Welcher Zylinder ist das?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Tommi69 » 22. November 2010 19:54

Hab mal ne frage an die Motorexperten!

Was für ein Zylinder ist das und welcher Kopf gehört da drauf?
ES 250/2 oder TS ? 4-Gang bzw. 5-Gang?

LG Tommi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio
Tommi69

Benutzeravatar
 
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 31. Januar 2010 16:21
Wohnort: 09599
Alter: 56
Skype: Tommi69

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon der lange » 22. November 2010 19:56

TS 250/ 4gang.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Tommi69 » 24. November 2010 18:33

Vielen Dank für den Tipp!

Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio
Tommi69

Benutzeravatar
 
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 31. Januar 2010 16:21
Wohnort: 09599
Alter: 56
Skype: Tommi69

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon P-J » 24. November 2010 18:52

Jeder Zylinder mit Zentrierbund ist definitiv nicht ES. Auf grund des 73er Stemples sicher ein
der lange hat geschrieben:TS 250/ 4gang.
:ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon GABOR » 24. November 2010 20:13

er hatt die angüße für die vergaserabdeckung
mit einem angepasstem kopf passt der auch auf die es 250/2 und ets
den kopf kannste bei uns anpassen lassen, wir bauen öfter zyl. und köpfe um damit es dauerhft dicht bleibt

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 16:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Emmentaler82 » 9. September 2013 12:16

Ich habe noch einen Zylinder rumliegen von dem ich gern wüsste wofür er ist.
Der Bohrungsdurchmesser beträgt 70,9mm.

Dieser Zylinder dürfte sich doch auch aufgrund der Gussnase im Ansaugkanal gut zu Friesierzwecken gebrauchen lassen oder!? :onceldoc:



MfG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 7. Dezember 2011 00:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Emmentaler82 » 10. September 2013 13:42

So, jetzt sind auch Bilder drin und vielleicht kann jemand so was genaueres sagen.


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 7. Dezember 2011 00:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon der janne » 10. September 2013 13:51

ES250/2 mit 17,5 PS.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Feuereisen » 10. September 2013 13:53

Emmentaler82 hat geschrieben:Dieser Zylinder dürfte sich doch auch aufgrund der Gussnase im Ansaugkanal gut zu Friesierzwecken gebrauchen lassen oder!? :onceldoc:

Dann zeig uns mal wie Du Dir mit diesem ES -2 Zylinder Bj. 66 die Haare kämmst.... ;D
Zuletzt geändert von Feuereisen am 10. September 2013 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Ysengrin » 10. September 2013 13:54

Wenn er schwarz wäre, könnte es der vom Bauern mit den drei braunen Hühnern sein. :wink: :wink: :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Emmentaler82 » 10. September 2013 14:01

Danke für die schnellen antworten! :lol: ich dachte das der Zylinder gut dafür zu gebrauchen wäre?! Wer hat denn damit schonmal frisiert?! ;D hää schwarz???


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 7. Dezember 2011 00:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Matthieu » 10. September 2013 14:17

Emmentaler82 hat geschrieben: ;D hää schwarz???


Du hast dich Samstag wahrscheinlich nur nicht lang genug oben am Pavillion aufgehalten, sonst hätte Tobi dir schon die Frage gestellt. Oder du hast zu der Zeit schon geschlafen...

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Wohnort: Franken

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Emmentaler82 » 10. September 2013 14:29

Wenn dann haben wir nur vorm Zelt Bier und schnapps beseitigt, schlafen kann nicht sein! ;D


MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 7. Dezember 2011 00:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Christof » 10. September 2013 19:31

Feuereisen hat geschrieben:Dann zeig uns mal wie Du Dir mit diesem ES -2 Zylinder Bj. 66 die Haare kämmst.... ;D


Das ist einer der ersten Großserienzylinder, Basti. Der wurde zwar 12/66 gegossen aber erst im Febraur 1967 feingebohrt und gehont. Die "2" und die "7" auf der Dichtfläche verraten es. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Welcher Zylinder ist das?

Beitragvon Emmentaler82 » 10. September 2013 19:46

Hmmm und ist dieser besser für leistungstechnische Umbauten geeignet als die "normalen" TS und ES Zylinder?




MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 7. Dezember 2011 00:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste