert (oder hast du das schon?). Die Stellschraube für den Gasbowdenzug würde ich für den Anfang erstmal soweit reindrehen, bis du Spiel im Bowdenzug hast (fürn Anfang, so was ähnliches wie Standgas kannst du später dort einstellen).
Jetzt Kerze rein, Stecker drauf, Zündung an und 3...4mal ohne Choke treten. Danach Kerze rausschrauben und gucken, ob sie trocken ist. Wenn sie das nicht ist, ist irgendetwas anderes im Vergaser faul (wenn es so ist gucken wir weiter). Wenn die Kerze trocken ist, nochmal testen ob sie wenigstens außerhalb des Motors zündet oder gleich eine neue rein (musst die alte ja noch nicht wegwerfen).
Jetzt wieder Zündung an, CHoke auf und 2 mal treten. Du hast kein Standgas mehr (hast du ja an der Stellschraube fürn Gasbowdenzug weggedreht). Also musst du auf den letzten Drehungen des Motors etwas Gas geben, sonst ersäuft er gleich wieder (am Anfang vom Treten aber Gas zulassen). Wenn sie nach 2...3 mal treten mit Choke nicht läuft, dann gib Vollgas und trete 4...5mal durch.Und dann wieder 1...2 mal mit Choke. Das Spielchen ist bei verstellten Vergasern bissl mit Gefühl verbunden, was du nicht haben kannst. Mit gut eingestellten Vergasern läuft der Motor beim 2. Kick.
Soweit alles klar? Dann probiere aus und berichte

.