woran erkenne ich einen original etz Auspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

woran erkenne ich einen original etz Auspuff

Beitragvon matze1981 » 24. September 2013 22:49

Hallo.

Ich mache gerade meine 250er ETZ fertig und da ist mir aufgefallen das zwischen der Abgasanlage meiner ETZ und der meines Ersatzteilspenders leichte unterschiede bestehen.
Da der Original Auspuff ja der besste sein soll und ich auch keine lust auf ärger mit der Polizei habe frage ich mich woran ich das Original erkenne?

Danke für eine hilfreiche Antwort.

Fuhrpark: Mz etz 250/1984, wer hat mir eigentlich das Kennzeichen ECK-MZ 250 weggeschnappt, Simson sr 50,
matze1981

 
Beiträge: 19
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 11. Februar 2012 23:05
Wohnort: Groß Wittensee
Alter: 44

Re: woran erkenne ich einen original etz Auspuff

Beitragvon MZ-Chopper » 24. September 2013 22:58

lies dich hier mal durch
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: woran erkenne ich einen original etz Auspuff

Beitragvon Micky » 24. September 2013 23:07

Das der nach 2 Jahren nicht völlig verrostet ist.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: woran erkenne ich einen original etz Auspuff

Beitragvon Robert K. G. » 25. September 2013 06:11

matze1981 hat geschrieben:Hallo.

Ich mache gerade meine 250er ETZ fertig und da ist mir aufgefallen das zwischen der Abgasanlage meiner ETZ und der meines Ersatzteilspenders leichte unterschiede bestehen.
Da der Original Auspuff ja der besste sein soll und ich auch keine lust auf ärger mit der Polizei habe frage ich mich woran ich das Original erkenne?

Danke für eine hilfreiche Antwort.


Für die ETZ 250 fallen mir spontan drei verschiedene Auspuffanlagen ein, die ab Werk montiert wurden. Dazu kommen dann die Versionen, die später im IFA Vertrieb verkauft wurden. Da kommt somit noch mindestens eine Version hinzu.

Deine Frage ist folglich ganz schwer zu beantworten. Es können beide deiner Anlagen original oder Nachbauten sein.

Bitte mach ein Foto von der Endkappe des Auspuffs und von der Seite. Danach einmal hinten den Finger rein. :oops: Was spürst du? (Oder eben nicht)

Gruß
Robert

PS: Die Chromqualität ist kein Indiz!
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste