ES 150/1 - welcher Auspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 150/1 - welcher Auspuff

Beitragvon 26kanal » 22. September 2013 23:58

Wie an anderer Stelle geschrieben, bin ich jetzt auch noch stolzer Hufu Besitzer.

Und die naechste Frage dazu:
Welcher Auspuff gehoert an eine ES 150/1 aus Ende '72 ? Bzw. wann wurde der abgeschraegte verwendet, wann der gerade abgehackte?

Dannke und Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 10:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: ES 150/1 - welcher Auspuff

Beitragvon der garst » 23. September 2013 13:27

M.W. kam der gerade Topf mit Erscheinen der TS also 73, folglich bräuchtest du den schrägen....ohne Gewähr :) Ende 72 ist da echt knapp. Ich denke da stand die TS schon in den Startlöchern.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: ES 150/1 - welcher Auspuff

Beitragvon Lorchen » 23. September 2013 15:00

Schräg oder gerade, das kannst du dir aussuchen. Leistungsmäßig gibt es keinen Unterschied. Ich würde den schrägen nehmen - ist schicker. :ja: Als Originalteil gibt es den geraden Auspuff noch ab und zu, beim schrägen sieht es schlecht aus.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 150/1 - welcher Auspuff

Beitragvon dan89 » 9. Januar 2014 12:50

Hallo Jungs,

Ich musste leider meine ES 150/1 von 1972 verkaufen :cry:
Aber ich habe noch den passenden Schrägauspuff zuhause liegen :bia: . Ein traumhafter Zustand mit sehr wenigen kleinen Rostpickel an der Unterseite.
Jetzt ist die Frage an euch: Verkaufen oder ins Lager stellen? Was würdet Ihr machen?

Fuhrpark: MZ TS 250, MZ ES 250/2, MZ ETZ250
dan89

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 27. April 2011 16:51
Wohnort: München
Alter: 35

Re: ES 150/1 - welcher Auspuff

Beitragvon Lorchen » 9. Januar 2014 13:04

Wenn Du nicht absehen kannst, daß dir nochmal eine ES bzw. ETS aus diesem Bauzeitraum zufliegt, dann stell den Auspuff hier in die Kleinanzeigen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: biker1962, mutschy und 22 Gäste