Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bikenils hat geschrieben:Danke für die Info's. Die Übersicht über die technischen Änderungen habe ich schon durchgesehen. Dazu habe ich eine Frage zu den Motornummern. Wenn da beispielsweise die Nummern "M: 72 20727 – 61 48580" stehen, ist das ein Bereich oder jeweils die Startnummer von 125er oder 150er Motoren?
@Lorchen: Da muss ich den Kopf mal runter nehmen, sonst kann ich da nicht viel erkennen, was drauf steht.
Kann mir bitte noch jemand der Spezis sagen, von wann der Motor (Nr.6222083) ist?
Noch zwei Fragen: Waren die Seitenverkleidungen immer mit Schrauben oder mit den beigen "Griffen" befestigt? Hat sich das blau über den Herstellzeitraum verändert?
LG
Nils
Sven Witzel hat geschrieben:Die Seitenverkleidungen sind bei den späteren Baujahren mit Schrauben M6x20 befestigt. Beliebt ist die gegen die Rändelschrauben zu tauschen wenn man ein Elektrikproblem hat
hanwag hat geschrieben: den gummi gibt's für 20 euro neu zu kaufen.
bikenils hat geschrieben:Kann mir bitte noch jemand der Spezis sagen, von wann der Motor (Nr.6222083) ist?
bikenils hat geschrieben:Hallo,
ich komme wieder einmal mit einer Frage um die Ecke: Nach der Beschaffung eines Ersatztanks sind mir die 2 versch. Befestigungsvarianten aufgefallen. Links der neue Tank, rechts der Originaltank.
Gibt es Probleme bei der Montage? Ich denke nicht, aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste