schabendes geräusch im 5. gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 13:46

Hallo ich bin neu hier im Forum. habe seit einigen tagen eine ES 250-2 bj 73 erworben. der Motor ist aber ein 5gang mit 19ps und horizontalen Kühlrippen am zylinderdeckel.
nun gut. erstes Problem: ein sehr extrem schabendes geräusch nur im 5. gang. dann hab ich erstmal Getriebeöl geprüft. und es waren nur ca 2-300 ml drin :roll:
wie schätzt ihr die lage ein?? kann das getriebe jetzt einen schaden haben?? hab mir gleich öl bestellt. müsste die Woche noch kommen. lg

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon daniel_f » 16. September 2013 14:01

Wichtig ist vor allem Spülen, bevor du neues Öl einfüllst, damit evtl. entstandene Späne rauskommen. Am besten mit Diesel statt Getriebeöl.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon mzkay » 16. September 2013 14:06

War das Geräusch von anfang an oder hast du etwas am Motorrad gemacht?
Das Spühlen bring auf jeden Fall Klarheit.
Der 5. Gänger ist zwar nicht so sensiebel, was das Ausdistanzieren der Getriebewellen angeht. Man kann aber dennoch danach schauen. Könnte durchaus sein, dass das Zahnrad vom 5. Gng am Gehäuse schabbert.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 14:07

ah sehr guter Einwand! Danke

-- Hinzugefügt: 16. September 2013 13:14 --

das geräusch war am anfang nicht. bin dann ca 40km gefahren und dann trat es plötzlich auf! der Motor müsste der von der ets 250 sein wenn ich richtig lieg. das öl füllt man am kupplungsdeckel ein oder? grüße

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon mzkay » 16. September 2013 14:15

ich hatte das mal so in den Händen
100_5159.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 14:20

du meinst der Bereich der total weggeschabt ist! echt krass!!!

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon mzkay » 16. September 2013 14:41

genau - das waren vielleicht 1-2 Zehntel
Normalerweise wird die Abtriebswelle nach links ausdistanziert. Kann aber sein, dass jemand mal den Kupplungsdeckel unten hatte und das Primärrad etwas unsanft aufgesteckt hat.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 14:47

das ist möglich dass es das Problem ist. weil der Motor hat die Eigenart das man ab und zu mit einem Holzklotz frontal auf die kickstarterwelle schlagen muss. weil nämlich der Kickstarter ab und an ins leere tritt. aber was kann man da machen?
grüße Daniel

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon mzkay » 16. September 2013 14:49

naja - das wird wohl am wenigen und alten klebrigen Öl liegen.
Wichtig ist nicht rabiat vorzugehen. Schütte einen Liter Diesel rein und fahr eine Runde. 10 km sollten langen und dann ,ganz wichtig, das Richtige Öl ein.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 14:54

wie meinst du? diesel rein und dan damit fahren??? das zerstört mir doch gleich das getriebe oder?? und welches öl soll ich am besten nehmen?
danke

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon daniel_f » 16. September 2013 15:07

Der Sinn des Diesels ist das Ausspülen etwaiger Metallspäne und dazu muß schon bißchen Bewegung im Getriebe herrschen um die aus den Ecken zu spülen. Evtl. reicht auch aufgebockt mit eingelegtem Gang Gas geben. So schnell geht da nichts kaputt.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 15:43

Gl 80 getriebeoel???? Richtig? Habe es bei mz-ts-Ersatzteile bestellt

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon mzkay » 16. September 2013 15:49

ja ist gut so

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon monsieurincroyable » 16. September 2013 15:56

maddoc hat geschrieben:wie meinst du? diesel rein und dan damit fahren??? das zerstört mir doch gleich das getriebe oder?? und welches öl soll ich am besten nehmen?
danke


Du kannst auch Heizöl nehmen 8)

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 16:57

Hier mal ein Bild von der alten! Weiß jemand was das für ein Motor ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon Gespann Willi » 16. September 2013 17:03

Sieht nach 5 Gang TS/1 Motor aus.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon Mainzer » 16. September 2013 17:04

Gespann Willi hat geschrieben:Sieht nach 5 Gang TS/1 Motor aus.

Mit - in irgendeiner Art und Weise - gefrickeltem Tachoantrieb...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon mzkay » 16. September 2013 17:06

Tachoantrieb auf den Limadeckel geschraubt - cool

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 16. September 2013 18:48

Warum macht man sowas?

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon Gespann Willi » 16. September 2013 18:55

Weil bei den TS/ETZ Modellen der Tacho am Hinterrad abgenommen wird.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 17. September 2013 10:51

Ok Super danke an alle die geantwortet haben.

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon Lorchen » 17. September 2013 11:04

mzkay hat geschrieben:ich hatte das mal so in den Händen
100_5159.JPG

Das ist ein 4Gang-Motor und daher eine ganz andere Geschichte.

Beim 5Gänger wird die Antriebswelle gar nicht mehr ausdistanziert. Das Sacklochlager klemmt das Zahnrad nicht fest. Wenn das große Primärrad festgeschraubt ist, schleift da nichts mehr. Ausdistanzieren mit 3/10tel Millimeter muß man nur noch die Abtriebswelle. Dazu solltest Du mal das Ritzel und den Dichtringträger abnehmen, mit einem heißluftgebläse den Lagersitz schön warm machen und dann mit einem passenden Rohr und Hammer das Lager mit Welle ganz nach links schlagen (vorsichtig). Wieviel Millimeter ging das Lager rein?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon maddoc » 19. September 2013 20:37

PROBLEM IST GELÖST!!! Neues Öl und spuelen hat geholfen!!! Danke

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: schabendes geräusch im 5. gang

Beitragvon mzkay » 19. September 2013 21:12

Gratulation und Danke für die Rückmeldung

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste