Letzten Winter habe ich eine 250er ETZ von 1981 wieder zum Leben erweckt und auf die Straße gebracht. Anbei ein paar Bilder ( hier sehr wichtig

Den Gepäckträger musste ich anbauen, weil ein Vorbesitzer die Rahmenrohre gekürzt hatte und ich so keine Halterung fürs hintere Schutzblech mehr hatte. letzten Sonntag ist mir leider unterwegs die Kette abgesprungen, was mich dazu brachte die Antriebseinheit (Ritzel + Kettenrad + Kette ) u erneuern , da die Teile doch schon sehr verschlissen waren. Bei der Gelegenheit habe ich auch das Hinterrad gewechselt und musste feststellen, das ich ein falsches Hinterrad drin hatte.
Zwar 18zoll und auch der richtige Reifen, aber die Bremstrommel ist im Durchmesser kleiner, so das ich mir für das Original - Hinterrad erst noch eine passende Bremse holen musste.
Jetzt meine Frage : Vor dem Kettenwechsel lief die Maschine max 110 km/h laut Tacho. Jetzt mit neuen Teilen und neuem (richtigem) Hinterrad laut Tacho 125 - 130 km/h . Ich habe die gleichen Zähnezahlen benutzt = vorne 18 Zähne ,hinten 48 Zähne , Reifen 3,50x18 Michelin M38. Vorher hatte ich einen Pneumant K36 3,50x18 auf dem falschen Hinterrad.
Kann mir da einer weiterhelfen ?