Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon dampfmaschine89 » 15. September 2013 13:35

Hallo Mz-ler!
Habe eine kurze Frage! Weiß jemand für welches Modell diese Kurbelwelle ist!? Habe Sie beim aufräumen gefunden! Ist eine Werksneue welche nun schon ewig rumher oxidiert :roll: :wink:


Bild

Hoffe mir kann jemand helfen :biggrin:
Gruß norman

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 357
Themen: 65
Registriert: 11. Dezember 2012 14:26
Wohnort: 01737

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon Lutz-W » 15. September 2013 13:41

Mach mal noch ein Bild vom Pleuelauge wegen Lager und von der Seite.
Auf jeden Fall ne 150ger Welle.

Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen
Lutz-W

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 3
Registriert: 13. November 2012 00:53
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon cib » 15. September 2013 15:00

Das sollte ne MM150/2 Welle sein. Aber mit dem Rost auf den Lagersitzen würd ich sie mal als Schrott ansehen, das untere Pleuellager/Hubzapfen sind punktuell sicher nicht besser.

Fuhrpark: auch
cib

 
Beiträge: 136
Themen: 2
Registriert: 7. Juni 2012 15:55
Wohnort: DD

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon Christof » 15. September 2013 15:39

cib hat geschrieben:Das sollte ne MM150/2 Welle sein.


Das ist definitiv eine MM150/2-Welle. Der Rost läßt sich entfernen. Allerdings sollte man sie vor dem Einsatz zerlegen und nach dem Hubzapfen schauen. Wenn der auch angerostet ist, hält das nicht lange.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon es-etz-walze » 15. September 2013 16:24

Moin, ich kann's nur schlecht erkennen. Aber hat die MM150/2 Welle nicht Ansätze für die innen liegenden Dichtringe??? LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon Mainzer » 15. September 2013 16:28

es-etz-walze hat geschrieben:Moin, ich kann's nur schlecht erkennen. Aber hat die MM150/2 Welle nicht Ansätze für die innen liegenden Dichtringe??? LG

Eigentlich schon...Lager 17mm, Wedis 22mm.
Was ist denn der Durchmesser des Wellenstümpfe? 20 oder 17mm?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon Nordlicht » 15. September 2013 16:36

es-etz-walze hat geschrieben:Moin, ich kann's nur schlecht erkennen. Aber hat die MM150/2 Welle nicht Ansätze für die innen liegenden Dichtringe??? LG
genau..sieht für mich nach einer 150/3 Welle aus mit 20 KW-Zapfen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon Mainzer » 15. September 2013 16:51

Sehe ich das richtig, dass da im Pleuel oben eine Bronzebüchse drin ist? :lupe:
Die /3-Welle, die ich hier habe hat jedenfalls auf der Kupplungsseite Innengewinde zur Ritzelbefestigung...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon cib » 15. September 2013 19:13

Ich hatte angenommen das man die Absätze aufgrund der Perspektive nicht sieht. Fakt ist /3 Wellen haben kein Außengewinde am Primärstumpf und keine Bronzebüchse.

Fuhrpark: auch
cib

 
Beiträge: 136
Themen: 2
Registriert: 7. Juni 2012 15:55
Wohnort: DD

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon dampfmaschine89 » 16. September 2013 18:14

Hallo Leute! Danke für die Ideen!
Es ist aber keine Ts Welle weil die Stümpfe nicht passen und das Gewinde auf der einen Seite und es ist auch keine Es oder Ets Welle, da Sie die Absätze für die Simmerringe nicht hat! Bilder kann ich erst morgen neue machen.... Aber hier nochmal in Kurzform:
- Oben Bronze Buchse
- Keine Absätze für die Simmerringe wie bei Es oder Ets
- Zapfen ganz glatt durchgehend mit groben Gewinde auf der linken Seite! Rechts Konus für den Rotor
- Zapfendurchmesser: 17mm
- Schwungmassendurchmesser: 136mm
- Hubzapfendurchmesser 25mm
- Innendurchmesser Bronze Buchse 15mm
- Gewindedurchmesser 12mm

Wenn Ihr das bild anklickt wird es ja als groß auf der Website geöffnet... Weil neue kann ich im Moment nicht machen....

Würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte in welches Modell Sie passt :(
MfG

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 357
Themen: 65
Registriert: 11. Dezember 2012 14:26
Wohnort: 01737

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon Christof » 16. September 2013 18:25

dampfmaschine89 hat geschrieben:- Keine Absätze für die Simmerringe wie bei Es oder Ets


Wenn keine Ansätze für die WDR zu sehen sind, der Zapfendurchmesser aber beidseitig 17mm beträgt, ist das eine Ersatzwelle für die Rt125/3. Im Normalfall gehören da noch zwei kleine Scheiben (ca. 0,5mm dick) auf jeden Zapfen. Mach mal bitte noch ein Bild von der Seite.

Nordlicht hat geschrieben:genau..sieht für mich nach einer 150/3 Welle aus mit 20 KW-Zapfen


Das Aussengewinde M12x1,5 ist unten deutlich zu sehen. Das spricht gegen eine MM/3-Welle.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon ektäw » 16. September 2013 20:34

Hallo,

ist das nicht eine Rollerwelle? Auf das Gewinde wird die Keilriemenscheibe für das Gebläse geschraubt?!
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon Christof » 16. September 2013 21:35

ektäw hat geschrieben:ist das nicht eine Rollerwelle? Auf das Gewinde wird die Keilriemenscheibe für das Gebläse geschraubt?!


U.a. passt die Welle auch in den SR59. Das stimmt. Beim Roller schraubst du aber neben dem Keilriemenrad auch das Primärkettenrad mit dem Gewinde fest.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Was ist das für eine Kurbelwelle!?

Beitragvon ektäw » 17. September 2013 17:06

Hallo,

genau.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: biker1962 und 35 Gäste